Sperrmüll Abholung Anmeldung
    99001063104000

    Abfall: Sperrmüll Entsorgung durch Abholung

    Sperrmüll wird getrennt vom Hausmüll gesammelt und entsorgt. Sie können Ihren Sperrmüll vom zuständigen Abfallwirtschsaftsbetrieb abholen lassen. 

    Beschreibung

    Die Sammlung von Sperrmüll kann durch feste Sammeltermine oder Abholung auf Anforderung erfolgen.

    Online-Dienste

    Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

    Zuständigkeit

    Die Entsorgungspflichtigen sind in Hessen die Kreisangehörigen Gemeinden, die Kreisfreien Städte und die Landkreise. Nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz sind die Entsorgungspflichtigen zur Information und Beratung zu allen Fragen ihrer Bürger zur Abfallentsorgung verpflichtet. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zunächst an Ihren örtlichen Abfallberatungsdienst/Abfallentsorger. Adressen, Telefonnummern und weitere Hinweise können den jeweiligen Internetseiten und örtlichen Abfallkalendern entnommen werden.

    Ansprechpartner

    Gemeinde Hohenstein - Haupt- und Finanzabteilung - Hauptamt

    Adresse

    Hausanschrift

    Schwalbacher Straße 1

    65329 Hohenstein

    Kontakt speichern

    Kein Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Montag und Dienstag 07:30 - 11:30 13:00 - 15:00 Mittwoch: 07:30 - 11:30 15:30 - 18:30 Donnerstag: 07:30 - 11:30 Freitag: 07:30 - 11:30

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06120 2943(Frau Schwing - Abteilungsleiterin, Büroleitende Beamtin, Satzungswesen, Gremienarbeit, Aufstellung und Abwicklung des Haushaltsplanes, Widerspruchsangelegenheiten )

    Telefon Festnetz: 06120 2944(Frau Weimer - Personalangelegenheiten der Gemeindebediensteten, Nachtragshaushaltsplanung und Haushaltsüberwachung, Steuerliche Angelegenheiten, Versicherungsangelegenheiten (Assekuranzwesen) )

    Telefon Festnetz: 06120 2941(Frau Schmitt - Gremienarbeit, Pflege Homepage, EDV, Administration Netzwer, Anlagenbuchhaltung )

    Telefon Festnetz: 06120 2948(Frau Klankert - Anzeigenteil "Hohensteiner Blättche", Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit )

    Telefon Festnetz: 06120 2937(Frau Quint - Kindergartenangelegenheiten, Personalangelegenheiten (Bereich Erzieherinnen) )

    Telefon Festnetz: 06120 2938(Frau Bender - Kindergartenangelegenheiten )

    Telefon Festnetz: 06120 2942(Frau Antlitz - Kassenwesen, Abwicklung und Überwachung des baren und bargeldlosen Zahlungsverkehrs, Erfassung der Annahme- und Auszahlungsanordnungen Personalangelegenheiten )

    Fax: 06120 29-40

    E-Mail: info@hohenstein-hessen.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 09.07.2025

    Sprachversion

    de

    Sprache: de

    Gemeinde Hohenstein

    Adresse

    Hausanschrift

    Schwalbacher Straße 1

    65329 Hohenstein

    Kontakt speichern

    Kein Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Montag und Dienstag 07:30 - 11:30 13:00 - 15:00 Mittwoch: 07:30 - 11:30 15:30 - 18:30 Donnerstag: 07:30 - 11:30 Freitag: 07:30 - 11:30

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06120 29-0

    Fax: 06120 29-40

    E-Mail: info@hohenstein-hessen.de

    Internet

    Weitere Informationen

    Diese Dienstelleninformation wird durch die Zentralredaktion gepflegt.
    Hinweis der Zentralredaktion: Für die von Ihnen angefragte Leistung konnte noch keine direkte Zuständigkeit ermittelt werden. Informationen zur zuständigen Stelle erhalten Sie bei der angezeigten Adresse.

    Version

    Technisch geändert am 10.02.2025

    Sprachversion

    de

    Sprache: de

    Handlungsgrundlage(n)

    Gültigkeitsgebiet

    Hessen

    Version

    Technisch erstellt am 17.11.2008

    Technisch geändert am 08.07.2024

    Stichwörter

    Schrott, Abfallbeseitigung, Müllabfuhr, Abfall, gelbe tonne, Abfallentsorgung, grüne tonne, Mülltonne, HMUKLV, Müll, Dreckentsorgen, gelber sack, Abfallgebühren, Schrottentsorgen, Biotonne, Müllentsorgung, Unrat entsorgen, Müllkalender, Abfallkalender

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ:

    English

    Technisch erstellt am 07.07.2021

    Technisch geändert am 26.11.2019