Gemeinde Bad Feilnbach
Adresse
Hausanschrift
Postanschrift
Rathausplatz 1
83075 Bad Feilnbach
Kontakt
E-Mail: poststelle@bad-feilnbach.de
Sonstiges: https://formularserver-bp.bayern.de/sichererKontakt?caller=51442101505Sicheres Kontaktformular
Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/51442101505Weiterführende Informationen im BayernPortal
Telefon Festnetz: +49 8066 887-0
Fax: +49 8066 887-59199
Internet
Zuständigkeit für
- Bestattung; Anmeldung
- Geschlechtsangabe und Vornamensführung; Abgabe der Erklärung
- Geschlechtseintrag und Vornamensführung; Anmeldung und Abgabe der Erklärung
- Informationsfreiheit; Beantragung einer Auskunft von einer bayerischen Behörde
- Kommunale Bücherei / Bibliothek; Ausleihe
- Kommunale Bücherei / Bibliothek; Beantragung eines Ausweises
- Kommunale Sportlerehrung; Verleihung einer Ehrengabe
- Kommunale Veranstaltungen; Abruf von veröffentlichten Informationen und Anmeldung
- Kommunalsteuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung; Beantragung
- Konzessionsabgabe; Zahlung
- Kreis- und Gemeindekasse; Informationen über Kassengeschäfte
- Kurbeitrag und Kurtaxe; Zahlung
- Ladenöffnungszeiten; Beantragung einer Ausnahme
- Lärmschutz; Erlass einer Verordnung
- Lebensbescheinigung zur Vorlage im Ausland; Beantragung einer Bestätigung
- Lebenspartnerschaftsurkunde; Beantragung
- Leitungen im öffentlichen Straßengrund; Abschluss eines Gestattungs- oder Konzessionsvertrages
- Liegenschaftskataster; Beantragung eines Auszugs zur Bauvorlage
- Manöverschäden; Beantragung einer Entschädigung
- Markt; Beantragung der Zuweisung eines Standplatzes
- Marktfestsetzung; Beantragung
- Marktgebühren; Erhebung
- Maulkorbzwang und Anleinpflicht; Anordnung
- Meldebescheinigung; Beantragung
- Melderegisterauskunft; Beantragung einer einfachen oder erweiterten Auskunft aus dem Melderegister
- Melderegisterauskunft; Beantragung einer Selbstauskunft aus dem Melderegister
- Namen des Kindes; Erklärung
- Obdachlosigkeit; Inanspruchnahme von Hilfestellungen zur Vermeidung
- Offene Verwaltungsdaten von Kommunen; Abruf
- Öffentliche Grünanlagen; Beantragung einer Sondernutzung
- Öffentliche Vergnügung; Anzeige und Beantragung einer Erlaubnis
- Öffentlicher Personennahverkehr; Beantragung eines Zuschusses
- Öffentlicher Raum; Meldung eines Schadens bei der Gemeinde
- Online-Ausweis; Zurücksetzung der PIN und Aktivierung der Online-Ausweisfunktion
- Parkausweis für Handwerker, Handelsvertreter oder sozialen Dienst; Beantragung
- Parkausweis für schwerbehinderte Menschen; Beantragung
- Parkgebühren; Zahlung
- Personalausweis, eID-Karte oder elektronischer Aufenthaltstitel; Beantragung eines Braille-Aufklebers
- Personalausweis, Reisepass und eID-Karte; Beantragung der Änderung der Anschrift oder des Wohnortes
- Personalausweis; Anzeige des Verlustes und des Wiederauffindens
- Personalausweis; Auskunft über den Bearbeitungsstand
- Personalausweis; Beantragung
- Personalausweis; Beantragung der Befreiung von der Ausweispflicht
- Personalausweis; Sperrung und Entsperrung der Online-Ausweisfunktion bei Verlust
- Personalausweis und elektronischer Aufenthaltstitel; Auskunft über gespeicherte Daten
- Pflanzliche Abfälle; Anzeige der Beseitigung durch Verbrennung
- Pflegemedaille sowie Dank- und Ehrenurkunde; Einreichung einer Anregung
- Rafting-Tour; Beantragung einer schifffahrtsrechtlichen Genehmigung und Anzeige
- Reisegewerbe; Anzeige einer nicht erlaubnispflichtigen Tätigkeit
- Reisepass; Anzeige des Verlustes und des Wiederauffindens
- Reisepass; Auskunft über den Bearbeitungsstand
- Reisepass; Beantragung
- Rentenversicherung; Auskunft und Beratung
- Schöffen; Bewerbung zur Aufnahme in die Vorschlagsliste
- Schülerbeförderung; Beantragung der Erstattung von Schulwegkosten
- Schülerbeförderung; Beantragung der Kostenfreiheit des Schulweges
- Sicherheitsrecht; Anordnungen
- Sonn- und Feiertage; Beantragung einer Befreiung von den Verboten des Feiertagsgesetzes
- Soziale Angelegenheiten; Auskunft
- Spendenquittung; Ausstellung durch die Gemeinde
- Sperrzeit; Beantragung einer Verlängerung, Verkürzung oder Aufhebung
- Spiele mit Gewinnmöglichkeit; Beantragung einer Erlaubnis zur Veranstaltung
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit; Beantragung einer Erlaubnis zum Aufstellen
- Sportstätte der Gemeinde; Beantragung einer Erlaubnis für die Nutzung
- Staatsangehörigkeit; Prüfung des Erwerbs der deutschen Staatsangehörigkeit mit Geburt in Deutschland
- Städtebauliche Sanierungsmaßnahme; Beantragung einer Genehmigung
- Standortberatung; Beratung durch Kommune
- Sterbefall; Anzeige
- Sterbefall im Ausland; Beantragung der Nachbeurkundung im deutschen Sterberegister
- Sterbeurkunde; Beantragung
- Straßenausbaubeiträge; Erhebung
- Straßenbeleuchtung; Meldung von defekten Straßenlampen
- Straßenbenutzung; Beantragung einer Erlaubnis für eine Veranstaltung
- Straßennamen und Hausnummern; Vergabe
- Straßennutzung; Beantragung einer Sondernutzungserlaubnis für Kreis-, Gemeinde- oder Ortsdurchfahrtsstraßen
- Straßenreinigungsgebühren; Erhebung
- Straßenverkehr; Beantragung einer Anordnung zur Baustellensicherung
- Straßenverkehr; Beantragung einer Ausnahmegenehmigung
- Straßenverkehr; Regelung des fließenden und des ruhenden Verkehrs, Verkehrsregelung durch Beschilderung
- Straßenverkehr; Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten durch die Gemeinde
- Straußwirtschaft; Anzeige
- Sühneversuch; Beantragung
- Todesbescheinigung; Weitergabe
- Tourismus; Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
- Vaterschaftsanerkennung; Beurkundung
- Vereine; Beantragung einer kommunalen Förderung
- Vereine und caritative Einrichtungen; Beantragung eines Zuschusses
- Vergabewesen; Vergabe von Aufträgen im kommunalen Bereich
- Verwaltungskosten; Kostenerhebung in der Kommune
- Volksbegehren; Bereithaltung von Eintragungslisten
- Volkshochschule; An-, Um- und Abmeldung
- Volkshochschule; Zahlung der Gebühren
- Vorkaufsrecht der Gemeinde; Beantragung eines Negativzeugnisses
- Wahlhelfer; Berufung
- Wahlschein und Briefwahlunterlagen; Beantragung
- Wanderlager; Anzeige
- Wassergefährdende Stoffe; Unfallmeldung bei Polizei oder Feuerwehr
- Wasserversorgung; Beantragung einer Befreiung oder Teilbefreiung vom Anschluss- und Benutzungszwang
- Wasserversorgung; Beantragung eines Gartenanschlusses
- Wasserversorgung; Beantragung eines Grundstücksanschlusses
- Wasserversorgung; Sicherstellung
- Wasserversorgung; Zahlung der Wassergebühren
- Wasserversorgung; Zahlung von Wasserbeiträgen
- Widerspruchsverfahren (fakultatives); Einlegung eines Widerspruchs
- Wildschaden; Anmeldung
- Winterdienst; Räumung und Streuung bei Schnee und Eisglätte
- Wirtschaftsförderung; Informationen über kommunale Fördermöglichkeiten
- Wohnraum; Beantragung einer kommunalen Förderung für den Bau oder Erwerb
- Wohnsitz; Abmeldung
- Wohnsitz; Anmeldung
- Wohnsitz; Anmeldung des Aufenthalts in Krankenhäusern, Heimen oder ähnlichen Einrichtungen
- Wohnsitz; Mitteilung über Änderung der Hauptwohnung
- Wohnungsaufsicht; Beseitigung von Wohnmissständen
- Wohnungsgeberbestätigung; Vorlage
- Wohnungsmodernisierung; Unterstützung durch Gemeinde
- Zeltlager; Beantragung einer Erlaubnis für die vorübergehende Errichtung
- Zimmervermittlung; Durchführung
- Zweckentfremdung von Wohnraum; Beantragung einer Genehmigung
- Zweitwohnungsteuer; Zahlung