Kreistagswahl Feststellung der Wählbarkeit

    Wählbarkeitsbescheinigung

    Beschreibung

    Bewerberinnen und Bewerber, die zu einer Wahl antreten wollen, müssen bei Einreichung des Wahlvorschlages nachweisen, dass sie sie wählbar sind.

    Zuständigkeit

    Wählbarkeitsbescheinigungen stellt die Gemeinde- oder Stadtverwaltung des Wohnortes aus.

    Ansprechpartner

    Stadt Mörfelden-Walldorf - Stadtbüro Walldorf

    Adresse

    Hausanschrift

    Flughafenstraße 37

    64546 Mörfelden-Walldorf

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    montags, dienstags   8:00 bis 12:30 Uhr
                                         13:30 bis 16:30 Uhr

    mittwochs                    8:00 bis 12:30 Uhr
                                           nachmittags geschlossen

    donnertags                  13:00 bis 18:30 Uhr

    freitags                         8:00 bis 12:30 Uhr

    Kontakt

    Kontaktperson

    Version

    Technisch geändert am 11.02.2025

    Sprachversion

    de-DE

    Sprache: de-DE

    Stadt Mörfelden-Walldorf - Stadtbüro Mörfelden

    Adresse

    Hausanschrift

    Westendstraße 8

    64546 Mörfelden-Walldorf

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten


    Bitte beachten Sie, dass derzeit das Stadtbüro Mörfelden geschlossen ist.
    Alle Serviceleistungen erhalten Sie im Stadtbüro Walldorf


    Kontakt

    Kontaktperson

    Version

    Technisch geändert am 11.02.2025

    Sprachversion

    de-DE

    Sprache: de-DE

    Hinweise (Besonderheiten)

    Für weitere Informationen:

    Gültigkeitsgebiet

    Hessen

    Version

    Technisch erstellt am 11.11.2008

    Technisch geändert am 08.01.2024

    Stichwörter

    Bewerberinnen, Wählen, Bewerber, Wahlen, Wahlvorschlag, Wahl, Voten, Abstimmen, Wählbarkeitsbescheinigung

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 07.07.2021

    Technisch geändert am 26.11.2019