Leistungen und Informationen zum Thema Schule
Was ist bei einem Schulwechsel nach der Grundschule zu beachten? Und wie kommt mein Kind zur Schule? Wer ist zuständig für die Schülerbeförderung? In der Zeit zwischen Einschulung und Schulabschluss stellen sich viele Fragen. Informationen über die Schullaufbahn von der Grundschule bis zum Abitur finden Sie hier.
- Berufseinstiegsbegleitung für Schülerinnen und SchülerOnline-Dienst verfügbarAnsprechpartner verfügbar
- Berufsorientierungsmaßnahme für Schülerinnen und Schüler durchführenAnsprechpartner verfügbar
- Förderung junger Menschen in schwierigen LebenslagenAnsprechpartner verfügbar
- Förderung junger Menschen in schwierigen Lebenslagen
- Förderung junger Menschen in schwierigen Lebenslagen erhaltenAnsprechpartner verfügbar
- Abmeldung vom Religionsunterricht
- Allgemeine Informationen beim Übergang in eine weiterführende Schule
- An einer Musikschule anmelden
- Anmeldung und Zulassung zur Schulfremdenprüfung
- Antrag auf Förderung von Ganztags- und Betreuungsangeboten
- Aufnahme an einer Gesamtschule anmelden
- Aufnahme an einer Grundschule anmelden
- Ausländische Schulabschlüsse Anerkennung beantragen
- Beantragung eines Ersatzzeugnisses
- Befreiung vom Schulbesuch vor oder nach Vollendung des achtzehnten Lebensjahrs beantragenOnline-Dienst verfügbar
- Beratung beim Übergang in eine weiterführende Schule
- Deutsche Auslandsschulen
- Einschulungsuntersuchung Durchführung
- Feststellung des Ruhens der Schulpflicht für Kinder und Jugendlichen, die selbst nach Ausschöpfen aller Fördermöglichkeiten die Schule nicht besuchen können
- Forschung in Schulen
- Genehmigung von Forschung in Schulen
- Information und Beratung zu den Ganztags- und Betreuungsangeboten an Schulen
- Informationen über die Sekundarschule
- Informationen zum Abendgymnasium
- Informationen zum Beruflichen Gymnasium
- Informationen zum Schulzeugnis
- Informationen zum Wechsel der Schulform
- Informationen zur Abendrealschule
- Informationen zur Ausstellung eines Schulzeugnisses
- Informationen zur vorzeitige Einschulung in der Grundschule
- Prüfen, ob bei Schülerinnen und Schülern ein Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung vorliegt
- Prüfung zum Nachholen oder Erlangen eines AbschlussesOnline-Dienst verfügbar
- Schülerinnen und Schüler für die Anmeldung an einem Weiterbildungskolleg Bildungsgang Abendrealschule anmelden.
- Schülerinnen und Schüler für die Aufnahme an einem Beruflichen Gymnasium anmelden.
- Schülerinnen und Schüler für die Aufnahme an einem Weiterbildungskolleg Bildungsgang Abendgymnasium anmelden.
- Schülerinnen und Schüler für die Aufnahme an einer Förderschule anmelden.
- Schülerinnen und Schüler für die Aufnahme an einer Förderschule anmelden.
- Schülerinnen und Schülern für die Aufnahme an einer Sekundarschule anmelden.
- Schulform wechseln
- Übernahme von notwendigen Schülerfahrkosten zur nächstgelegenen Schule
- Übernahme von Schülerfahrkosten
- Übernahme von Schülerfahrkosten aus gesundheitlichen Gründen oder wegen einer geistigen oder körperlichen Behinderung
- Übernahme von Schülerfahrkosten in begründeten Ausnahmefällen
- Vorzeitige Einschulung in der Grundschule beantragen
- Zur Aufnahme an einer Deutschen Schule im Ausland anmelden
- Zurückstellung vom Schulbesuch beantragen
- Zurückstellung vom Schulbesuch durch die Schulleitung
- Zurückstellung vom Schulbesuch durch Schulleitung
- Zuständigkeit für die Schülerbeförderung
- Bildung und Teilhabeleistungen für Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene bei Bezug von Bürgergeld beantragen
- Bildungs- und Teilhabeleistungen für junge Erwachsene bei Bezug von Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsminderung
- Bildungs- und Teilhabeleistungen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei Bezug von Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen
- Leistungen für Bildung und Teilhabe bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Bewilligung bei laufendem Leistungsbezug von Leistungen nach Asylbewerberleistungsgesetz