publizierte Informationen Verleih

    Bibliothekswesen

    Beschreibung

    Öffentliche Bibliotheken sind ein wesentlicher Bestandteil der frei zugänglichen Informations-, Bildungs- und Kulturangebote in unserer Gesellschaft. Sie sind in der Regel kommunale Einrichtungen.
    Keine anderen Bildungseinrichtungen erreichen einen so hohen Bevölkerungsanteil aller Alters-, Sozial- und Bildungsschichten.

    Online-Dienste

    Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

    Ansprechpartner

    Stadt Gladenbach

    Adresse

    Hausanschrift

    Karl-Waldschmidt-Straße 3

    35075 Gladenbach

    Parkmöglichkeiten

    Behindertenparkplatz: direkt vor dem Rathaus
    Anzahl der Stellplätze: 2

    Parkplatz: direkt vor dem Rathaus
    Anzahl der Stellplätze: 50

    Haltestellen

    • Haltestelle: Marktplatz
      Linien:
      • Bus: Linie RMV

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Mo. 08:00-12:00 Uhr
    Di. 08:00-12:00 Uhr, 14:00-16:00 Uhr
    Mi. 08:00-12:00 Uhr
    Do. 08:00-12:00 Uhr, 14:00-18:00 Uhr
    Fr. 08:00-12:00 Uhr

    Kontakt

    Telefon: 06462 201-0

    Telefax: 06462 201-118

    E-Mail: magistrat@gladenbach.de

    Kontaktperson

    Internet

    Zahlungsweisen

    Folgende Zahlungsweisen sind möglich: Bezahlsysteme, Bargeldzahlung

    Bankverbindung

    Stadtkasse Gladenbach

    Empfänger: Stadtkasse Gladenbach

    IBAN: DE53 5335 0000 0160 0101 18

    BIC: HELADEF1MAR

    Bankinstitut: Sparkasse Marburg-Biedenkopf

    Weitere Informationen

    Bezahlmöglichkeiten: Some(ePayment), Some(Barzahlung)

    Version

    Technisch geändert am 22.04.2025

    Sprachversion

    de

    Sprache: de

    Voraussetzungen

    Notwendig ist ein Benutzerausweis für die Ausleihe in die Lesesäle und nach Hause sowie für die Nutzung von Datenbanken und elektronischen Zeitschriften.

    Kosten

    Die Kosten für den Benutzerausweis sind in den einzelnen Bibliotheken unterschiedlich. Besondere Leistungen (Kopien, Reproaufträge, Dokumentenlieferungen, Nutzung des Bildarchivs, Zugang zum Internet) sind ebenfalls kostenpflichtig.

    Hinweise (Besonderheiten)

    Weitere Informationen zu den Bibliotheken in Hessen erhalten Sie u.a. in den Internetauftritten des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst des Hessischen BibliotheksInformationsSystem (HeBIS)
     

    Gültigkeitsgebiet

    Hessen

    Version

    Technisch erstellt am 11.11.2008

    Technisch geändert am 08.07.2024

    Stichwörter

    Büchereien, Bildung, HMWK, Bücher, Stadtbibliothek, städtische Bücherei, Gemeindebücherei, Bücherei

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 07.07.2021

    Technisch geändert am 26.11.2019