Förderung Altenwohnungen als Mietwohnungen
Beschreibung
Als Träger für den Neubau, Aus- und Umbau von Altenwohnungen oder Wohngruppen bzw. Wohngemeinschaften für Senioren können Sie staatliche Fördermittel im Hessischen Mietwohnungsbauprogramm erhalten.
Zuständigkeit
Die örtliche Wohnraumförderstelle.
Ansprechpartner
Gemeinde Helsa - Bauverwaltung
Adresse
Postanschrift
Berliner Straße 20
34298 Helsa
Öffnungszeiten
Montag: 9.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 16.00 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 13.30 – 18.00 Uhr
Donnerstag: 13.30 – 16.00 Uhr
Freitag: 9.00 – 12.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Kontakt
Kontaktperson
Herr Stephan Eckhardt
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05605 8008-82
Fax: 05605 8008-65
E-Mail: bauverwaltung@gemeinde-helsa.de
Herr Holger Vaupel
Hausanschrift
E-Mail: bauverwaltung@gemeinde-helsa.de
Telefon Festnetz: 05605 8008-82
Fax: 05605 8008-65
Frau Sheila Moemeni
Besucheranschrift
Telefon Festnetz: 05605 8008-82
Fax: 05605 8008-65
E-Mail: bauverwaltung@gemeinde-helsa.de
Voraussetzungen
- Die geförderte Wohnung unterliegt 20 Jahre Mietpreis und Belegungsbindungen zu Gunsten von Haushalten, deren Einkommen bestimmte Einkommensgrenzen nicht übersteigt.
- Die Größe der Wohnung muss der Größe des Mieterhaushalts angemessen sein.
- Minimum Eigenleistung: 15 Prozent der Gesamtkosten.
- Mit den Bauarbeiten darf vor Erteilung einer Förderzusage noch nicht begonnen worden sein.
Hinweis:
Ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht.
Gültigkeitsgebiet
Hessen
Stichwörter
Wohnraumförderung, Mietwohnungen, Altenwohnung, Förderung, Umbau, Wohnungsbauförderung