Begrüßungsgeld Auszahlung

    Begrüßungsgeld erhalten

    Wenn Sie aufgrund Ihrer Ausbildung oder eines Studiums Ihren Hauptwohnsitz in einer anderen Kommune anmelden, informieren Sie sich, ob diese Kommune Ihnen ein Begrüßungsgeld auszahlt.

    Beschreibung

    Das Begrüßungsgeld ist eine freiwillige und einmalige Zahlung der Kommunen für Auszubildende und/ oder Studierende, die sich während ihrer Ausbildungs- oder Studienzeit mit dem Hauptwohnsitz oder alleinigen Wohnsitz am Ausbildungs- oder Studienort anmelden.

    Online-Dienste

    alternativ geben Sie bitte im Stadt / Ort Eingabefeld einen Ort oder eine PLZ ein, um den zuständigen Online-Dienst in diesem Abschnitt anzuzeigen

    Zuständigkeit

    Bitte wenden Sie sich an die Gemeinde- oder Stadtverwaltung Ihres Ausbildungs- oder Studienortes.

    Ansprechpartner

    Bürgerbüro

    Adresse

    Hausanschrift

    Marktstraße 18

    65183 Wiesbaden

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Telefonische Erreichbarkeit
    Unser Service-Telefon ist für Sie unter 0611/31-3344 erreichbar:
    Montag bis Donnerstag 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr,
    Freitag 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr.

    Persönliche Erreichbarkeit
    Wir sind gerne für Sie persönlich da, arbeiten jedoch ausschließlich nach Terminreservierungen. Schnell und einfach einen Termin im Bürgerbüro online im Bürgerservice-Portal oder telefonisch reservieren

    Kontakt

    Telefon: +49 611 313344

    Telefax: +49 611 314969

    E-Mail: buergerbuero@wiesbaden.de

    Internet

    Stichwörter

    Bürgeramt, Einwohnermeldeamt

    Version

    Technisch geändert am 20.05.2025

    Sprachversion

    de

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    In der Regel werden nachfolgende Unterlagen benötigt:

    • Personalausweis,
    • Immatrikulationsbescheinigung oder Ausbildungsvertrag
    • Mietvertrag

    Hinweise (Besonderheiten)

    Das Begrüßungsgeld gilt als eigenes Einkommen.

    Gültigkeitsgebiet

    Hessen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Kommunale Rahemenleistung

    Version

    Technisch erstellt am 07.09.2022

    Technisch geändert am 03.01.2023

    Stichwörter

    Zuzugsbonus, Studierendenbonus, Studentenbonus

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 07.07.2021

    Technisch geändert am 26.11.2019