Amtsgericht Hamburg-Bergedorf (Amtsgericht Hamburg-Bergedorf)
Aktuelles
Amtsgericht Hamburg-Bergedorf
Beschreibung
Amtsgericht Hamburg-Bergedorf
Adresse
Hausanschrift
S2/RE1/Busse Bergedorf
Öffnungszeiten
Mo-Fr 9-12 Uhr, mittwochs keine Sprechzeit. Grundbuchanträge können wie gewohnt Mo-Fr zwischen 9 Uhr und 12 Uhr abgegeben werden.
Zuständigkeit für
- Antrag auf Grundstücksteilung
- Antrag auf Grundstücksteilung
- Antrag auf Grundstücksteilung
- Antrag auf Grundstücksvereinigung
- Antrag auf Grundstücksvereinigung
- Antrag auf Grundstücksvereinigung
- Belastung eines Grundstücks mit Hypothek oder Grundschuld, Bestellung des Grundpfandrechts
- Belastung eines Grundstücks mit Hypothek oder Grundschuld, Bestellung des Grundpfandrechts
- Belastung eines Grundstücks mit Hypothek oder Grundschuld, Bestellung des Grundpfandrechts
- Berichtigung des Eigentümers im Grundbuch nach Erbfall
- Berichtigung des Eigentümers im Grundbuch nach Erbfall
- Berichtigung des Eigentümers im Grundbuch nach Erbfall
- Berichtigung des Eigentümers oder Berechtigten für Vollstreckung
- Berichtigung des Eigentümers oder Berechtigten für Vollstreckung
- Berichtigung des Eigentümers oder Berechtigten für Vollstreckung
- Eintragen einer Zwangshypothek
- Eintragen einer Zwangshypothek
- Eintragen einer Zwangshypothek
- Eintragung als Eigentümer im Grundbuch
- Eintragung als Eigentümer im Grundbuch
- Eintragung als Eigentümer im Grundbuch
- Eintragungserklärung für das Grundbuch öffentlich beglaubigen lassen
- Eintragungserklärung für das Grundbuch öffentlich beglaubigen lassen
- Eintragungserklärung für das Grundbuch öffentlich beglaubigen lassen
- Grundbuch Abschrift oder Ausdruck beantragen
- Grundbuch Abschrift oder Ausdruck beantragen
- Grundbuch Abschrift oder Ausdruck beantragen
- Grundbuch Abschrift oder Ausdruck beantragen und beglaubigen lassen
- Grundbuch Abschrift oder Ausdruck beantragen und beglaubigen lassen
- Grundbuch Abschrift oder Ausdruck beantragen und beglaubigen lassen
- Inhaltsänderung, Rangwechsel, Abtretung, Pfändung bei Grundpfandrechten
- Inhaltsänderung, Rangwechsel, Abtretung, Pfändung bei Grundpfandrechten
- Inhaltsänderung, Rangwechsel, Abtretung, Pfändung bei Grundpfandrechten
- Lasten und Beschränkungen im Grundbuch löschen lassen
- Lasten und Beschränkungen im Grundbuch löschen lassen
- Lasten und Beschränkungen im Grundbuch löschen lassen
- Löschung von Grundpfandrechten im Grundbuch
- Löschung von Grundpfandrechten im Grundbuch
- Löschung von Grundpfandrechten im Grundbuch
- Teileigentum begründen
- Teileigentum begründen
- Teileigentum begründen
- Teileigentumsgrundbuch schließen lassen
- Teileigentumsgrundbuch schließen lassen
- Teileigentumsgrundbuch schließen lassen
- Wohnungsgrundbuch anlegen lassen
- Wohnungsgrundbuch anlegen lassen
- Wohnungsgrundbuch anlegen lassen
- Wohnungsgrundbuch schließen lassen
- Wohnungsgrundbuch schließen lassen
- Wohnungsgrundbuch schließen lassen
- Zuschreiben eines Grundstücks im Grundbuch
- Zuschreiben eines Grundstücks im Grundbuch
- Zuschreiben eines Grundstücks im Grundbuch
Allermöhe
- Antrag auf Grundstücksteilung
- Antrag auf Grundstücksvereinigung
- Belastung eines Grundstücks mit Hypothek oder Grundschuld, Bestellung des Grundpfandrechts
- Berichtigung des Eigentümers im Grundbuch nach Erbfall
- Berichtigung des Eigentümers oder Berechtigten für Vollstreckung
- Eintragen einer Zwangshypothek
- Eintragung als Eigentümer im Grundbuch
- Eintragungserklärung für das Grundbuch öffentlich beglaubigen lassen
- Grundbuch Abschrift oder Ausdruck beantragen
- Grundbuch Abschrift oder Ausdruck beantragen und beglaubigen lassen
- Inhaltsänderung, Rangwechsel, Abtretung, Pfändung bei Grundpfandrechten
- Lasten und Beschränkungen im Grundbuch löschen lassen
- Löschung von Grundpfandrechten im Grundbuch
- Teileigentum begründen
- Teileigentumsgrundbuch schließen lassen
- Wohnungsgrundbuch anlegen lassen
- Wohnungsgrundbuch schließen lassen
- Zuschreiben eines Grundstücks im Grundbuch
Altengamme
- Antrag auf Grundstücksteilung
- Antrag auf Grundstücksvereinigung
- Belastung eines Grundstücks mit Hypothek oder Grundschuld, Bestellung des Grundpfandrechts
- Berichtigung des Eigentümers im Grundbuch nach Erbfall
- Berichtigung des Eigentümers oder Berechtigten für Vollstreckung
- Eintragen einer Zwangshypothek
- Eintragung als Eigentümer im Grundbuch
- Eintragungserklärung für das Grundbuch öffentlich beglaubigen lassen
- Grundbuch Abschrift oder Ausdruck beantragen
- Grundbuch Abschrift oder Ausdruck beantragen und beglaubigen lassen
- Inhaltsänderung, Rangwechsel, Abtretung, Pfändung bei Grundpfandrechten
- Lasten und Beschränkungen im Grundbuch löschen lassen
- Löschung von Grundpfandrechten im Grundbuch
- Teileigentum begründen
- Teileigentumsgrundbuch schließen lassen
- Wohnungsgrundbuch anlegen lassen
- Wohnungsgrundbuch schließen lassen
- Zuschreiben eines Grundstücks im Grundbuch
Bergedorf
- Antrag auf Grundstücksteilung
- Antrag auf Grundstücksteilung
- Antrag auf Grundstücksvereinigung
- Antrag auf Grundstücksvereinigung
- Belastung eines Grundstücks mit Hypothek oder Grundschuld, Bestellung des Grundpfandrechts
- Belastung eines Grundstücks mit Hypothek oder Grundschuld, Bestellung des Grundpfandrechts
- Berichtigung des Eigentümers im Grundbuch nach Erbfall
- Berichtigung des Eigentümers im Grundbuch nach Erbfall
- Berichtigung des Eigentümers oder Berechtigten für Vollstreckung
- Berichtigung des Eigentümers oder Berechtigten für Vollstreckung
- Eintragen einer Zwangshypothek
- Eintragen einer Zwangshypothek
- Eintragung als Eigentümer im Grundbuch
- Eintragung als Eigentümer im Grundbuch
- Eintragungserklärung für das Grundbuch öffentlich beglaubigen lassen
- Eintragungserklärung für das Grundbuch öffentlich beglaubigen lassen
- Grundbuch Abschrift oder Ausdruck beantragen
- Grundbuch Abschrift oder Ausdruck beantragen
- Grundbuch Abschrift oder Ausdruck beantragen und beglaubigen lassen
- Grundbuch Abschrift oder Ausdruck beantragen und beglaubigen lassen
- Inhaltsänderung, Rangwechsel, Abtretung, Pfändung bei Grundpfandrechten
- Inhaltsänderung, Rangwechsel, Abtretung, Pfändung bei Grundpfandrechten
- Lasten und Beschränkungen im Grundbuch löschen lassen
- Lasten und Beschränkungen im Grundbuch löschen lassen
- Löschung von Grundpfandrechten im Grundbuch
- Löschung von Grundpfandrechten im Grundbuch
- Teileigentum begründen
- Teileigentum begründen
- Teileigentumsgrundbuch schließen lassen
- Teileigentumsgrundbuch schließen lassen
- Wohnungsgrundbuch anlegen lassen
- Wohnungsgrundbuch anlegen lassen
- Wohnungsgrundbuch schließen lassen
- Wohnungsgrundbuch schließen lassen
- Zuschreiben eines Grundstücks im Grundbuch
- Zuschreiben eines Grundstücks im Grundbuch
Billwerder
- Antrag auf Grundstücksteilung
- Antrag auf Grundstücksvereinigung
- Belastung eines Grundstücks mit Hypothek oder Grundschuld, Bestellung des Grundpfandrechts
- Berichtigung des Eigentümers im Grundbuch nach Erbfall
- Berichtigung des Eigentümers oder Berechtigten für Vollstreckung
- Eintragen einer Zwangshypothek
- Eintragung als Eigentümer im Grundbuch
- Eintragungserklärung für das Grundbuch öffentlich beglaubigen lassen
- Grundbuch Abschrift oder Ausdruck beantragen
- Grundbuch Abschrift oder Ausdruck beantragen und beglaubigen lassen
- Inhaltsänderung, Rangwechsel, Abtretung, Pfändung bei Grundpfandrechten
- Lasten und Beschränkungen im Grundbuch löschen lassen
- Löschung von Grundpfandrechten im Grundbuch
- Teileigentum begründen
- Teileigentumsgrundbuch schließen lassen
- Wohnungsgrundbuch anlegen lassen
- Wohnungsgrundbuch schließen lassen
- Zuschreiben eines Grundstücks im Grundbuch
Curslack
- Antrag auf Grundstücksteilung
- Antrag auf Grundstücksvereinigung
- Belastung eines Grundstücks mit Hypothek oder Grundschuld, Bestellung des Grundpfandrechts
- Berichtigung des Eigentümers im Grundbuch nach Erbfall
- Berichtigung des Eigentümers oder Berechtigten für Vollstreckung
- Eintragen einer Zwangshypothek
- Eintragung als Eigentümer im Grundbuch
- Eintragungserklärung für das Grundbuch öffentlich beglaubigen lassen
- Grundbuch Abschrift oder Ausdruck beantragen
- Grundbuch Abschrift oder Ausdruck beantragen und beglaubigen lassen
- Inhaltsänderung, Rangwechsel, Abtretung, Pfändung bei Grundpfandrechten
- Lasten und Beschränkungen im Grundbuch löschen lassen
- Löschung von Grundpfandrechten im Grundbuch
- Teileigentum begründen
- Teileigentumsgrundbuch schließen lassen
- Wohnungsgrundbuch anlegen lassen
- Wohnungsgrundbuch schließen lassen
- Zuschreiben eines Grundstücks im Grundbuch
Hamburg
- Antrag auf Grundstücksteilung
- Antrag auf Grundstücksvereinigung
- Belastung eines Grundstücks mit Hypothek oder Grundschuld, Bestellung des Grundpfandrechts
- Berichtigung des Eigentümers im Grundbuch nach Erbfall
- Berichtigung des Eigentümers oder Berechtigten für Vollstreckung
- Eintragen einer Zwangshypothek
- Eintragung als Eigentümer im Grundbuch
- Eintragungserklärung für das Grundbuch öffentlich beglaubigen lassen
- Grundbuch Abschrift oder Ausdruck beantragen
- Grundbuch Abschrift oder Ausdruck beantragen und beglaubigen lassen
- Inhaltsänderung, Rangwechsel, Abtretung, Pfändung bei Grundpfandrechten
- Lasten und Beschränkungen im Grundbuch löschen lassen
- Löschung von Grundpfandrechten im Grundbuch
- Teileigentum begründen
- Teileigentumsgrundbuch schließen lassen
- Wohnungsgrundbuch anlegen lassen
- Wohnungsgrundbuch schließen lassen
- Zuschreiben eines Grundstücks im Grundbuch
Kirchwerder
- Antrag auf Grundstücksteilung
- Antrag auf Grundstücksvereinigung
- Belastung eines Grundstücks mit Hypothek oder Grundschuld, Bestellung des Grundpfandrechts
- Berichtigung des Eigentümers im Grundbuch nach Erbfall
- Berichtigung des Eigentümers oder Berechtigten für Vollstreckung
- Eintragen einer Zwangshypothek
- Eintragung als Eigentümer im Grundbuch
- Eintragungserklärung für das Grundbuch öffentlich beglaubigen lassen
- Grundbuch Abschrift oder Ausdruck beantragen
- Grundbuch Abschrift oder Ausdruck beantragen und beglaubigen lassen
- Inhaltsänderung, Rangwechsel, Abtretung, Pfändung bei Grundpfandrechten
- Lasten und Beschränkungen im Grundbuch löschen lassen
- Löschung von Grundpfandrechten im Grundbuch
- Teileigentum begründen
- Teileigentumsgrundbuch schließen lassen
- Wohnungsgrundbuch anlegen lassen
- Wohnungsgrundbuch schließen lassen
- Zuschreiben eines Grundstücks im Grundbuch
Lohbrügge
- Antrag auf Grundstücksteilung
- Antrag auf Grundstücksvereinigung
- Belastung eines Grundstücks mit Hypothek oder Grundschuld, Bestellung des Grundpfandrechts
- Berichtigung des Eigentümers im Grundbuch nach Erbfall
- Berichtigung des Eigentümers oder Berechtigten für Vollstreckung
- Eintragen einer Zwangshypothek
- Eintragung als Eigentümer im Grundbuch
- Eintragungserklärung für das Grundbuch öffentlich beglaubigen lassen
- Grundbuch Abschrift oder Ausdruck beantragen
- Grundbuch Abschrift oder Ausdruck beantragen und beglaubigen lassen
- Inhaltsänderung, Rangwechsel, Abtretung, Pfändung bei Grundpfandrechten
- Lasten und Beschränkungen im Grundbuch löschen lassen
- Löschung von Grundpfandrechten im Grundbuch
- Teileigentum begründen
- Teileigentumsgrundbuch schließen lassen
- Wohnungsgrundbuch anlegen lassen
- Wohnungsgrundbuch schließen lassen
- Zuschreiben eines Grundstücks im Grundbuch
Moorfleet
- Antrag auf Grundstücksteilung
- Antrag auf Grundstücksvereinigung
- Belastung eines Grundstücks mit Hypothek oder Grundschuld, Bestellung des Grundpfandrechts
- Berichtigung des Eigentümers im Grundbuch nach Erbfall
- Berichtigung des Eigentümers oder Berechtigten für Vollstreckung
- Eintragen einer Zwangshypothek
- Eintragung als Eigentümer im Grundbuch
- Eintragungserklärung für das Grundbuch öffentlich beglaubigen lassen
- Grundbuch Abschrift oder Ausdruck beantragen
- Grundbuch Abschrift oder Ausdruck beantragen und beglaubigen lassen
- Inhaltsänderung, Rangwechsel, Abtretung, Pfändung bei Grundpfandrechten
- Lasten und Beschränkungen im Grundbuch löschen lassen
- Löschung von Grundpfandrechten im Grundbuch
- Teileigentum begründen
- Teileigentumsgrundbuch schließen lassen
- Wohnungsgrundbuch anlegen lassen
- Wohnungsgrundbuch schließen lassen
- Zuschreiben eines Grundstücks im Grundbuch
Neuallermöhe
- Antrag auf Grundstücksteilung
- Antrag auf Grundstücksvereinigung
- Belastung eines Grundstücks mit Hypothek oder Grundschuld, Bestellung des Grundpfandrechts
- Berichtigung des Eigentümers im Grundbuch nach Erbfall
- Berichtigung des Eigentümers oder Berechtigten für Vollstreckung
- Eintragen einer Zwangshypothek
- Eintragung als Eigentümer im Grundbuch
- Eintragungserklärung für das Grundbuch öffentlich beglaubigen lassen
- Grundbuch Abschrift oder Ausdruck beantragen
- Grundbuch Abschrift oder Ausdruck beantragen und beglaubigen lassen
- Inhaltsänderung, Rangwechsel, Abtretung, Pfändung bei Grundpfandrechten
- Lasten und Beschränkungen im Grundbuch löschen lassen
- Löschung von Grundpfandrechten im Grundbuch
- Teileigentum begründen
- Teileigentumsgrundbuch schließen lassen
- Wohnungsgrundbuch anlegen lassen
- Wohnungsgrundbuch schließen lassen
- Zuschreiben eines Grundstücks im Grundbuch
Neuengamme
- Antrag auf Grundstücksteilung
- Antrag auf Grundstücksvereinigung
- Belastung eines Grundstücks mit Hypothek oder Grundschuld, Bestellung des Grundpfandrechts
- Berichtigung des Eigentümers im Grundbuch nach Erbfall
- Berichtigung des Eigentümers oder Berechtigten für Vollstreckung
- Eintragen einer Zwangshypothek
- Eintragung als Eigentümer im Grundbuch
- Eintragungserklärung für das Grundbuch öffentlich beglaubigen lassen
- Grundbuch Abschrift oder Ausdruck beantragen
- Grundbuch Abschrift oder Ausdruck beantragen und beglaubigen lassen
- Inhaltsänderung, Rangwechsel, Abtretung, Pfändung bei Grundpfandrechten
- Lasten und Beschränkungen im Grundbuch löschen lassen
- Löschung von Grundpfandrechten im Grundbuch
- Teileigentum begründen
- Teileigentumsgrundbuch schließen lassen
- Wohnungsgrundbuch anlegen lassen
- Wohnungsgrundbuch schließen lassen
- Zuschreiben eines Grundstücks im Grundbuch
Ochsenwerder
- Antrag auf Grundstücksteilung
- Antrag auf Grundstücksvereinigung
- Belastung eines Grundstücks mit Hypothek oder Grundschuld, Bestellung des Grundpfandrechts
- Berichtigung des Eigentümers im Grundbuch nach Erbfall
- Berichtigung des Eigentümers oder Berechtigten für Vollstreckung
- Eintragen einer Zwangshypothek
- Eintragung als Eigentümer im Grundbuch
- Eintragungserklärung für das Grundbuch öffentlich beglaubigen lassen
- Grundbuch Abschrift oder Ausdruck beantragen
- Grundbuch Abschrift oder Ausdruck beantragen und beglaubigen lassen
- Inhaltsänderung, Rangwechsel, Abtretung, Pfändung bei Grundpfandrechten
- Lasten und Beschränkungen im Grundbuch löschen lassen
- Löschung von Grundpfandrechten im Grundbuch
- Teileigentum begründen
- Teileigentumsgrundbuch schließen lassen
- Wohnungsgrundbuch anlegen lassen
- Wohnungsgrundbuch schließen lassen
- Zuschreiben eines Grundstücks im Grundbuch
Reitbrook
- Antrag auf Grundstücksteilung
- Antrag auf Grundstücksvereinigung
- Belastung eines Grundstücks mit Hypothek oder Grundschuld, Bestellung des Grundpfandrechts
- Berichtigung des Eigentümers im Grundbuch nach Erbfall
- Berichtigung des Eigentümers oder Berechtigten für Vollstreckung
- Eintragen einer Zwangshypothek
- Eintragung als Eigentümer im Grundbuch
- Eintragungserklärung für das Grundbuch öffentlich beglaubigen lassen
- Grundbuch Abschrift oder Ausdruck beantragen
- Grundbuch Abschrift oder Ausdruck beantragen und beglaubigen lassen
- Inhaltsänderung, Rangwechsel, Abtretung, Pfändung bei Grundpfandrechten
- Lasten und Beschränkungen im Grundbuch löschen lassen
- Löschung von Grundpfandrechten im Grundbuch
- Teileigentum begründen
- Teileigentumsgrundbuch schließen lassen
- Wohnungsgrundbuch anlegen lassen
- Wohnungsgrundbuch schließen lassen
- Zuschreiben eines Grundstücks im Grundbuch
Spadenland
- Antrag auf Grundstücksteilung
- Antrag auf Grundstücksvereinigung
- Belastung eines Grundstücks mit Hypothek oder Grundschuld, Bestellung des Grundpfandrechts
- Berichtigung des Eigentümers im Grundbuch nach Erbfall
- Berichtigung des Eigentümers oder Berechtigten für Vollstreckung
- Eintragen einer Zwangshypothek
- Eintragung als Eigentümer im Grundbuch
- Eintragungserklärung für das Grundbuch öffentlich beglaubigen lassen
- Grundbuch Abschrift oder Ausdruck beantragen
- Grundbuch Abschrift oder Ausdruck beantragen und beglaubigen lassen
- Inhaltsänderung, Rangwechsel, Abtretung, Pfändung bei Grundpfandrechten
- Lasten und Beschränkungen im Grundbuch löschen lassen
- Löschung von Grundpfandrechten im Grundbuch
- Teileigentum begründen
- Teileigentumsgrundbuch schließen lassen
- Wohnungsgrundbuch anlegen lassen
- Wohnungsgrundbuch schließen lassen
- Zuschreiben eines Grundstücks im Grundbuch
Tatenberg
- Antrag auf Grundstücksteilung
- Antrag auf Grundstücksvereinigung
- Belastung eines Grundstücks mit Hypothek oder Grundschuld, Bestellung des Grundpfandrechts
- Berichtigung des Eigentümers im Grundbuch nach Erbfall
- Berichtigung des Eigentümers oder Berechtigten für Vollstreckung
- Eintragen einer Zwangshypothek
- Eintragung als Eigentümer im Grundbuch
- Eintragungserklärung für das Grundbuch öffentlich beglaubigen lassen
- Grundbuch Abschrift oder Ausdruck beantragen
- Grundbuch Abschrift oder Ausdruck beantragen und beglaubigen lassen
- Inhaltsänderung, Rangwechsel, Abtretung, Pfändung bei Grundpfandrechten
- Lasten und Beschränkungen im Grundbuch löschen lassen
- Löschung von Grundpfandrechten im Grundbuch
- Teileigentum begründen
- Teileigentumsgrundbuch schließen lassen
- Wohnungsgrundbuch anlegen lassen
- Wohnungsgrundbuch schließen lassen
- Zuschreiben eines Grundstücks im Grundbuch
Weitere Informationen
Bei persönlicher Vorsprache im zuständigen Gericht ist es unbedingt notwendig, vorher telefonisch die konkrete Zuständigkeit des Gerichts zu erfragen, da es in Einzelfällen zu Abweichungen kommen kann. Schriftliche Anfragen sind grundsätzlich nur per Briefpost oder per Fax zu stellen. Die angegebene Fax-Nr. ist fristwahrend. Eine Bearbeitung per E-Mail ist nicht möglich.