Energieberatung
Beschreibung
In fast allen Anwendungsbereichen gibt es vielfältige und wirtschaftliche Möglichkeiten, die eingesetzte Energie effizienter zu nutzen. Eine qualifizierte Energieberatung ist der erste Schritt, um insbesondere im privaten Haushalt diese Möglichkeiten systematisch und lohnend für den eigenen Geldbeutel zu nutzen.
Die Internetseite Energieland Hessen bietet Informationen zur Energieeffizienz in Gebäuden. Dort finden Sie
- neutrale Einrichtungen zur Beratung von Verbrauchern
- die Informationsangebote des Ministeriums wie Broschüren und interaktive Datenbanken
- die Übersicht über die aktuelle Förderung von Bund und Land
- ausführliche Informationen zu Erneuerbaren Energien.
Online-Dienste
Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.
Zuständigkeit
Wenn Sie Ihr bestehendes Wohngebäude energetisch modernisieren wollen, können Sie sich von der Hessischen Energiespar-Aktion einen „Energiepass Hessen“ ausstellen lassen, der Ihnen die möglichen Maßnahmen mit einer Kostenschätzung darlegt.
Streben Sie eine umfassende energetische Modernisierung an, so empfiehlt sich das Bundesprogramm „Energiesparberatung vor Ort“ in Anspruch zu nehmen, das vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle verwaltet wird.
Auch die Verbraucherzentralen beraten über Einsparmöglichkeiten.
- Energiepass Hessen
- Bundesförderung der Energieberatung für Wohngebäude(Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Ansprechpartner
Gemeinde Edermünde - Bauen und Umwelt
Adresse
Hausanschrift
Parkmöglichkeiten
Anzahl der Stellplätze: 2
Gebührenfrei
Anzahl der Stellplätze: 25
Gebührenfrei
Aufzug vorhanden
Ist rollstuhlgerecht
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Mittwoch von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag von 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Bei Anliegen, die das Bürgerbüro und das Ordnungsamt betreffen, bitten wir um vorherige Terminvereinbarung.
Kontakt
Kontaktperson
Herrn Oliver Klinkenberg (Leitung)
Hausanschrift
E-Mail: klinkenberg@gemeinde.edermuende.de
Fax: 05665 7909-80
Telefon Festnetz: 05665 7909-15
Telefon mobil: +49 151 20082847
Frau Petra Mirbach (Mitarbeiterin)
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05665 7909-16
E-Mail: mirbach@gemeinde.edermuende.de
Fax: 05665 7909-80
Herr Max Roessler (Mitarbeiter)
Hausanschrift
E-Mail: roessler@gemeinde.edermuende.de
Telefon mobil: 0160 96956906
Fax: 05665 7909-80
Telefon Festnetz: 05665 7909-13
Frau Lisa-Marie Vogel (Sachbebarbeitung)
Postanschrift
Brückenhofstraße 4
34295 Edermünde
Telefon Festnetz: 05665 7909-17
E-Mail: vogel@gemeinde.edermuende.de
Fax: 05665 7909-80
Frau Susanne Muster (Mitarbeiterin)
Internet
Stichwörter
Bau- und Immobilienmanagement, Bauabteilung, Bauakten, Bauaktenarchiv, Bauamt, Bauantrag, Baubeginnsanzeige, Bauberatung, Bauen, Bauen im Außenbereich, Baugenehmigung, Baugenehmigungen, Bauhof, Baulasten, Baulasten, Baulastenverzeichnis, Bauleitplanung, Baurecht
erforderliche Unterlagen
Im Einzelfall zu erfragen
Handlungsgrundlage(n)
Energieeinsparverordnung in der gültigen Fassung, derzeit 2009
Fristen
Im Einzelfall zu erfragen
Kosten
Kosten für Energiepass Hessen 75,00 Euro
Weitere Leistungen im Einzelfall zu erfragen
Gültigkeitsgebiet
Hessen
Stichwörter
Energieberatung, Wohngebäude, Modernisierung, Energieeinsparung, Wärmeschutz, Energie, Sanierung, Förderung, Wärme, Wärmedämmung