Bewohnerparkausweis Verlängerung
Beschreibung
Ihren Anwohnerparkausweis können Sie auf Antrag verlängern lassen.
Online-Dienste
- Bad Homburg v. d. Höhe (Landkreis Hochtaunuskreis, Hessen)
- Bad Nauheim (Landkreis Wetteraukreis, Hessen)
- Bensheim (Landkreis Bergstraße, Hessen)
- Darmstadt (Hessen)
- Hattersheim am Main (Landkreis Main-Taunus-Kreis, Hessen)
- Herborn (Landkreis Lahn-Dill-Kreis, Hessen)
- Hochheim am Main (Landkreis Main-Taunus-Kreis, Hessen)
- Kelsterbach (Landkreis Groß-Gerau, Hessen)
- Lauterbach (Hessen) (Landkreis Vogelsbergkreis)
- Lorsch (Landkreis Bergstraße, Hessen)
- Marburg (Landkreis Marburg-Biedenkopf, Hessen)
- Nidda (Landkreis Wetteraukreis, Hessen)
- Offenbach am Main (Hessen)
- Roßdorf (Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen)
- Rotenburg a. d. Fulda (Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen)
- Rüsselsheim am Main (Landkreis Groß-Gerau, Hessen)
- Viernheim (Landkreis Bergstraße, Hessen)
- Wiesbaden (Hessen)
alternativ geben Sie bitte im Stadt / Ort Eingabefeld einen Ort oder eine PLZ ein, um den zuständigen Online-Dienst in diesem Abschnitt anzuzeigen
Ansprechpartner
Bitte geben Sie im Stadt / Ort Eingabefeld einen Ort oder eine PLZ ein um den zuständigen Ansprechpartner zu sehen
erforderliche Unterlagen
- bisherige Anwohnerparkausweis
- aktueller Personalausweis oder Reisepass mit aktueller Meldebestätigung
- Zulassungsbescheinigung I (alt: Fahrzeugschein)
- Zulassungsbescheinigung II (alt: Fahrzeugbrief)
- Nutzungsbescheinigung, wenn der Antragsteller/die Antragstellerin nicht der Fahrzeughalter ist
-
bei Beantragung durch einen Vertreter
- Vollmacht
Es können ggf. weitere Unterlagen erforderlich sein.
Voraussetzungen
- Sie sind im Bewohnerparkgebiet meldebehördlich registriert und Sie wohnen dort auch tatsächlich
- es ist kein Privatstellplatz vorhanden
- das Fahrzeug ist auf Sie zugelassen oder Sie nutzen das Fahrzeug dauerhaft
Handlungsgrundlage(n)
Verfahrensablauf
Gehen Sie am besten persönlich bei der zuständigen Stelle vorbei und legen Sie die Unterlagen dort vor.
In einigen Städten und Gemeinden können Sie den Bewohnerparkausweis auch schriftlich oder elektronisch verlängern lassen. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung, welche Unterlagen Sie in diesem Fall übersenden müssen.
Kosten
Es fallen ggf. Gebühren an. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Gültigkeitsgebiet
Hessen
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch keine fachliche Freigabe
Stichwörter
Anwohnerparken, Parkkarte, Bewohnerparken, Anwohnerparkausweis