Gemeinde Rottendorf - Bürgerbüro
Adresse
Hausanschrift
Postfachadresse
Postfach 29
97226 Rottendorf
Öffnungszeiten
Mo 08:00 Uhr - 15:30 Uhr
Di 08:00 Uhr - 15:30 Uhr
Mi 08:00 Uhr - 15:30 Uhr
Do 08:00 Uhr - 18:00 Uhr
Fr 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Kontakt
Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/1719319052510Weiterführende Informationen im BayernPortal
Telefon Festnetz: +49 9302 9090-0
Fax: +49 9302 9090-30
Zuständigkeit für
- Abfallentsorgung; Mitwirkung der Gemeinde
- Amtliche Beglaubigung; Einholung bei der Gemeinde oder Verwaltungsgemeinschaft
- Auskunftssperre, Übermittlungssperre; Beantragung der Eintragung
- Baden, Betreten und Befahren von Eisflächen; Erlass von Regelungen
- Beauftragte der Gemeinde; Bestellung oder Wahl
- Bestattungseinrichtungen; Herstellung und Unterhaltung
- Bestattungsrecht; Behördliche Überwachung
- Bewohnerparkausweis; Beantragung
- Bürgerantrag; Einreichung
- Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in der Gemeinde; Durchführung
- Bußgeldbescheid bei Ordnungswidrigkeit; Einspruch
- Ehename; Erklärung
- Eheschließung; Anmeldung
- Eheschließung im Ausland; Beantragung der Nachbeurkundung im deutschen Eheregister
- Eheschließung im Ausland; Beantragung eines Ehefähigkeitszeugnisses
- Eheschließung im In- und Ausland; Vollzug
- Eheurkunde; Beantragung
- eID-Karte; Beantragung
- Europa-, Bundestags- und Landtagswahl; Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis
- Fischereischein; Beantragung
- Führungszeugnis; Beantragung eines einfachen Führungszeugnisses
- Führungszeugnis; Beantragung eines erweiterten Führungszeugnisses
- Führungszeugnis; Beantragung eines Europäischen Führungszeugnisses
- Fundsachen im Gemeindegebiet; Fundanzeige und Verlustanzeige
- Gaststättenrechtliche Gestattung; Beantragung
- Geburt; Anzeige
- Geburt im Ausland; Beantragung der Nachbeurkundung im deutschen Geburtenregister
- Geburtsurkunde; Beantragung
- Gefährliche Wildtiere; Beantragung einer Erlaubnis für die nicht gewerbliche Haltung
- Gemeindewahl; Durchführung der Wahl des ersten Bürgermeisters und der Gemeinderatsmitglieder
- Gemeindlicher Friedhof; Beantragung der Zulassung für gewerbliche Tätigkeit
- Geräte- und Maschinenlärmschutz; Beantragung einer Ausnahmegenehmigung
- Gewerbeanzeige; Gewerbeabmeldung
- Gewerbeanzeige; Gewerbeanmeldung
- Gewerbeanzeige; Gewerbeummeldung
- Gewerbebetrieb; Beantragung der befristeten Fortführung ohne qualifizierte Stellvertretung
- Gewerbebetrieb; Beantragung der Fortführung durch eine Stellvertretung
- Gewerberegisterauszug; Beantragung
- Gewerbezentralregisterauszug; Beantragung
- Grabmal; Beantragung einer Genehmigung
- Grabplatz; Beantragung eines Nutzungsrechts
- Hunde; Beantragung einer Erlaubnis zum Halten eines Kampfhundes oder eines Negativzeugnisses
- Kirchenaustritt; Erklärung
- Kleinfeuerwerk; Beantragung einer Genehmigung für das Abbrennen
- Kommunale Ferienangebote; Informationen und Anmeldung
- Kommunale Karten und Geodaten; Erhalt
- Kommunale Publikationen und Materialien; Erhalt
- Ladenöffnungszeiten; Beantragung einer Ausnahme
- Lärmschutz; Erlass einer Verordnung
- Lebenspartnerschaftsurkunde; Beantragung
- Leichenpass; Beantragung der Ausstellung
- Markt; Beantragung der Zuweisung eines Standplatzes
- Marktfestsetzung; Beantragung
- Maulkorbzwang und Anleinpflicht; Anordnung
- Meldebescheinigung; Beantragung
- Melderegisterauskunft; Beantragung einer einfachen oder erweiterten Auskunft aus dem Melderegister
- Melderegisterauskunft; Beantragung einer Selbstauskunft aus dem Melderegister
- Namen des Kindes; Erklärung
- Obdachlosigkeit; Inanspruchnahme von Hilfestellungen zur Vermeidung
- Öffentliche Vergnügung; Anzeige und Beantragung einer Erlaubnis
- Parkausweis für schwerbehinderte Menschen; Beantragung
- Personalausweis, eID-Karte oder elektronischer Aufenthaltstitel; Beantragung eines Braille-Aufklebers
- Personalausweis, Reisepass und eID-Karte; Beantragung der Änderung der Anschrift oder des Wohnortes
- Personalausweis; Anzeige des Verlustes und des Wiederauffindens
- Personalausweis; Auskunft über den Bearbeitungsstand
- Personalausweis; Beantragung
- Personalausweis; Sperrung und Entsperrung der Online-Ausweisfunktion bei Verlust
- Personalausweis und elektronischer Aufenthaltstitel; Auskunft über gespeicherte Daten
- Reisedokumente für Kinder; Anzeige des Verlustes und des Wiederauffindens
- Reisedokumente für Kinder; Beantragung
- Reisegewerbe; Anzeige einer nicht erlaubnispflichtigen Tätigkeit
- Reisepass; Anzeige des Verlustes und des Wiederauffindens
- Reisepass; Auskunft über den Bearbeitungsstand
- Reisepass; Beantragung
- Rentenversicherung; Auskunft und Beratung
- Schöffen; Bewerbung zur Aufnahme in die Vorschlagsliste
- Sicherheitsrecht; Anordnungen
- Sonn- und Feiertage; Beantragung einer Befreiung von den Verboten des Feiertagsgesetzes
- Staatsangehörigkeit; Prüfung des Erwerbs der deutschen Staatsangehörigkeit mit Geburt in Deutschland
- Sterbefall; Anzeige
- Sterbefall im Ausland; Beantragung der Nachbeurkundung im deutschen Sterberegister
- Sterbeurkunde; Beantragung
- Straßenbeleuchtung; Meldung von defekten Straßenlampen
- Straßenbenutzung; Beantragung einer Erlaubnis für eine Veranstaltung
- Straßennutzung; Beantragung einer Sondernutzungserlaubnis für Kreis-, Gemeinde- oder Ortsdurchfahrtsstraßen
- Straßenverkehr; Beantragung einer Anordnung zur Baustellensicherung
- Straßenverkehr; Beantragung einer Ausnahmegenehmigung
- Straßenverkehr; Regelung des fließenden und des ruhenden Verkehrs, Verkehrsregelung durch Beschilderung
- Straßenverkehr; Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten durch die Gemeinde
- Straußwirtschaft; Anzeige
- Todesbescheinigung; Weitergabe
- Vaterschaftsanerkennung; Beurkundung
- Volksbegehren; Bereithaltung von Eintragungslisten
- Volkshochschule; An-, Um- und Abmeldung
- Volkshochschule; Zahlung der Gebühren
- Wahlhelfer; Berufung
- Wahlschein und Briefwahlunterlagen; Beantragung
- Wohnsitz; Abmeldung
- Wohnsitz; Anmeldung
- Wohnsitz; Mitteilung über Änderung der Hauptwohnung
- Wohnungsgeberbestätigung; Vorlage