Altpapier Entsorgung

    Abfall: Altpapier

    Die Entsorgung von Altpapier aus privaten Haushalten ist Aufgabe der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger. Sie können das Altpapier in den jeweiligen Altpapiersammelstellen und Wertstoffhöfen abgeben.

    Beschreibung

    Altpapier ist ein wertvoller Rohstoff. Aus Altpapier hergestellte Papierprodukte (Recyclingpapiere, -pappe, -kartons) verursachen im Vergleich zu Papierprodukten auf Frischfaserbasis deutlich geringere Umweltbelastungen. Für Recyclingpapiere wird daher auch das Umweltzeichen ("Blauer Engel") verliehen.

      Die Entsorgung von Papierabfällen aus privaten Haushalten ist Aufgabe der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger. Altpapiersammlungen können ebenfalls von gewerblichen oder gemeinnützigen Anbietern (gewerbliche oder gemeinnützige Sammlung) durchgeführt werden.

      Online-Dienste

      Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

      Zuständigkeit

      Bei Fragen zur Erfassung von Altpapier können Sie sich an Ihre Kommune bzw. die bei den Kommunen tätigen Abfallberater wenden.

      Ansprechpartner

      Gemeinde Bischofsheim - Ordnung und Umwelt

      Adresse

      Hausanschrift

      Schulstraße 13

      65474 Bischofsheim

      (Dienstgebäude: Schulstraße 15 und Schulstraße 34)

      Haltestellen

      • Haltestelle: Bahnhof Mainz-Bischofsheim oder Haltestelle Darmstädter Straße
        Linien:
        • Bus: Linie 54 / 55 / 72 / 827
        • S-Bahn: Linie S8 / S9
      Postanschrift

      Postfach 1163

      65469 Bischofsheim

      Öffnungszeiten

      Die Öffnungszeiten der Verwaltung sind:
      Montag 08.00-12.00 Uhr
      Dienstag 08.00-12.00 Uhr
      Mittwoch geschlossen
      Donnerstag 08.00-12.00 und 13.30-18.00 Uhr
      Freitag 08.00-12.00 Uhr

      Die Öffnungszeiten des Bürgerservice sind:
      Montag 08.00-12.00 Uhr
      Dienstag 08.00-12.00 Uhr
      Mittwoch geschlossen
      Donnerstag 08.00-12.00 und 13.30-19.00 Uhr
      Freitag 08.00-12.00 Uhr

      Die Öffnungszeiten der Bücherei sind:
      Dienstag 15.00 bis 18.00 Uhr
      Mittwoch 10.00 bis 13.00 und 15.00-18.00 Uhr
      Donnerstag 15.00 bis 19.00 Uhr
      Freitags 15.00 bis 18.00 Uhr
      Samstags 10.00 bis 13.00 Uhr

      Kontakt

      Internet

      Version

      Technisch geändert am 02.02.2024

      Sprachversion

      de-DE

      Sprache: de-DE

      Rechtsgrundlage(n)

      Verfahrensablauf

      Die Entsorgung von Papierabfällen ist in den einzelnen Satzungen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger geregelt. Dazu gehören auch Informationen über vorhandene Bringsysteme für Papierabfälle (zum Beispiel Abgabemöglichkeiten bei Recyclinghöfen, Containerdienste).

      Kosten

      Informationen zu den Kosten finden Sie in der jeweiligen Abfallgebührensatzung Ihres öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers.

      Weitere Informationen

      Weiterführende Informationen finden Sie auf der Homepage des für Sie zuständigen öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers (Landkreis/ kreisfreien Stadt Ihres Wohnortes) sowie der gewerblichen Entsorger.

      Gültigkeitsgebiet

      Hessen

      Fachliche Freigabe

      Fachlich freigegeben durch Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern am 28.09.2020

      Version

      Technisch geändert am 23.06.2024

      Stichwörter

      Papiermüll, Altpapier, Altpapiercontainer, Altpapiertonne, blaue Tonne, Wertstoffhof, Entsorgung

      Sprachversion

      Deutsch

      Sprache: de

      Englisch

      Sprache: en

      Sprachbezeichnung nativ: English