Standplatzgenehmigung
Beschreibung
Als Gewerbetreibender benötigen Sie für die Teilnahme an Märkten eine Standplatzgenehmigung.
Online-Dienste
- Bensheim (Landkreis Bergstraße, Hessen)
- Dornburg (Landkreis Limburg-Weilburg, Hessen)
- Eltville am Rhein (Landkreis Rheingau-Taunus-Kreis, Hessen)
- Eschborn (Landkreis Main-Taunus-Kreis, Hessen)
- Frankfurt am Main (Hessen)
- Gelnhausen (Landkreis Main-Kinzig-Kreis, Hessen)
- Hadamar (Landkreis Limburg-Weilburg, Hessen)
- Hattersheim am Main (Landkreis Main-Taunus-Kreis, Hessen)
- Herborn (Landkreis Lahn-Dill-Kreis, Hessen)
- Homberg (Efze) (Landkreis Schwalm-Eder-Kreis, Hessen)
- Kelsterbach (Landkreis Groß-Gerau, Hessen)
- Knüllwald (Landkreis Schwalm-Eder-Kreis, Hessen)
- Mücke (Landkreis Vogelsbergkreis, Hessen)
- Münchhausen (Landkreis Marburg-Biedenkopf, Hessen)
- Nidderau (Landkreis Main-Kinzig-Kreis, Hessen)
- Rodgau (Landkreis Offenbach, Hessen)
- Schwarzenborn (Landkreis Schwalm-Eder-Kreis, Hessen)
- Viernheim (Landkreis Bergstraße, Hessen)
alternativ geben Sie bitte im Stadt / Ort Eingabefeld einen Ort oder eine PLZ ein, um den zuständigen Online-Dienst in diesem Abschnitt anzuzeigen
Zuständigkeit
An die jeweilige Stadt oder Gemeinde.
Ansprechpartner
Bitte geben Sie im Stadt / Ort Eingabefeld einen Ort oder eine PLZ ein um den zuständigen Ansprechpartner zu sehen
erforderliche Unterlagen
Sie müssen eine "Reisegewerbekarte", sofern der Markt nicht nach der Gewerbeordnung festgesetzt ist, oder eine Sondernutzungserlaubnis haben.
Bei festgesetzten Märkten entfällt die Reisegewerbekartenpflicht.
Bei Angestellten ist eine Zweitschrift oder beglaubigte Kopie der Reisegewerbekarte des Gewerbetreibenden mitzuführen.
Formulare
Ihre Bewerbung für einen Tagesstandplatz können Sie in mündlicher oder schriftlicher Form einreichen. Für einen Jahres- oder Saisonstandplatz müssen Sie einen schriftlichen Antrag stellen.
Gültigkeitsgebiet
Hessen
Stichwörter
Straßenverkauf, Standplatz, Flohmarkt, Märkte, Standplatzgenehmigung, Ordnungsamt, Ausnahmegenehmigung, Genehmigung