Gemeinde Fremdingen - 1.Bürgermeister
Adresse
Hausanschrift
Postanschrift
Kirchberg 1
86742 Fremdingen
Öffnungszeiten
Mo 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Di 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mi 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Do 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 18:30 Uhr
Fr 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Kontakt
E-Mail: info@fremdingen.de
Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/002957629914Weiterführende Informationen im BayernPortal
Telefon Festnetz: +49 9086 92003-0
Fax: +49 9086 92003-20
Zuständigkeit für
- Arzneimittelwesen; Anzeige des Einzelhandels außerhalb von Apotheken
- Außenbereichssatzung; Erlass
- Bauland; Bereitstellung durch Gemeinde
- Baurecht; Erlass örtlicher Bauvorschriften
- Bebauungsplan; Aufstellung
- Bestattungsrecht; Behördliche Überwachung
- Brandschutz; Durchführung von Maßnahmen zum vorbeugenden Brandschutz
- Bürgerantrag; Einreichung
- Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in der Gemeinde; Durchführung
- Bürgermeister- und Gemeinderatsangelegenheiten; Informationen
- Bürgerversammlung; Teilnahme
- Feldgeschworene; Beauftragung
- Flächennutzungsplan; Aufstellung
- Flächennutzungsplan und Bebauungsplan; Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung
- Freiwillige Feuerwehr; Feuerwehrdienst
- Gastschulverhältnis an einer Grund- oder Mittelschule; Beantragung der Genehmigung
- Gemeindestraßen, Wege und Plätze; Widmung
- Gewerbeansiedlung; Ausweis von Gewerbegebieten
- Grundstücke; Durchführung einer Umlegung
- Heimatpflege; Bestellung einer Ortsheimatpflegerin/eines Ortsheimatpflegers
- Innenbereichssatzung; Erlass
- Kleinfeuerwerk; Beantragung einer Genehmigung für das Abbrennen
- Kommunale Auszeichnung; Ehrung durch die Gemeinde
- Kommunale Ferienangebote; Informationen und Anmeldung
- Kommunale Grundstücksangelegenheiten; Informationen
- Kommunale Kindertageseinrichtung; Erlass einer Benutzungsordnung
- Kommunale Stellenangebote; Bewerbung
- Kommunale Wappen und Fahnen; Beantragung der Verwendung
- Kommunaler Veranstaltungsraum; Reservierung
- Kommunales Archiv; Beantragung der Nutzung von Archivgut
- Leichenüberführung; Beantragung der Beförderung in einem anderen Fahrzeug
- Manöverschäden; Beantragung einer Entschädigung
- Obdachlosigkeit; Inanspruchnahme von Hilfestellungen zur Vermeidung
- Öffentliche Grünanlagen; Beantragung einer Sondernutzung
- Öffentliche Vergnügung; Anzeige und Beantragung einer Erlaubnis
- Schöffen; Bewerbung zur Aufnahme in die Vorschlagsliste
- Schülerbeförderung; Beantragung der Kostenfreiheit des Schulweges
- Sperrzeit; Beantragung einer Verlängerung, Verkürzung oder Aufhebung
- Standortberatung; Beratung durch Kommune
- Straßenbenutzung; Beantragung einer Erlaubnis für eine Veranstaltung
- Straßennutzung; Beantragung einer Sondernutzungserlaubnis für Kreis-, Gemeinde- oder Ortsdurchfahrtsstraßen
- Straßenverkehr; Beantragung einer Ausnahmegenehmigung
- Sühneversuch; Beantragung
- Vereine; Beantragung einer kommunalen Förderung
- Vereine und caritative Einrichtungen; Beantragung eines Zuschusses
- Vergabewesen; Vergabe von Aufträgen im kommunalen Bereich
- Volksbegehren; Bereithaltung von Eintragungslisten
- Wassergefährdende Stoffe; Unfallmeldung bei Polizei oder Feuerwehr
- Winterdienst; Räumung und Streuung bei Schnee und Eisglätte
- Wirtschaftsförderung; Informationen über kommunale Fördermöglichkeiten
- Wohnungsaufsicht; Beseitigung von Wohnmissständen