Altenhilfe Gewährung

    Altenhilfe

    Beschreibung

    Im Rahmen der Altenhilfe erhalten Sie als älterer Mensch vielfältige Informationen und Unterstützung:

    • Beratung in allen Lebensfragen,
    • Aufzeigen von Hilfsangeboten,
    • Angebote in der Ehrenamtsarbeit,
    • Aufzeigen von Möglichkeiten der Betätigung,
    • Beratung zur Wohnungsanpassung (baulich und finanziell) bei Behinderung,
    • Information über Begegnungsstätten.

    Hinweise für Wohratal: Altenhilfe

    Zuständigkeit

    Das Sozialamt Ihres Landkreises bzw. Ihrer Kreisfreien Stadt sowie die Seniorenvertretung.

    Ansprechpartner

    Organisationen Marburg-Biedenkopf - Fachdienst Gesundheits- und Altenplanung

    Aktuelles

    Die beiden Teams für Gesundheitsplanung und für Altenplanung fördern und moderieren in ihren Arbeitsbereichen die Kommunikation und Abstimmungsprozesse der wesentlichen Akteure im Landkreis. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Verwaltung der Universitätsstadt Marburg.

    Beschreibung

    Gesundheitsplanung umfasst die Prävention und Gesundheitsförderung einerseits und die Stärkung der Versorgung durch verschiedene Gesundheitseinrichtungen und -berufe andererseits. Die Aktivitäten finden in weiten Teilen unter dem Dach der gemeinsamen Initiative „Gesundheit fördern – Versorgung stärken“ des Landkreises und der Universitätsstadt statt, die 2016 startete. 

    Dabei ergeben sich zahlreiche Schnittmengen mit der Altenplanung und ihren Bereichen Altenhilfe und -pflege. Die Förderung und Weiterentwicklung ehrenamtlicher ambulanter, teilstationärer und stationärer Hilfen zur Verbesserung der Situation alter Menschen, Pflegebedürftiger und pflegender Angehöriger ist ein wesentliches sozialpolitisches Ziel des Landkreises seit Anfang der 90er Jahre.

    Adresse

    Hausanschrift

    Schwanallee 23

    35037 Marburg

    Öffnungszeiten

    Montag bis Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung.
    Bitte beachten Sie etwaige Ausnahmen innerhalb einzelner Bereiche bzw. bei bestimmten Leistungen der Kreisverwaltung.
    Für Leistungen der Kfz-Zulassungs- und der Fahrerlaubnisbehörde steht eine Online-Terminvereinbarung zur Verfügung. 

    Kontakt

    Internet

    Weitere Informationen

    Buslinien: Linie 1, 2, 4, 7, 17 und 383 (H Radestraße) MR-75, MR-80, MR-86

    Version

    Technisch geändert am 20.01.2025

    Sprachversion

    de-DE

    Sprache: de-DE

    Hinweise (Besonderheiten)

    Interessante Informationen bietet das Hessische Ministerium für Soziales und Integration unter

    • Senioren- und Generationenhilfen
    • Hessische Seniorenblätter

    Gültigkeitsgebiet

    Hessen

    Version

    Technisch erstellt am 17.11.2008

    Technisch geändert am 14.03.2024

    Stichwörter

    Altenpflege, Seniorinnen, Senioren, Altenhilfe, Älterer Mensch, Seniorenberatung, Seniorenhilfe, Langzeitpflege, Hilfe

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 07.07.2021

    Technisch geändert am 26.11.2019