Amtsblatt Veröffentlichung

    Veröffentlichung des Amtsblatts

    Amtsblätter werden von den Kommunen herausgegeben, um Satzungen und gesetzlich vorgeschriebene amtliche Mitteilungen öffentlich bekanntzumachen und über sonstige amtliche Mitteilungen zu informieren.

    Beschreibung

    Rechtsnormen (Gesetze, Rechtsverordnungen, Satzungen) werden nur wirksam, wenn sie verkündet, das heißt öffentlich bekanntgemacht werden. Bundesgesetze und -verordnungen werden im Bundesgesetzblatt verkündet, Landesvorschriften in den Gesetz- und Verordnungsblättern der Bundesländer. Für die kommunale Ebene gibt es landesgesetzliche Regelungen, die die öffentliche Bekanntmachung von Satzungen in einem Amtsblatt, einer Zeitung, im Internet oder in kleineren Gemeinden durch Anschlag an einer Verkündungstafel vorsehen. In den Amtsblättern der Kommunen werden nicht nur Satzungen, sondern auch andere gesetzlich vorgeschriebene Mitteilungen öffentlich bekanntgemacht. Daneben wird über sonstige amtliche Mitteilungen informiert. In einem nichtamtlichen Teil können die Amtsblätter kurze Nachrichten aus der Kommune oder Hinweise auf Veranstaltungen enthalten.

    Online-Dienste

    Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

    zuständige Stelle

    Zuständig ist die jeweilige Gemeinde.

    Ansprechpartner

    Presse- und Informationsamt

    Adresse

    Hausanschrift

    Römerberg 32

    60311 Frankfurt am Main

    Aufzug vorhanden

    Die Tür zum Aufzug verfügt über eine Breite von 69 cm.

    Öffnungszeiten

    keine Angaben

    Kontakt

    Internet

    Weitere Informationen

    Die Presseabteilung schafft die Infrastruktur für die Pressearbeit von Magistrat und Verwaltung und sorgt für die Kontakte zu den Medien. Für Nachfragen von Medien außerhalb Frankfurts ist sie zentrale Anlaufstelle. Besonderen Wert legt sie auf gute Kontakte zu den ausländischen Journalisten.

    Die Presseabteilung koordiniert die Pressearbeit mit Blick auf übergreifende Themen und greift gerne für Frankfurt typische Themen auf, um sie in den Medien zu positionieren. Sie beobachtet die Medien und wertet die Berichterstattung für Oberbürgermeister, Dezernenten und Dezernentinnen aus. 

    AUFGABEN

    • Kontakt zwischen Stadtverwaltung und Presse
    • Koordinierung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit städtischer Ämter
    • Städtischen Pressedienst
    • Städtische Pressekonferenzen und Pressebesichtigungen
    • Journalistische Qualitätssicherung und Weiterentwicklung des städtischen Internetauftritts
    • Redaktion des städtischen Intranets

    Version

    Technisch geändert am 29.08.2023

    Sprachversion

    de-DE

    Sprache: de-DE

    Stadt Frankfurt - Presseabteilung/Textredaktion/Amtsblatt

    Adresse

    Hausanschrift

    Römerberg 32

    60311 Frankfurt am Main

    Öffnungszeiten

    keine Angaben

    Kontakt

    Version

    Technisch geändert am 11.08.2023

    Sprachversion

    de-DE

    Sprache: de-DE

    erforderliche Unterlagen

    Keine

    Formulare

    Formulare vorhanden: Nein
    Schriftform erforderlich: Nein
    Formlose Antragsstellung möglich: Nein
    Persönliches Erscheinen nötig: Nein
    Online-Dienste vorhanden: Nein

    Voraussetzungen

    Keine

    Rechtsgrundlage(n)

    Fristen

    Es gibt keine Frist.

    Kosten

    Es fallen keine Kosten an.

    Weitere Informationen

    Es gibt keine Hinweise oder Besonderheiten.

    Gültigkeitsgebiet

    Hessen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Hessisches Ministerium des Innern und für Sport am 25.07.2023

    Version

    Technisch geändert am 01.08.2023

    Stichwörter

    Veröffentlichung, Rechtsverordnung, Verordnungsblatt, Satzung, Öffentliche Bekanntmachung

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English