Nutzungsänderung von Gebäuden
Beschreibung
Eine Nutzungsänderung ist die Änderung der genehmigten Benutzungsart einer baulichen Anlage. Die Änderung der Nutzung - auch ohne bauliche Änderungen - ist baugenehmigungspflichtig, wenn das öffentliche Baurecht an die bauliche Anlage in der neuen Nutzung andere oder weitergehende Anforderungen stellt. Das ist in der Regel der Fall. Das Verfahren entspricht dem der Genehmigung von Neubauten.
Zuständigkeit
Für genehmigungspflichtige Nutzungsänderungen ist der Bauantrag schriftlich bei der Bauaufsichtsbehörde einzureichen. Diese beteiligt die Gemeinde.
Ansprechpartner
Fachdienst Bauaufsicht - Allgemeine Bauvorhaben
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Kontaktperson
Frau Aktas (Technik)
Frau Avci (Technik)
Zuständig für
- Sonstiges: Buchschlag, Offenthal, Sprendlingen
Hausanschrift
E-Mail: s.avci@kreis-offenbach.de
Telefon Festnetz: 06074 8180-4388
Frau Bals (Technik)
Zuständig für
- Sonstiges: Götzenhain, Sprendlingen
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 06074 8180-4360
E-Mail: e.bals@kreis-offenbach.de
Frau Demirdöven (Technik)
Frau Duman-Diker (Technik)
Herr Haustein (Technik)
Frau Menzel (Technik)
Herr Neun (Technik)
Zuständig für
- Sonstiges: Kreiseigene Schulen, Flüchtlingsheime, Großveranstaltungen
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 06074 8180-4329
E-Mail: a.neun@kreis-offenbach.de
Fax: 06074 8180-94329
Herr Odabas (Technik)
Zuständig für
- Sonstiges: Dudenhofen, Nieder-Roden
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 06074 8180-4350
E-Mail: g.odabas@kreis-offenbach.de
Frau Pieroth (Technik)
Frau Reusch (Technik)
Zuständig für
- Sonstiges: Dreieichenhain, Sprendlingen
Hausanschrift
E-Mail: a.reusch@kreis-offenbach.de
Telefon Festnetz: 06074 8180-4420
Frau Schäffer (Technik)
Herr Schulte (Bereichsleitung)
Zuständig für
- Sonstiges: Bereichsleitung 63.1
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 06074 8180-4354
E-Mail: t.schulte@kreis-offenbach.de
Frau Siebrecht (Technik)
Frau Treber (Technik)
Frau Yancar (Technik)
Fachdienst Bauaufsicht - Besondere Bauvorhaben
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Kontaktperson
Frau Bender
Frau Hübner
Frau Richter
Frau Hünert
Internet
erforderliche Unterlagen
- Antragsformular auf amtlichem Vordruck mit allen notwendigen Unterschriften
- Betriebsbeschreibung (bei gewerblichen Vorhaben)
- Liegenschaftsplan (ggf. Auszug aus dem Liegenschaftskataster)
- Bauzeichnungen mit Eintragung der bisherigen und künftigen Nutzung
- Bauzahlenberechnung wie Wohn- oder Nutzflächenberechnung
- Stellplatznachweis für den Mehrbedarf
- Baubeschreibung und Herstellungskosten (soweit bauliche Änderungen anfallen)
Rechtsgrundlage(n)
Gültigkeitsgebiet
Hessen
Stichwörter
Vermessung, Nutzungsänderung von Gebäuden, ALKIS, Bauleitplanung, Baugenehmigung