Informationen zur Pflegeversicherung im Internet
Beschreibung
Die Internetseite bietet umfangreiche Informationen zur Pflegeversicherung für:
-
Pflegebedürftige,
-
pflegende Angehörige und
-
Pflegekräfte.
Die Pflegestärkungsgesetze schaffen die Grundlage für mehr Leistungen für Pflegebedürftige, mehr Entlastung und Sicherheit für pflegende Angehörige und mehr Zeit für Pflegekräfte. Auf der Internetseite finden Sie:
-
Informationen zu finanziellen Leistungen der Pflegeversicherung
-
Informationen rund um die Pflege
-
Antworten auf Fragen zur Pflege und Pflegeversicherung
Lösungsangebote für Probleme im Alltag von Pflegebedürftigen und pflegenden Personen
Ansprechpartner
Gemeindeverwaltung Linsengericht - Sozialverwaltung
Adresse
Hausanschrift
Kein Aufzug vorhanden
Kontakt
Telefon: 06051 709-132
Telefax: 06051 709-932
Kontaktperson
Frau Nadine Hentschel
Besucheranschrift
E-Mail: nadine.hentschel@linsengericht.de
Fax: +49 6051 709-932
Telefon Festnetz: +49 6051 709-132
Rechtsgrundlage(n)
Hinweise (Besonderheiten)
Ergänzende Informationen finden Sie auf der Seite des BMFSJF: www.wege-zur-pflege.de
Weitere Informationen
Noch mehr Fragen? Rufen Sie an!
Unser Bürgertelefon zur Pflegeversicherung erreichen Sie montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr unter der Telefonnummer: 030 / 3406066-02.
Antworten auf häufig gestellte Fragen können Sie nachlesen auf der Internetseite: https://www.pflegestaerkungsgesetz.de/
Gültigkeitsgebiet
Hessen
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Bundesministerium für Gesundheit, LS5 am 07.02.2017
Stichwörter
Pflege-WG, Pflege, Pflegehilfsmittel, Kombinationsleistungen, Verhinderungspflege, teilstationäre Pflege, Vollstationäre Pflege, Pflegeversicherung, Demenz, zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen, Medizinischer Dienst der Krankenkassen (MDK), Urlaubspflege, behindertengerechter Umbau, wohnumfeldverbessernde Maßnahmen, Kurzzeitpflege, Pflegegrade, Pflegesachleistung, Pflegestärkungsgesetz (PSG), Ersatzpflege, Pflegegeld, altersgerechter Umbau, Pflegegutachten, Nachtpflege, Pflegebedürftigkeit, Familienpflegezeit, soziale Sicherung der Pflegeperson, Tagespflege, Pflegestufe, häusliche Pflege