Gewerbelegitimationskarte beantragen
Beschreibung
Wenn Sie in einem anderen Staat einen Nachweis darüber benötigen, dass Sie in der Bundesrepublik Deutschland unternehmerisch tätig sind, können Sie sich eine Gewerbelegitimationskarte ausstellen lassen.
Zuständigkeit
Wenden Sie sich an die Gemeinde- bzw. Stadtverwaltung, in der Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben bzw. der Betrieb seinen Sitz hat bzw. haben wird.
Ansprechpartner
Stadt Mörfelden-Walldorf - Ordnungsamt
Beschreibung
Feste Telefonzeiten
Montag und Dienstag 9:00 bis 11:00 Uhr
Donnerstag 14:00 bis 16:00 Uhr
Adresse
Postanschrift
Flughafenstraße 37
64546 Mörfelden-Walldorf
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Verwaltung:
montags, dienstags, mittwochs und freitags 08:30 - 12:00 Uhr
donnerstags 14:00 - 18:00 Uhr
Terminvereinbarungen sind möglich und erwünscht, selbstverständlich auch ausserhalb der Öffnungszeiten.
Kontakt
Kontaktperson
Manuela Gerbig
Hausanschrift
Fax: 06105 938-321
E-Mail: ordnungsbehoerde@moerfelden-walldorf.de
Telefon Festnetz: 06105 938-285
erforderliche Unterlagen
- Ausgefülltes Antragsformular
- Personalausweis oder Reisepass
- Ggf. Handelsregister-, Vereinsregister- oder Genossenschaftsregisterauszug
- Ggf. Führungszeugnis/Auszug aus dem Gewerbezentralregister
- Ggf. Handwerkskarte
- Ggf. Nachweise über Versicherungen, die für das ausgeübte Gewerbe erforderlich sind
Voraussetzungen
Sie müssen ein Gewerbe in Deutschland betreiben.
Rechtsgrundlage(n)
Kosten
Die Höhe der Gebühr richtet sich nach dem behördlichen Zeitaufwand. Sie beträgt mindestens 30,50 Euro.
Hinweise (Besonderheiten)
Für die Anerkennung der Gewerbelegitimationskarte im Ausland kann keine Gewähr übernommen werden.
Gültigkeitsgebiet
Hessen
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung am 23.06.2014
Stichwörter
Reisegewerbekarte, gewerbliche Tätigkeit im Ausland, Auslandstätigkeit, Gewerbeordnung, Gewerbeangelegenheiten, Bescheinigung