Verwaltungsgemeinschaft Seehausen a.Staffelsee
Adresse
Hausanschrift
Postanschrift
Am Graswegerer 1
82418 Seehausen a.Staffelsee
Öffnungszeiten
Mo 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Di 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Do 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Fr 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch geschlossen!
Kontakt
E-Mail: rathaus@vg-seehausen.de
Sonstiges: https://formularserver-bp.bayern.de/sichererKontakt?caller=77551746821Sicheres Kontaktformular
Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/77551746821Weiterführende Informationen im BayernPortal
Telefon Festnetz: +49 8841 6169-0
Fax: +49 8841 6169-11
Internet
Zuständigkeit für
Gemeindeverband Seehausen a.Staffelsee (VGem) (Kreis Garmisch-Partenkirchen, Bayern)
- Abgrabung; Vorlage von Unterlagen zur genehmigungsfreien Abgrabung
- Anliegerbescheinigung; Beantragung
- Bauakten; Beantragung der Einsichtnahme
- Bauvorhaben; Beantragung einer isolierten Ausnahme vom Bebauungsplan
- Bauvorhaben; Beantragung einer isolierten Befreiung vom Bebauungsplan
- Bauvorhaben; Vorlage von Unterlagen zur Genehmigungsfreistellung
- Beauftragte der Gemeinde; Bestellung oder Wahl
- Bestattung; Anmeldung
- Beteiligungsbericht; Bereitstellung durch Kommune
- Breitbandausbau; Beantragung der Verlegung oder Änderung einer Telekommunikationsleitung im öffentlichen Straßengrund
- Bürgersprechstunde; Anmeldung
- Datenschutz; Einreichung einer Beschwerde an behördliche Datenschutzbeauftragte bei bayerischen Behörden
- Datenschutz; Geltendmachung von Betroffenenrechten bei einer bayerischen Behörde
- Eheschließung im Ausland; Beantragung der Nachbeurkundung im deutschen Eheregister
- Eheschließung im Ausland; Beantragung eines Ehefähigkeitszeugnisses
- Eheurkunde; Beantragung
- Feuer im Freien; Beantragung einer Ausnahmegenehmigung
- Flächennutzungsplan und Bebauungsplan; Beantragung einer Auskunft
- Freiwillige kommunale Leistung; Beantragung
- Führerschein; Einreichung des Fahrerlaubnisantrages bei der Gemeinde
- Gebäudesanierung; Beantragung einer Bescheinigung für steuerliche Zwecke
- Geburt im Ausland; Beantragung der Nachbeurkundung im deutschen Geburtenregister
- Geburtsurkunde; Beantragung
- Gefährliche Wildtiere; Beantragung einer Erlaubnis für die nicht gewerbliche Haltung
- Gelegentliches Feilbieten von Waren; Beantragung einer Erlaubnis
- Gemeindlicher Friedhof; Beantragung der Zulassung für gewerbliche Tätigkeit
- Geräte- und Maschinenlärmschutz; Beantragung einer Ausnahmegenehmigung
- Geschlechtsangabe und Vornamensführung; Abgabe der Erklärung
- Geschlechtseintrag und Vornamensführung; Anmeldung und Abgabe der Erklärung
- Gewerbebetrieb; Beantragung der befristeten Fortführung ohne qualifizierte Stellvertretung
- Gewerbebetrieb; Beantragung der Fortführung durch eine Stellvertretung
- Grabmal; Beantragung einer Genehmigung
- Heimatkundliche Schriften; Herausgabe
- Informationsfreiheit; Beantragung einer Auskunft von einer bayerischen Behörde
- Jugendarbeit; Inanspruchnahme von Angeboten
- Kommunale Bücherei / Bibliothek; Ausleihe
- Kommunale Fernwärmeversorgung; Beantragung eines Anschlusses
- Kommunale Gasversorgung; Beantragung eines Anschlusses
- Kommunale Karten und Geodaten; Erhalt
- Kommunale Kindertageseinrichtung; Anmeldung
- Kommunale Sportlerehrung; Verleihung einer Ehrengabe
- Kommunalsteuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung; Beantragung
- Kreis- und Gemeindekasse; Informationen über Kassengeschäfte
- Ladenöffnungszeiten; Beantragung einer Ausnahme
- Lebensbescheinigung zur Vorlage im Ausland; Beantragung einer Bestätigung
- Lebenspartnerschaftsurkunde; Beantragung
- Leitungen im öffentlichen Straßengrund; Abschluss eines Gestattungs- oder Konzessionsvertrages
- Liegenschaftskataster; Beantragung eines Auszugs zur Bauvorlage
- Marktfestsetzung; Beantragung
- Namen des Kindes; Erklärung
- Offene Verwaltungsdaten von Kommunen; Abruf
- Öffentlicher Personennahverkehr; Beantragung eines Zuschusses
- Online-Ausweis; Zurücksetzung der PIN und Aktivierung der Online-Ausweisfunktion
- Parkausweis für Handwerker, Handelsvertreter oder sozialen Dienst; Beantragung
- Personalausweis, eID-Karte oder elektronischer Aufenthaltstitel; Beantragung eines Braille-Aufklebers
- Personalausweis, Reisepass und eID-Karte; Beantragung der Änderung der Anschrift oder des Wohnortes
- Personalausweis; Beantragung der Befreiung von der Ausweispflicht
- Pflanzliche Abfälle; Anzeige der Beseitigung durch Verbrennung
- Rafting-Tour; Beantragung einer schifffahrtsrechtlichen Genehmigung und Anzeige
- Reisegewerbe; Anzeige einer nicht erlaubnispflichtigen Tätigkeit
- Rentenversicherung; Auskunft und Beratung
- Soziale Angelegenheiten; Auskunft
- Spiele mit Gewinnmöglichkeit; Beantragung einer Erlaubnis zur Veranstaltung
- Staatsangehörigkeit; Prüfung des Erwerbs der deutschen Staatsangehörigkeit mit Geburt in Deutschland
- Städtebauliche Sanierungsmaßnahme; Beantragung einer Genehmigung
- Sterbefall im Ausland; Beantragung der Nachbeurkundung im deutschen Sterberegister
- Sterbeurkunde; Beantragung
- Vaterschaftsanerkennung; Beurkundung
- Vorkaufsrecht der Gemeinde; Beantragung eines Negativzeugnisses
- Wanderlager; Anzeige
- Wasserversorgung; Beantragung einer Befreiung oder Teilbefreiung vom Anschluss- und Benutzungszwang
- Wasserversorgung; Zahlung der Wassergebühren
- Wasserversorgung; Zahlung von Wasserbeiträgen
- Widerspruchsverfahren (fakultatives); Einlegung eines Widerspruchs
- Wohnsitz; Anmeldung des Aufenthalts in Krankenhäusern, Heimen oder ähnlichen Einrichtungen
- Zeltlager; Beantragung einer Erlaubnis für die vorübergehende Errichtung
- Zimmervermittlung; Durchführung
- Zweckentfremdung von Wohnraum; Beantragung einer Genehmigung
- Zweitwohnungsteuer; Zahlung