Tierschutz
Beschreibung
Tierschutz bedeutet, aus der Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpf dessen Leben und Wohlbefinden zu schützen, gleichgültig ob es sich um ein wildlebendes oder in menschlicher Obhut gehaltenes Tier handelt.
Online-Dienst
Tierquälerei (Mitteilung eines Missstandes einer Tierhaltung)
Online erledigen
Vertrauensniveau
Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Zuständigkeit
Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Ihres Landkreises bzw. Ihrer Kreisfreien Stadt.
Ansprechpartner
Schwalm - Eder - Kreis - 39.3 - Tierschutz und Tiergesundheit
Adresse
Hausanschrift
Kein Aufzug vorhanden
Ist nicht rollstuhlgerecht
Öffnungszeiten
Für Termine zu den genannten Sprechzeiten bitten wir um eine Vereinbarung per Telefon oder E-Mail.
Montag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 17:30 Uhr
Freitag:
von 08:00 bis 13:00 Uhr
Kontakt
Kontaktperson
Frau Sigrid Hirdes
Telefon Festnetz: 05681 775-3940
Frau Lena Werner
Telefon Festnetz: 05681 775-3946
Herr Ingo Will
E-Mail: ingo.will@schwalm-eder-kreis.de
Telefon Festnetz: 05681 775-3947
Frau Anna Matthäi
E-Mail: anna.matthaei@schwalm-eder-kreis.de
Telefon Festnetz: 05681 775-3944
Frau Anna-Lena Schmidt
Telefon Festnetz: 05681 775-3945
Frau Dr. Anne-Katja Imhof
E-Mail: anne-katja.imhof@schwalm-eder-kreis.de
Telefon Festnetz: 05681 775-3941
Frau Dr. Dina Martini
Telefon Festnetz: 05681 775-3943
Frau Jeannette Lange
Telefon Festnetz: 05681 775-3942
Gültigkeitsgebiet
Hessen
Stichwörter
HMUKLV, Tierschutzgesetz, Tierschutz, Schutz, Tierschutzrecht, Tierschutzverein, Tiere, Tierzucht, Tierhalter