Verwaltungsgemeinschaft Hunderdorf - Hauptverwaltung
Adresse
Hausanschrift
Postanschrift
Sollacher Str. 4
94336 Hunderdorf
Öffnungszeiten
Mo 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Di 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mi 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Do 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Fr 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Kontakt
Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/666526273631Weiterführende Informationen im BayernPortal
Telefon Festnetz: +49 9422 8570-0
Fax: +49 9422 8570-30
Zuständigkeit für
Gemeindeverband Hunderdorf (VGem) (Kreis Straubing-Bogen, Bayern)
- Abfallentsorgung; Mitwirkung der Gemeinde
- Amtliche Beglaubigung; Einholung bei der Gemeinde oder Verwaltungsgemeinschaft
- Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde; Abruf
- Antragsservice; Unterstützung durch Gemeinde
- Außenbereichssatzung; Erlass
- Bebauungsplan; Aufstellung
- Bestattungseinrichtungen; Herstellung und Unterhaltung
- Bestattungsrecht; Behördliche Überwachung
- Bürgersprechstunde; Anmeldung
- eID-Karte; Beantragung
- Feldgeschworene; Beauftragung
- Fischereiabgabe; Zahlung
- Fischereischein; Beantragung
- Flächennutzungsplan; Aufstellung
- Flächennutzungsplan und Bebauungsplan; Beantragung einer Auskunft
- Flächennutzungsplan und Bebauungsplan; Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung
- Friedhofs- und Bestattungsgebühren; Zahlung
- Führerschein; Einreichung des Fahrerlaubnisantrages bei der Gemeinde
- Führungszeugnis; Beantragung eines einfachen Führungszeugnisses
- Führungszeugnis; Beantragung eines erweiterten Führungszeugnisses
- Führungszeugnis; Beantragung eines Europäischen Führungszeugnisses
- Fundsachen im Gemeindegebiet; Fundanzeige und Verlustanzeige
- Gewerbezentralregisterauszug; Beantragung
- Grabmal; Beantragung einer Genehmigung
- Grabplatz; Beantragung eines Nutzungsrechts
- Heimatkundliche Schriften; Herausgabe
- Jugendarbeit; Inanspruchnahme von Angeboten
- Jugendzentrum; Angebote für Kinder und Jugendliche
- Kommunale Ferienangebote; Informationen und Anmeldung
- Kommunale Internetseiten; Nutzung
- Kommunale Karten und Geodaten; Erhalt
- Kommunale Publikationen und Materialien; Erhalt
- Kommunales Archiv; Beantragung der Nutzung von Archivgut
- Markt; Beantragung der Zuweisung eines Standplatzes
- Marktgebühren; Erhebung
- Öffentlicher Personennahverkehr; Beantragung eines Zuschusses
- Online-Ausweis; Zurücksetzung der PIN und Aktivierung der Online-Ausweisfunktion
- Personalausweis, eID-Karte oder elektronischer Aufenthaltstitel; Beantragung eines Braille-Aufklebers
- Personalausweis, Reisepass und eID-Karte; Beantragung der Änderung der Anschrift oder des Wohnortes
- Personalausweis; Anzeige des Verlustes und des Wiederauffindens
- Personalausweis; Auskunft über den Bearbeitungsstand
- Personalausweis; Beantragung
- Personalausweis; Sperrung und Entsperrung der Online-Ausweisfunktion bei Verlust
- Personalausweis und elektronischer Aufenthaltstitel; Auskunft über gespeicherte Daten
- Reisedokumente für Kinder; Anzeige des Verlustes und des Wiederauffindens
- Reisedokumente für Kinder; Beantragung
- Reisepass; Anzeige des Verlustes und des Wiederauffindens
- Reisepass; Auskunft über den Bearbeitungsstand
- Reisepass; Beantragung
- Straßenbeleuchtung; Meldung von defekten Straßenlampen
- Tourismus; Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
- Vorkaufsrecht der Gemeinde; Beantragung eines Negativzeugnisses
- Zimmervermittlung; Durchführung