• Rödermark (Landkreis Offenbach, Hessen)
Angaben zum Denkmal Auskunft

Denkmalbuch - Einsicht nehmen

Beschreibung

Der Eintrag einer Immobilie in das Denkmalbuch erfolgt zur Information der Öffentlichkeit. (Ob etwas ein Kulturdenkmal ist, legt dagegen schon § 2 Hessisches Denkmalschutzgesetz selbst fest: Jedes Objekt, das die dort aufgeführten Kriterien erfüllt ist ein Kulturdenkmal).

Wenn Sie wissen wollen, ob Ihr Gebäude ein Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung ist, können Sie Einsicht in das Denkmalbuch nehmen. Das ist, je nach Stadt oder Landkreis, für manche Gebiete auch schon im Internet möglich: https://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de

Die Einsicht in das Denkmalbuch ist jedermann gestattet.

Zuständigkeit

  • Untere Denkmalschutzbehörde. Untere Denkmalschutzbehörde ist, je nach Ort, in dem das Bauvorhaben liegt, die Gemeinde-/Stadtverwaltung oder das Landratsamt.
  • Landesamt für Denkmalpflege Hessen (www.denkmalpflege-hessen.de)

Ansprechpartner

Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Adresse

Hausanschrift

Schloss Biebrich

65203 Wiesbaden

Kontakt

Telefon: +49 611 6906-0

Telefax: +49 611 6906-140

E-Mail: Denkmalamt.Hessen@Denkmalpflege-Hessen.de

Internet

Version

Technisch geändert am 10.01.2023

Sprachversion

de-DE

Sprache: de-DE

Fachdienst Bauaufsicht - Untere Denkmalschutzbehörde

Adresse

Hausanschrift

Werner-Hilpert-Straße 1

63128 Dietzenbach

Kontakt

Telefon: 06074 8180-4344

Telefax: 06074 8180-4932

E-Mail: bauaufsicht@kreis-offenbach.de

Kontaktperson

Internet

Version

Technisch geändert am 08.01.2025

Sprachversion

de-DE

Sprache: de-DE

Stadt Rödermark - Fachbereich 6 Bauverwaltung

Adresse

Hausanschrift

Dieburger Straße 13-17

63322 Rödermark

Parkmöglichkeiten

Parkplatz: Parkplatz für Brautpaare
Anzahl der Stellplätze: 1
Gebührenfrei

Parkplatz: Tiefgarage Kulturhalle
Anzahl der Stellplätze: 100
Gebührenpflichtig

Parkplatz: Kurzeitparkplätze vor dem Rathaus
Anzahl der Stellplätze: 4
Gebührenfrei

Behindertenparkplatz: Parkplatz Trinkbrunnenstraße (vor Reinigung)
Anzahl der Stellplätze: 1
Gebührenfrei

Parkplatz: Parkplatz Trinkbrunnenstraße (vor Reinigung)
Anzahl der Stellplätze: 4
Gebührenfrei

Behindertenparkplatz: Dieburger Straße 13-17
Anzahl der Stellplätze: 1
Gebührenfrei

Parkplatz: Kurzzeitparkplätze Parkplatz Glockengasse
Anzahl der Stellplätze: 9
Gebührenfrei

Behindertenparkplatz: Parkplatz Trinkbrunnenstraße (vor Schule)
Anzahl der Stellplätze: 3
Gebührenfrei

Parkplatz: Parkplätze Glockengasse
Anzahl der Stellplätze: 13
Gebührenfrei

Aufzug vorhanden

Ist rollstuhlgerecht

Öffnungszeiten

ERWEITERTE ÖFFNUNGSZEITEN

Mo, Di, Do von 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 -16:00 Uhr

Mi von 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr

Fr von 07:00 - 12:00 Uhr

TELEFONISCHE TERMINVEREINBARUNG

Mo -Do von 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16: 00 Uhr

Fr von 08:00 - 12:00 Uhr

TELEFONNUMMERN ZUR TERMINVEREINBARUNG

Telefonnummern
Stadtverwaltung allgemein:06074/ 911-711

Fachbereich 1 - Standesamt:06074/ 911-710

Fachbereich 1- Bürgerbüro:06074/911-712

Fachbereich 2 - Finanzen:06074/911- 720

Fachbereich 3 - Öffentliche Ordnung:06074/911-713

Fachbereich 4 - Kinder und Jugend:06074/911-714

Fachbereich 5 - Kultur, Heimat, Europa:06074/ 911-715

Fachbereich 6 - Bauverwaltung:06074/911-716

EB Kommunale Betriebe Rödermark:06074/911-719

Beratung Sozialer Dienst und Senioren:06074/ 31012-20

Kontakt

Telefon: 06074 911-0

Telefax: 06074 911-333

E-Mail: fb_bl@roedermark.de

Internet

Version

Technisch geändert am 11.09.2024

Sprachversion

de-DE

Sprache: de-DE

Handlungsgrundlage(n)

Verfahrensablauf

Soweit das Denkmalbuch noch nicht im Internet veröffentlicht ist, müssen Sie die Einsicht bei der zuständigen Stelle persönlich oder schriftlich beantragen und Ihr berechtigtes Interesse nachweisen.

Tipp: Möchten Sie das Kulturdenkmal kaufen, kann die folgende Seite für Sie von Interesse sein:

Gültigkeitsgebiet

Hessen

Fachliche Freigabe

Fachlich freigegeben durch Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst am 28.01.2013

Version

Technisch erstellt am 28.01.2013

Technisch geändert am 23.08.2023

Stichwörter

Kunstdenkmale, archäologische Kulturdenkmale, archäologische Flächendenkmale, Baudenkmale, Kulturlandschaften, Denkmalbuch, bewegliche Kulturdenkmale, Gartendenkmalpflege, Denkmalliste, Denkmalverzeichnis, Kleindenkmale, Kulturdenkmale, Bodendenkmale, städtebauliche Denkmalpflege

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Englisch

Sprache: en

Sprachbezeichnung nativ: English

Technisch erstellt am 07.07.2021

Technisch geändert am 26.11.2019