Leistungen und Informationen zum Thema Einbürgerung
"Einigkeit und Recht und Freiheit" – so soll zukünftig Ihre Nationalhymne anfangen? Wenn Sie die deutsche Staatsbürgerschaft erlangen möchten, dann sind Sie hier richtig. Hier finden Sie Informationen über den Einbürgerungstest, die Einbürgerung von Ehepartnern oder darüber, wie Sie einen Staatsangehörigkeitsnachweis beantragen können.
- Aufnahme als Spätaussiedler beantragenAnsprechpartner verfügbar
- Aufnahme als Spätaussiedler beantragenOnline-Dienst verfügbarAnsprechpartner verfügbar
- Nachträgliche Einbeziehung von Ehegatten und Abkömmlingen in den Spätaussiedler-Aufnahmebescheid beantragenOnline-Dienst verfügbarAnsprechpartner verfügbar
- Personen, die im Aufnahmeverfahren eingereist sind, höherstufenOnline-Dienst verfügbarAnsprechpartner verfügbar
- Spätaussiedler - Aufnahme (vorläufige Unterbringung)Ansprechpartner verfügbar
- Spätaussiedlerbescheinigung bekommenAnsprechpartner verfügbar
- Spätaussiedlerbescheinigung erhaltenAnsprechpartner verfügbar
- Als Ausländerin oder Ausländer mit gewöhnlichem Aufenthalt im Ausland die deutsche Staatsangehörigkeit beantragenOnline-Dienst verfügbarAnsprechpartner verfügbar
- Einbürgerung beantragen für Ausländer mit EinbürgerungsanspruchOnline-Dienst verfügbarAnsprechpartner verfügbar
- Einbürgerung beantragen für Ausländer ohne EinbürgerungsanspruchOnline-Dienst verfügbarAnsprechpartner verfügbar
- Einbürgerung beantragen für Ehegatten oder eingetragene Lebenspartner einer Person mit deutscher StaatsangehörigkeitOnline-Dienst verfügbarAnsprechpartner verfügbar
- Einbürgerung beantragen für ehemalige Deutsche im AuslandAnsprechpartner verfügbar
- Einbürgerung im Rahmen der Wiedergutmachung beantragen - für Personen, die während des Nationalsozialismus ausgebürgert wurden, sowie deren Abkömmlinge - im AuslandAnsprechpartner verfügbar
- Staatsangehörigkeitsausweis beantragenAnsprechpartner verfügbar