BürgerServiceCenter-Stresemannstraße
Beschreibung
Hinweise
Seit dem 31.07.2024 bieten wir im BürgerServiceCenter-Stresemannstraße wieder Vorsprachen ohne Termin, die offene Sprechzeit, an. Während der offenen Sprechzeit werden Anträge auf Reisedokumente – auch vorläufige Reisedokumente – und Wohnungsmeldungen bearbeitet. Sie können sich ab 30 Minuten vor Beginn der offenen Sprechzeit anmelden.
Bitte richten Sie sich, wenn Sie das Angebot nutzen möchten, auf Wartezeiten ein.
In eiligen Angelegenheiten schreiben sie bitte eine Mail an:
bscstre@buergeramt.bremen.de
Express-Schalter im BürgerServiceCenter
Sie benötigen für folgende Anliegen keinen Termin:
- Beglaubigungen,
- Meldebescheinigungen,
- Ausweispflichtbefreiungen,
- Adressänderungen auf Personalausweisen,
- PIN-Nummer ändern für den Personalausweis und die eID-Karte
- Kfz-Abmeldungen und Kurzzeitkennzeichen
Bitte benutzen Sie die Express-Schalter ohne Termin.
Wann sind die Express-Schalter im BürgerServiceCenter Stresemannstraße geöffnet?
Montags von 08:00 bis 17:00 Uhr, dienstags bis freitags von 07:00 – 12:00 Uhr.
Gewerbliche Kfz-Zulassungsdienste und Autohäuser
- Abgabe: Montag bis Freitag: 07:00 bis 09:00 Uhr
- Abholung: Montag bis Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr oder nach Vereinbarung.
Im BürgerServiceCenter-Stresemannstraße sind Vorsprachen nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Eine Terminvereinbarung ist online über https://www.service.bremen.de oder über das Bürgertelefon Bremen unter den Rufnummern 115 oder 0421-361 0 möglich. Bitte nutzen Sie möglichst das Angebot der Onlinetermine.
E-Mailanfragen können in melderechtlichen Angelegenheiten gerichtet werden an:
mailto:bscstre@buergeramt.bremen.de
Sofern Sie sachbezogene Informationen benötigen, stehen Ihnen folgende Telefonnummern zur Verfügung:
- Pässe und Ausweise Tel.: 361- 88 660
- Wohnungsan-, -um- und -abmeldungen Tel.: 361- 88 662
- Einladungen ausländischer Gäste Tel.: 361- 88 663
- Beglaubigungen Tel.: 361- 88 664
- Fischereischeine Tel.: 361-88665
- Fahrzeugzulassungen Tel.: 361- 88 668
- Führerscheine Tel.: 361- 88 669
Das BürgerServiceCenter Stresemannstraße bietet Ihnen an einem Ort zusammengefasste Bürgerdienstleistungen an. Folgende Dienstleistungen können Sie zurzeit dort erhalten:
- Melde- und Passangelegenheiten:
- Besuchereinladungen ausländischer Gäste
- Fischereischeine
- Beglaubigungen von Kopien und Unterschriften
- Kfz-Zulassungsangelegenheiten
Weitere Informationen finden Sie unter dem Reiter "Dienstleistungen".
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Mo 08:00 - 17:00 Nach Terminvereinbarung und offene Sprechzeit von 13:00 Uhr bis 16:45 Uhr; Di 07:00 - 15:00 Nach Terminvereinbarung; Mi 07:00 - 12:00 Nach Terminvereinbarung und offene Sprechzeit von 07:00 bis 11:45 Uhr; Do 07:00 - 15:00 Nach Terminvereinbarung; Fr 07:00 - 12:00 Nach Terminvereinbarung
Kontakt
Zuständigkeit für
Bremen
- Ab- bzw. Nachstempelung von Kfz-Kennzeichen
- Adressänderung für eID-Karte beantragen
- Änderung der Adresse auf dem Personalausweis/Reisepass/elektronischen Aufenthaltstitel
- Ausfuhrkennzeichen beantragen
- Auskunftssperren auf Grund schutzwürdiger Interessen gemäß § 51 Bundesmeldegesetz (BMG)
- Ausweispflichtbefreiung beantragen
- Bankbriefauskunft (Zulassungsbescheinigung Teil II) / Hinweis für finanzierte oder geleaste Fahrzeuge
- Beglaubigung von Arbeits- bzw. Ausbildungszeugnissen
- Beglaubigung von Ausweisdokumenten
- Beglaubigung von Kopien/Abschriften
- Beglaubigung von Schriftstücken für Rentenangelegenheiten
- Beglaubigung von Schulzeugnissen
- Beglaubigung von Unterschriften
- Beglaubigung weiterer Dokumente
- eID-Karte beantragen
- E-Kennzeichen
- Fahrzeugschein ersetzen
- Feinstaubplakette beantragen
- Fischereischein beantragen
- H-Kennzeichen
- Kinderreisepass beantragen (Verlängerung)
- Kraftfahrzeug abmelden (Außerbetriebsetzung)
- Kraftfahrzeug abmelden (wegen Diebstahl bzw. Unterschlagung)
- Kraftfahrzeug anmelden
- Kraftfahrzeug ummelden (Halterwechsel)
- Kraftfahrzeug ummelden (ohne Halterwechsel und MIT Kennzeichenmitnahme)
- Kraftfahrzeug ummelden (ohne Halterwechsel und OHNE Kennzeichenmitnahme)
- Kraftfahrzeug umschreiben (mit Halterwechsel und MIT Kennzeichenmitnahme)
- Kraftfahrzeug umschreiben (mit Halterwechsel und OHNE Kennzeichenmitnahme)
- Kurzzeitkennzeichen beantragen
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegisterauskunft beantragen
- Online - Adressänderung in der Zulassungsbescheinigung Teil I (ZB I)
- Online - Bankbriefauskunft (Zulassungsbescheinigung Teil II) / Hinweis für finanzierte oder geleaste Fahrzeuge
- Online - E-Kennzeichen
- Online - Kraftfahrzeug abmelden (Außerbetriebsetzung)
- Online - Neuzulassung eines Fahrzeugs
- Online - Tageszulassung beantragen
- Online - Umschreibung eines Fahrzeugs
- Online - Wiederzulassung ohne Halterwechsel
- Personalausweis / Reisepass / eID-Karte abholen
- Personalausweis beantragen
- Personalausweis beantragen - Ersatz bei Verlust, Diebstahl u. dgl.
- Personalausweis beantragen - vorläufig
- PIN-Nummer ändern für den elektronischen Personalausweis / die eID-Karte
- Reisepass beantragen
- Reisepass beantragen - für Personen unter 18 Jahren
- Saisonkennzeichen
- Sperrung von Signaturzertifikaten beim elektronischen Identitätsnachweis
- Tageszulassung beantragen
- Umkennzeichnung
- Vorläufigen Reisepass beantragen
- Widerspruchsrecht gegen Datenübermittlungen nach dem Bundesmeldegesetz (BMG)
- Wiederzulassung ohne Halterwechsel
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden, Zuzug aus dem Ausland
- Wohnsitz anmelden, Zuzug aus dem Inland (Alleinige, Haupt- oder Nebenwohnung)
- Wohnsitz ummelden (Alleinige, Haupt- oder Nebenwohnung)
- Wohnsitz ummelden (Online - Pilotbetrieb)
- Wunschkennzeichen reservieren
- Wunschkennzeichen verlängern
- Zulassungsbescheinigung I ändern
- Zulassungsbescheinigung I ändern - technische Änderung
- Zulassungsbescheinigung I ersetzen - Verlust, Diebstahl
- Zulassungsbescheinigung II ändern
Weitere Informationen
bar, EC-Karte