Personalausweis: Verlustanzeige
Sie haben Ihren Personalausweis verloren? Dann müssen Sie dies melden. Darüber hinaus müssen Sie einen neuen Personalausweis beantragen, wenn Sie über 16 Jahre alt sind und kein anderes gültiges Passdokument besitzen.
Beschreibung
Ist Ihr Personalausweis unauffindbar oder Ihnen verloren gegangen, müssen Sie den Verlust und ggf. das Wiederauffinden des Personalausweises gegenüber der Personalausweisbehörde anzeigen.
Sie können gleichzeitig einen neuen Personalausweis beantragen.
Online-Dienste
Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.
zuständige Stelle
Die Zuständigkeit obliegt der Personalausweisbehörde (Oberbürgermeister/Bürgermeister) der Wohnortgemeinde.
Zuständigkeit
Bitte wenden Sie sich an die Personalausweisbehörde (Oberbürgermeister/Bürgermeister) der Wohnortgemeinde.
Ansprechpartner
Gemeinde Neu-Anspach - Bürgerservice
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Montag 07:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
Freitag 07:00 - 12:00 Uhr
Die Fachabteilungen erreichen Sie nach Vereinbarung.
Kontaktperson
Carmen Hartmann
Hausanschrift
Telefon Festnetz: +49 6081 1025-5014
Fax: +49 6081 1025-9033
E-Mail: carmen.hartmann@neu-anspach.de
Lisa-Marie Krause
Hausanschrift
Fax: +49 6081 1025-9033
E-Mail: Lisa-Marie.krause@neu-anspach.de
Telefon Festnetz: +49 6081 1025-5012
Jaqueline Loll
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 06081 1025-5000
Fax: +49 6081 1025-9052
E-Mail: jaqueline.loll@neu-anspach.de
Marius Ernst
Hausanschrift
Telefon Festnetz: +49 6081 1025-5013
Fax: +49 6081 1025-9033
E-Mail: marius.ernst@neu-anspach.de
Swantje Mura
Hausanschrift
Telefon Festnetz: +49 6081 1025-5015
Fax: +49 6081 1025-9033
E-Mail: swantje.mura@neu-anspach.de
erforderliche Unterlagen
- Verlustanzeige
- gültiger (Kinder-)Reisepass oder Geburtsurkunde
- bei Kindern unter 16 Jahren die Einverständnis(-erklärung) der Erziehungsberechtigten
- bei nur einem Erziehungsberechtigten zusätzlich der Sorgerechtsnachweis
- ein biometrietaugliches Lichtbild (nach der Fotomustertafel)
Voraussetzungen
- Deutsche(r) im Sinne des Art. 116 Abs. 1 Grundgesetz (GG)
Rechtsgrundlage(n)
Kosten
Für die Neuausstellung eines Personalausweises fallen Gebühren nach § 1 Personalausweisgebührenverordnung (PAuswGebV) an.
Hinweise (Besonderheiten)
Ausführliche Informationen über den Personalausweis und dessen Funktionalitäten erhalten Sie über das vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat bereitgestellte Informationsportal:
Gültigkeitsgebiet
Hessen
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Hessisches Ministerium des Innern und für Sport am 17.12.2020
Stichwörter
Personalausweis beantragen, neuer Personalausweis, Perso, Ausweis ausstellen, verloren, Neuer PA, Ausweis beantragen, PA, Personaldokument, elektronischer Personalausweis, Identitätsdokument, Verlust, Lichtbildausweis, Verloren