• Friedrichsdorf (Landkreis Hochtaunuskreis, Hessen)
Förderrichtlinie Aquakultur und Fischerei Zuschuss Bewilligung

Fischereiförderung beantragen

Wenn Sie Maßnahmen zum Wohle des hessischen Fischereiwesens beabsichtigen, können Sie im Vorfeld eine finanzielle Förderung beantragen.

Beschreibung

Als Einzelperson oder Organisation können Sie eine finanzielle Förderung von bestimmten Maßnahmen im Bereich der Fischerei beantragen. Übergeordnetes Ziel dieser Maßnahmen sind der Erhalt der Artenvielfalt in und an Gewässern sowie die Bewahrung und Wiederherstellung natürlicher Lebensräume an Flüssen und Teichen.
Förderfähig sind insbesondere:

  • Maßnahmen des Fischschutzes und Fischartenschutzes, einschließlich der ökologischen Verbesserung der Artenzusammensetzung und der Gewässerstruktur
  • die Wiederansiedlung von Fischen
  • Weiter- und Fortbildungen sowie Forschung im Bereich des Fischereiwesens
  • Hegegemeinschaften, um diese in die Lage zu versetzen, ihre gesetzlichen Aufgaben erfüllen zu können
  • die Sanierung und Neuerrichtung von Anlagen der Angelfischerei
  • Antragsberechtigt sind:
  • Inhaberinnen und Inhaber eines hessischen Fischereirechtes
  • Fischereigenossenschaften
  • Angel- und Fischereivereine
  • Fischereipächterinnen/-pächter und Pächtergemeinschaften
  • Hessische Fischereiverbände
  • Hegegemeinschaften nach § 27 HFischG
  • andere Körperschaften des öffentlichen oder privaten Rechts, die durch ihre besondere Ausrichtung die Fischerei fördern


Die Förderung beantragen Sie schriftlich oder online vor Beginn des Vorhabens bei dem für Sie zuständigen Regierungspräsidium.
Bei Unsicherheiten und Fragen können Sie Ihr Regierungspräsidium vor Antragstellung kontaktieren.
 

Ansprechpartner

Regierungspräsidium Darmstadt - Dezernat V 51.1 - Landwirtschaft, Fischerei und internationaler Artenschutz

Adresse

Hausanschrift

Wilhelminenstraße 1-3

64283 Darmstadt

Haltestellen

  • Haltestelle: Luisenplatz
    Linien:
    • Straßenbahn: Linie 2, 3, 6, 7, 8, 9
    • Bus: Linie F/FU, H, K, L, R, NHX, 673, X69, X71, X74, X78, M01, GB, RH, 671, 672, WE1/WE2, n71, AIR

Aufzug vorhanden

Ist rollstuhlgerecht

Öffnungszeiten

Das Regierungspräsidium ist montags bis donnerstags von 8 bis 16:30 Uhr und freitags von 8 bis 15 Uhr telefonisch erreichbar.

Bitte erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch über die Öffnungszeiten und ob eine Terminvereinbarung notwendig ist.

Kontakt

Telefon: +49 6151 12-5002

Telefax: +49 6151 12-6531

E-Mail: Landwirtschaft@rpda.hessen.de

E-Mail: Fischerei@rpda.hessen.de

Version

Technisch geändert am 20.01.2025

Sprachversion

de-DE

Sprache: de-DE

erforderliche Unterlagen

Wenn Sie die Förderung schriftlich beantragen:

  • Antragsformular Mantelbogen
  • Antragsformular Kosten- und Finanzierungsplan
  • Je nach Gegenstand der Förderung unterschiedliche Anlagen

Hinweis: Die Formulare finden Sie auf der Webseite des für Sie zuständigen Regierungspräsidiums.

Wenn Sie die Förderung online beantragen:
Je nach Gegenstand der Förderung unterschiedliche Anlagen
 

Formulare

Voraussetzungen

  • Sie müssen eine antragsberechtigte Einzelperson oder Organisation sein
  • Sie müssen die Förderung vor Beginn der Maßnahme beantragen
     

Handlungsgrundlage(n)

Rechtsbehelf

Auf die Förderung besteht kein Rechtsanspruch.

Verfahrensablauf

Die Fischereiförderung können Sie vor Beginn der Maßnahme schriftlich oder online bei dem für Sie zuständigen Regierungspräsidium beantragen.

Wenn Sie die Förderung schriftlich beantragen wollen:

  • Laden Sie sich die Antragsformulare „Mantelbogen“ und „Kosten- und Finanzierungsplan“ sowie ggf. je nach Gegenstand der Förderung weitere Formulare auf der Webseite des für Sie zuständigen Regierungspräsidiums herunter
  • Füllen Sie die Anträge und ggf. weitere Formulare aus, unterschreiben diese und senden diese an das für Sie zuständige Regierungspräsidium
  • Auf Verlangen der Bewilligungsbehörde müssen Sie die Angaben durch weitere geeignete Unterlagen belegen
  • Beachten Sie die Gültigkeit der De-minimis-Regelung
  • Das für Sie zuständige Regierungspräsidium prüft Ihre Unterlagen, bewilligte Zuwendungen werden ausgezahlt

Wenn Sie die Förderung online beantragen wollen:

Rufen Sie den Online-Antrag (siehe Punkt „Online-Dienste“) auf und befolgen Sie die angezeigten Schritte

Fristen

Es gibt keine Fristen. Anträge können das ganze Jahr über eingereicht werden.

Bearbeitungsdauer

2 bis 4 Wochen (Die Bearbeitung von Anträgen im neuen Jahr erfolgt nach Bewilligung der Haushaltsmittel (ab Februar).)

Kosten

Es fallen keine Kosten an.

Gültigkeitsgebiet

Hessen

Fachliche Freigabe

Fachlich freigegeben durch Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV), Abteilung VI, Referat 3 am 19.12.2023

Version

Technisch erstellt am 25.01.2024

Technisch geändert am 08.07.2024

Stichwörter

Fischerei, Fischereiabgabe, Fischereiförderung, Förderung der Fischereiwirtschaft, Fischereiförderung beantragen, Fischereiförderrichtlinie, Fischereigesetz

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Englisch

Sprache: en

Sprachbezeichnung nativ: English

Technisch erstellt am 07.07.2021

Technisch geändert am 26.11.2019