Landratsamt Rottal-Inn (LRA PAN)
Adresse
Hausanschrift
Postfachadresse
Postfach 1257
84342 Pfarrkirchen
Öffnungszeiten
Mo 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 16:00 Uhr
Di 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mi 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Do 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 16:00 Uhr
Fr 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Kontakt
E-Mail: poststelle@rottal-inn.de
Sonstiges: https://formularserver-bp.bayern.de/sichererKontakt?caller=67886897429Sicheres Kontaktformular
Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/67886897429Weiterführende Informationen im BayernPortal
Telefon Festnetz: +49 8561 20-0
Fax: +49 8561 20-130
Internet
Zuständigkeit für
Kreis Rottal-Inn (Bayern)
- Abgrabung; Beantragung einer Abgrabungsgenehmigung
- Abgrabung; Beantragung eines Vorbescheids
- Abgrabung; Vorlage von Unterlagen zur genehmigungsfreien Abgrabung
- Abwasserentsorgung; Beantragung einer Genehmigung für die Einleitung von Abwasser in öffentliche Abwasseranlage
- Alleinsorge; Beantragung einer Auskunft aus dem Sorgeregister
- Aufenthaltserlaubnis; Beantragung bei Beschäftigung nach der Westbalkan-Regelung
- Aufenthaltserlaubnis; Beantragung für betriebliche Aus- und Fortbildung und schulische Berufsausbildung
- Aufenthaltstitel; Abmeldung eines mitteilungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisses
- Bauvorhaben; Beantragung einer Baugenehmigung
- Bauvorhaben; Beantragung einer isolierten Abweichung von örtlichen Bauvorschriften
- Bauvorhaben; Beantragung einer isolierten Ausnahme vom Bebauungsplan
- Bauvorhaben; Beantragung einer isolierten Befreiung vom Bebauungsplan
- Bauvorhaben; Beantragung eines Vorbescheids
- Bauvorhaben; Online-Einreichung des Kriterienkatalogs
- Bauvorhaben; Vorlage von Unterlagen zur Genehmigungsfreistellung
- Berufliche Betreuerin/beruflicher Betreuer; Beantragung der Registrierung
- Berufsschüler; Beantragung einer notwendigen auswärtigen Unterbringung in Bayern
- Beschäftigungserlaubnis; Beantragung
- Breitbandausbau; Beantragung der Verlegung oder Änderung einer Telekommunikationsleitung im öffentlichen Straßengrund
- Erbwaffen; Anzeige des Einbaus eines Blockiersystems
- Erdaufschluss; Anzeige
- Europäischer Feuerwaffenpass; Beantragung einer Verlängerung
- Grüne Waffenbesitzkarte für Erben; Beantragung
- Hilfsorganisationen-Ehrenzeichen als Dienstzeitauszeichnung; Einreichung eines Vorschlags
- Juleica; Beantragung
- Kindertagesbetreuung; Meldung einer betriebserlaubnisfreien Kinderbetreuung
- Kindertageseinrichtungen; Anzeige der Betriebsaufnahme, der bevorstehenden Schließung, Personalmeldung und von besonderen Vorkommnissen
- Kirchenangelegenheiten; Auskünfte
- Kleingärtnerorganisation; Beantragung der Gemeinnützigkeit
- Kommunale Bücherei / Bibliothek; Ausleihe
- Kommunale Bücherei / Bibliothek; Beantragung eines Ausweises
- Kommunale Ferienangebote; Informationen und Anmeldung
- Kriegsopferfürsorge; Beantragung
- Landpachtvertrag; Anzeige des Abschlusses
- Mietwohnung; Beantragung einer Zusatzförderung
- Persönliches Budget; Beantragung
- Versteigerung; Anzeige
- Waffen, Munition oder Erlaubnisurkunden; Anzeige des Verlustes
- Waffen; Anzeige der Überlassung einer erlaubnispflichtigen Waffe oder Munition
- Waffen; Anzeige einer unbrauchbar gemachten oder zerstörten Waffe
- Waffen; Beantragung eines Voreintrags bei vorhandener grüner Waffenbesitzkarte für einzelne Person
- Waffen; Beantragung eines Voreintrags bei vorhandener Waffenbesitzkarte für jagdliche Vereinigung
- Waffen; Beantragung eines Voreintrags bei vorhandener Waffenbesitzkarte für Schießsportverein
- Waffen und Munition; Beantragung einer Erlaubnis zur Mitnahme in die, durch die oder aus der Bundesrepublik Deutschland
- Waffenbesitzkarte; Beantragung für schießsportlichen Verein
- Waffenschein; Beantragung einer Verlängerung
- Wasserbuch; Beantragung der Einsichtnahme oder einer Auskunft