Abfall: Altpapier
Die Entsorgung von Altpapier aus privaten Haushalten ist Aufgabe der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger. Sie können das Altpapier in den jeweiligen Altpapiersammelstellen und Wertstoffhöfen abgeben.
Beschreibung
Altpapier ist ein wertvoller Rohstoff. Aus Altpapier hergestellte Papierprodukte (Recyclingpapiere, -pappe, -kartons) verursachen im Vergleich zu Papierprodukten auf Frischfaserbasis deutlich geringere Umweltbelastungen. Für Recyclingpapiere wird daher auch das Umweltzeichen ("Blauer Engel") verliehen.
Die Entsorgung von Papierabfällen aus privaten Haushalten ist Aufgabe der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger. Altpapiersammlungen können ebenfalls von gewerblichen oder gemeinnützigen Anbietern (gewerbliche oder gemeinnützige Sammlung) durchgeführt werden.
Online-Dienste
Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.
Zuständigkeit
Bei Fragen zur Erfassung von Altpapier können Sie sich an Ihre Kommune bzw. die bei den Kommunen tätigen Abfallberater wenden.
Ansprechpartner
Stadt Niedenstein - Finanzen
Adresse
Postanschrift
Obertor 8
34305 Niedenstein
Öffnungszeiten
Montag: 8:30 - 12:30 Uhr u. 14:00 - 15:30 Uhr Dienstag: Termine nach Vereinbarung Mittwoch: 7:30 - 12:30 Uhr u. 14:00 - 15:30 Uhr Donnerstag: 14:00 - 18:00 Uhr Freitag: 8:30 - 12:30 Uhr
Kontakt
Kontaktperson
Lea Plätzer
Besucheranschrift
E-Mail: lea.plaetzer@niedenstein.de
Fax: 05624 9993-10
Telefon Festnetz: 05624 9993-23
Weitere Informationen
Das BürgerBüro im Erdgeschoss ist für Rollstühle erreichbar. Auf Wunsch können Ihre Angelegenheiten hier geklärt werden.
Stadt Niedenstein - Abfallwirtschaft
Adresse
Postanschrift
Obertor 8
34305 Niedenstein
Kontakt
Kontaktperson
Lea Plätzer
Besucheranschrift
Telefon Festnetz: 05624 9993-23
Fax: 05624 9993-10
E-Mail: lea.plaetzer@niedenstein.de
Weitere Informationen
Stadt Niedenstein
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Mittwoch: 7:30 - 12:30 Uhr u. 14:00 - 15:30 Uhr
Donnerstag: 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:30 - 12:30 Uhr
Kontakt
Kontaktperson
Lea Plätzer
Besucheranschrift
E-Mail: lea.plaetzer@niedenstein.de
Telefon Festnetz: 05624 9993-23
Fax: 05624 9993-10
Internet
Rechtsgrundlage(n)
Verfahrensablauf
Die Entsorgung von Papierabfällen ist in den einzelnen Satzungen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger geregelt. Dazu gehören auch Informationen über vorhandene Bringsysteme für Papierabfälle (zum Beispiel Abgabemöglichkeiten bei Recyclinghöfen, Containerdienste).
Kosten
Informationen zu den Kosten finden Sie in der jeweiligen Abfallgebührensatzung Ihres öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers.
Weitere Informationen
Weiterführende Informationen finden Sie auf der Homepage des für Sie zuständigen öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers (Landkreis/ kreisfreien Stadt Ihres Wohnortes) sowie der gewerblichen Entsorger.
Gültigkeitsgebiet
Hessen
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern am 28.09.2020
Stichwörter
Altpapiertonne, Papiermüll, Altpapiercontainer, Wertstoffhof, Entsorgung, blaue Tonne, Altpapier