Verwaltungsgemeinschaft Oberbergkirchen - Standesamt/ Soziales
Adresse
Hausanschrift
Postanschrift
Hofmark 28
84564 Oberbergkirchen
Öffnungszeiten
Mo 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Di 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mi 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Do 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Fr 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Die neuen Öffnungszeiten der Anlaufstellen: Zangberg, Hofmark 8, Lohkirchen, Hauptstraße 6a, Schönberg, Hauptstraße 4, sind auf der Internetseite: www.oberbergkirchen.de zu ersehen.
Kontakt
E-Mail: standesamt@vgem-oberbergkirchen.bayern.de
Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/684402320908Weiterführende Informationen im BayernPortal
Telefon Festnetz: +49 8637 9884-0
Fax: +49 8637 9884-10
Zuständigkeit für
Gemeindeverband Oberbergkirchen (VGem) (Kreis Mühldorf a.Inn, Bayern)
- Antragsservice; Unterstützung durch Gemeinde
- Beauftragte der Gemeinde; Bestellung oder Wahl
- Bestattung; Anmeldung
- Bestattungseinrichtungen; Herstellung und Unterhaltung
- Bestattungsrecht; Behördliche Überwachung
- Bewohnerparkausweis; Beantragung
- Bußgeldbescheid bei Ordnungswidrigkeit; Einspruch
- Feldgeschworene; Beauftragung
- Friedhofs- und Bestattungsgebühren; Zahlung
- Gemeindlicher Friedhof; Beantragung der Zulassung für gewerbliche Tätigkeit
- Grabmal; Beantragung einer Genehmigung
- Grabplatz; Beantragung eines Nutzungsrechts
- Grundstücke; Betretungs- und Befahrverbot
- Hunde; Beantragung einer Erlaubnis zum Halten eines Kampfhundes oder eines Negativzeugnisses
- Kommunale Ferienangebote; Informationen und Anmeldung
- Kommunale Grundstücksangelegenheiten; Informationen
- Kommunaler Veranstaltungsraum; Reservierung
- Lärmschutz; Erlass einer Verordnung
- Leichenpass; Beantragung der Ausstellung
- Leichenüberführung; Beantragung der Beförderung in einem anderen Fahrzeug
- Maulkorbzwang und Anleinpflicht; Anordnung
- Obdachlosigkeit; Inanspruchnahme von Hilfestellungen zur Vermeidung
- Öffentliche Grünanlagen; Beantragung einer Sondernutzung
- Parkausweis für schwerbehinderte Menschen; Beantragung
- Pflegemedaille sowie Dank- und Ehrenurkunde; Einreichung einer Anregung
- Rentenversicherung; Auskunft und Beratung
- Schöffen; Bewerbung zur Aufnahme in die Vorschlagsliste
- Sicherheitsrecht; Anordnungen
- Soziale Angelegenheiten; Auskunft
- Sportstätte der Gemeinde; Beantragung einer Erlaubnis für die Nutzung
- Sühneversuch; Beantragung
- Wahlhelfer; Berufung
- Wohnungsaufsicht; Beseitigung von Wohnmissständen