Personalausweis Meldung wegen Verlust
Wenn Sie Ihren Personalausweis verlieren, müssen Sie dies melden.
Beschreibung
Als deutsche Staatsbürgerin oder deutscher Staatsbürger sind Sie ab einem Alter von 16 Jahren dazu verpflichtet, einen Personalausweis zu besitzen. Den Verlust Ihres Personalausweises müssen Sie unverzüglich einer Personalausweisbehörde bzw. einem Bürgeramt oder der Polizei melden. Wenn Sie dies nicht machen, handeln Sie ordnungswidrig. Bei der Meldung in der Personalausweisbehörde bzw. im Bürgeramt können Sie gleichzeitig einen neuen Personalausweis beantragen. Sofern Sie einen gültigen Reisepass besitzen, müssen Sie keinen neuen Personalausweis beantragen.
Wenn Sie den Verlust melden, wird auch die Online-Ausweisfunktion gesperrt. Das stellt sicher, dass jeder Missbrauchsversuch sofort erkannt wird. Nach der Sperrung ist es weder möglich, die Online-Ausweisfunktion Ihres Personalausweises zu nutzen, noch, dessen Daten aus Ihrem Smartphone auslesen zu lassen (Smart-eID).
Die Sperrung der Unterschriftsfunktion können Sie ausschließlich bei dem Anbieter Ihres Signaturzertifikats veranlassen.
Online-Dienste
- Abtsteinach (Landkreis Bergstraße, Hessen)
- Altenstadt (Landkreis Wetteraukreis, Hessen)
- Angelburg (Landkreis Marburg-Biedenkopf, Hessen)
- Bad Hersfeld (Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen)
- Bad Vilbel (Landkreis Wetteraukreis, Hessen)
- Bad Zwesten (Landkreis Schwalm-Eder-Kreis, Hessen)
- Bensheim (Landkreis Bergstraße, Hessen)
- Breidenbach (Landkreis Marburg-Biedenkopf, Hessen)
- Buseck (Landkreis Gießen, Hessen)
- Dautphetal (Landkreis Marburg-Biedenkopf, Hessen)
- Dieburg (Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen)
- Dietzenbach (Landkreis Offenbach, Hessen)
- Dillenburg (Landkreis Lahn-Dill-Kreis, Hessen)
- Ehrenberg (Rhön) (Landkreis Fulda, Hessen)
- Elbtal (Landkreis Limburg-Weilburg, Hessen)
- Eppertshausen (Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen)
- Eschenburg (Landkreis Lahn-Dill-Kreis, Hessen)
- Florstadt (Landkreis Wetteraukreis, Hessen)
- Glauburg (Landkreis Wetteraukreis, Hessen)
- Großalmerode (Landkreis Werra-Meißner-Kreis, Hessen)
- Grünberg (Landkreis Gießen, Hessen)
- Gründau (Landkreis Main-Kinzig-Kreis, Hessen)
- Hammersbach (Landkreis Main-Kinzig-Kreis, Hessen)
- Hanau (Landkreis Main-Kinzig-Kreis, Hessen)
- Hattersheim am Main (Landkreis Main-Taunus-Kreis, Hessen)
- Hessisch Lichtenau (Landkreis Werra-Meißner-Kreis, Hessen)
- Kelkheim (Taunus) (Landkreis Main-Taunus-Kreis, Hessen)
- Kelsterbach (Landkreis Groß-Gerau, Hessen)
- Langen (Hessen) (Landkreis Offenbach)
- Lauterbach (Hessen) (Landkreis Vogelsbergkreis)
- Lichtenfels (Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen)
- Linden (Landkreis Gießen, Hessen)
- Lindenfels (Landkreis Bergstraße, Hessen)
- Linsengericht (Landkreis Main-Kinzig-Kreis, Hessen)
- Lorsch (Landkreis Bergstraße, Hessen)
- Ludwigsau (Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen)
- Mörlenbach (Landkreis Bergstraße, Hessen)
- Nidderau (Landkreis Main-Kinzig-Kreis, Hessen)
- Niestetal (Landkreis Kassel, Hessen)
- Pohlheim (Landkreis Gießen, Hessen)
- Rasdorf (Landkreis Fulda, Hessen)
- Rauschenberg (Landkreis Marburg-Biedenkopf, Hessen)
- Rodgau (Landkreis Offenbach, Hessen)
- Roßdorf (Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen)
- Rüsselsheim am Main (Landkreis Groß-Gerau, Hessen)
- Schauenburg (Landkreis Kassel, Hessen)
- Sinntal (Landkreis Main-Kinzig-Kreis, Hessen)
- Tann (Rhön) (Landkreis Fulda, Hessen)
- Wanfried (Landkreis Werra-Meißner-Kreis, Hessen)
- Weilmünster (Landkreis Limburg-Weilburg, Hessen)
alternativ geben Sie bitte im Stadt / Ort Eingabefeld einen Ort oder eine PLZ ein, um den zuständigen Online-Dienst in diesem Abschnitt anzuzeigen
zuständige Stelle
Die Zuständigkeit obliegt der örtlichen Personalausweisbehörde (Oberbürgermeisterin oder Oberbürgermeister bzw. Bürgermeisterin oder Bürgermeister) bzw. dem Bürgeramt oder der Polizei.
Ansprechpartner
Bitte geben Sie im Stadt / Ort Eingabefeld einen Ort oder eine PLZ ein um den zuständigen Ansprechpartner zu sehen
erforderliche Unterlagen
Sie müssen keine Unterlagen einreichen.
Voraussetzungen
- Ihr Personalausweis ist verlorengegangen
Handlungsgrundlage(n)
Verfahrensablauf
Melden Sie den Verlust bei einem Bürgeramt oder der Polizei.
Fristen
Sie müssen den Verlust unverzüglich melden.
Bearbeitungsdauer
Ihre Meldung wird ohne Verzögerung aufgenommen.
Kosten
Für Sie entstehen durch die Meldung keine Kosten.
Gültigkeitsgebiet
Hessen
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Hessisches Ministerium des Innern und für Sport am 22.07.2022
Stichwörter
PA, neuer Personalausweis, Anzeige, ePA, neu, verlorengegangen, Meldung, elektronischer Personalausweis, melden, Perso, Verlust, Anzeigen