Altenhilfe
Beschreibung
Im Rahmen der Altenhilfe erhalten Sie als älterer Mensch vielfältige Informationen und Unterstützung:
- Beratung in allen Lebensfragen,
- Aufzeigen von Hilfsangeboten,
- Angebote in der Ehrenamtsarbeit,
- Aufzeigen von Möglichkeiten der Betätigung,
- Beratung zur Wohnungsanpassung (baulich und finanziell) bei Behinderung,
- Information über Begegnungsstätten.
Hinweise für Wetteraukreis: Altenhilfe
Essen auf Rädern - Mahlzeitendienste
Alle weiteren Informationen finden Sie unter den angegebenen Links.
Essen auf Rädern - Mahlzeitendienste
Alle weiteren Informationen finden Sie unter den angegebenen Links.
Zuständigkeit
Das Sozialamt Ihres Landkreises bzw. Ihrer Kreisfreien Stadt sowie die Seniorenvertretung.
Ansprechpartner
Stadt Nidda - FG 03.1 - Soziales, Migration, Seniorenarbeit
Adresse
Postanschrift
Wilhelm-Eckhardt-Platz 1
Postfach
63667 Nidda
Öffnungszeiten
Mo-Fr: 8-12 Uhr Do: 14-18 Uhr
Kontakt
Telefon: 06043 8006-166
E-Mail: g.adjinschi@nidda.de
Wetteraukreis - Leben im Alter und Pflegeberatung
Adresse
Postanschrift
Postfach 10 06 61
61146 Friedberg (Hessen)
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Montag 07:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstag 07:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Mittwoch 07:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Donnerstag 07:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Freitag 07:30 – 12:30 Uhr
Kontakt
Telefon: 06031 83-3401
E-Mail: LebenimAlter@wetteraukreis.de
Internet
Wetteraukreis - Soziale Hilfen Ost
Adresse
Postanschrift
Postfach 11 40
63652 Büdingen
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Montag 08:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstag 08:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Mittwoch 08:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Donnerstag 08:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Freitag 08:30 – 12:30 Uhr
Kontakt
Internet
Stichwörter
Sozialamt
Hinweise (Besonderheiten)
Interessante Informationen bietet das Hessische Ministerium für Soziales und Integration unter
- Senioren- und Generationenhilfen
- Hessische Seniorenblätter
- Senioren- und Generationenhilfen(Hessisches Ministerium für Soziales und Integration)
- Hessische Seniorenblätter(Hessisches Ministerium für Soziales und Integration)
Hinweise für Nidda: Spezielle Hinweise für Stadt Nidda
Seniorenbeauftragte der Stadt Nidda
Hildegard Schneider ist bei der Stadt Nidda Ansprechpartnerin für alle Seniorinnen und Senioren der Großgemeinde Nidda. Ihre Aufgabe ist es zu beraten, zu vermitteln, Kontakte herzustellen und Anliegen aufzugreifen und an das Rathaus weiterzuleiten. Hildegard Schneider ist erreichbar unter der Telefonnummer (0 60 43) 85 70.
Seniorenbeauftragte der Stadt Nidda
Hildegard Schneider ist bei der Stadt Nidda Ansprechpartnerin für alle Seniorinnen und Senioren der Großgemeinde Nidda. Ihre Aufgabe ist es zu beraten, zu vermitteln, Kontakte herzustellen und Anliegen aufzugreifen und an das Rathaus weiterzuleiten. Hildegard Schneider ist erreichbar unter der Telefonnummer (0 60 43) 85 70.
Gültigkeitsgebiet
Hessen
Stichwörter
Hilfe, Altenhilfe, Älterer Mensch, Seniorenberatung, Senioren, Seniorenhilfe, Altenpflege, Seniorinnen, Langzeitpflege