Altenhilfe
Beschreibung
Im Rahmen der Altenhilfe erhalten Sie als älterer Mensch vielfältige Informationen und Unterstützung:
- Beratung in allen Lebensfragen,
- Aufzeigen von Hilfsangeboten,
- Angebote in der Ehrenamtsarbeit,
- Aufzeigen von Möglichkeiten der Betätigung,
- Beratung zur Wohnungsanpassung (baulich und finanziell) bei Behinderung,
- Information über Begegnungsstätten.
Hinweise für Ginsheim-Gustavsburg: Spezielle Hinweise für Stadt Ginsheim-Gustavsburg
Das Seniorenbüro unterstützt zusätzlich bei:
- dem Tod des Partners
- drohendem Verlust der Wohnung
- finanziellen Problemen
- Suchterkrankungen
- Demenzerkrankungen
- Freizeitangeboten
- Pflegemöglichkeiten
- Essen auf Rädern
- Hausnotruf
- Beratung von Angehörigen
- Wohnraumanpassungsmöglichkeiten
Das Seniorenbüro unterstützt zusätzlich bei:
- dem Tod des Partners
- drohendem Verlust der Wohnung
- finanziellen Problemen
- Suchterkrankungen
- Demenzerkrankungen
- Freizeitangeboten
- Pflegemöglichkeiten
- Essen auf Rädern
- Hausnotruf
- Beratung von Angehörigen
- Wohnraumanpassungsmöglichkeiten
Zuständigkeit
Das Sozialamt Ihres Landkreises bzw. Ihrer Kreisfreien Stadt sowie die Seniorenvertretung.
Ansprechpartner
Stadt Ginsheim-Gustavsburg - Seniorenbüro
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Kontaktperson
Herr Oliver Schmitt
Hausanschrift
Hausanschrift
Fax: 06144 20-259
Telefon Festnetz: 06144 20-152
E-Mail: schmitt@gigu.de
Telefon Festnetz: 06144 20-251
Internet
Landkreis Groß-Gerau - Soziale Sicherung
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Kontakt
Telefon: 06152 989-638(Asyl und Zuwanderung)
Telefon: 06152 989-685(BAFöG)
Telefon: 06152 989-386(Besondere Soziale Hilfen)
Telefon: 06152 989-767(Eingliederungshilfe)
Telefon: 06152 989-463(Pflegestützpunkt)
Telefon: 06152 989-321(Bedarfsermittlung und Sozialberatung)
Telefon: 06152 989-47184056(Sozialplanung)
E-Mail: Sozialdienst-asyl@kreisgg.de(Asyl und Zuwanderung)
E-Mail: bafoeg@kreisgg.de(BAFöG)
E-Mail: altenhilfe@kreisgg.de(Besondere Soziale Hilfen)
E-Mail: sd@kreisgg.de(Eingliederungshilfe)
E-Mail: pflegestuetzpunkt@kreisgg.de(Pflegestützpunkt)
E-Mail: sd@kreisgg.de(Bedarfsermittlung und Sozialberatung)
E-Mail: sozialplanung@kreisgg.de(Sozialplanung)
Internet
Hinweise (Besonderheiten)
Interessante Informationen bietet das Hessische Ministerium für Soziales und Integration unter
- Senioren- und Generationenhilfen
- Hessische Seniorenblätter
- Senioren- und Generationenhilfen(Hessisches Ministerium für Soziales und Integration)
- Hessische Seniorenblätter(Hessisches Ministerium für Soziales und Integration)
Gültigkeitsgebiet
Hessen
Stichwörter
Altenpflege, Seniorinnen, Senioren, Altenhilfe, Älterer Mensch, Seniorenberatung, Seniorenhilfe, Langzeitpflege, Hilfe