Landratsamt Aschaffenburg (LRA AB)
Adresse
Hausanschrift
Postanschrift
63736 Aschaffenburg
Öffnungszeiten
Mo 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Di 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mi 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Do 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Fr 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Die Zulassungsstellen Alzenau und Mainaschaff, sowie der Kreisrecyclinghof haben abweichende Öffnungszeiten. Termine können auch außerhalb dieser Zeiten vereinbart werden. Ohne Termine kann es zu Wartezeiten kommen. Eine Terminvereinbarung ist daher sinnvoll. In einigen Bereichen können Sie hierfür auch gerne die Online-Terminvereinbarung nutzen.
Kontakt
E-Mail: poststelle@lra-ab.bayern.de
Sonstiges: https://formularserver-bp.bayern.de/sichererKontakt?caller=93553734392Sicheres Kontaktformular
Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/93553734392Weiterführende Informationen im BayernPortal
Telefon Festnetz: +49 6021 394-0
Fax: +49 6021 394-999
Internet
Zuständigkeit für
- Feldgeschworene; Beauftragung
- Feldgeschworene; Beauftragung
- Feldgeschworene; Beauftragung
- Feldgeschworene; Beauftragung
- Feldgeschworene; Beauftragung
- Feldgeschworene; Beauftragung
- Feldgeschworene; Beauftragung
- Feldgeschworene; Beauftragung
- Feldgeschworene; Beauftragung
- Feldgeschworene; Beauftragung
- Feldgeschworene; Beauftragung
- Feldgeschworene; Beauftragung
- Feldgeschworene; Beauftragung
- Feldgeschworene; Beauftragung
- Feldgeschworene; Beauftragung
- Feldgeschworene; Beauftragung
- Feldgeschworene; Beauftragung
- Feldgeschworene; Beauftragung
- Feldgeschworene; Beauftragung
- Feldgeschworene; Beauftragung
- Schulden; Beratung
- Schulden; Beratung
- Schulden; Beratung
- Schulden; Beratung
- Schulden; Beratung
- Schulden; Beratung
- Schulden; Beratung
- Schulden; Beratung
- Schulden; Beratung
- Schulden; Beratung
- Schulden; Beratung
- Schulden; Beratung
- Schulden; Beratung
- Schulden; Beratung
- Schulden; Beratung
- Schulden; Beratung
- Schulden; Beratung
- Schulden; Beratung
- Schulden; Beratung
- Schulden; Beratung
- Sozialmietwohnungen; Anzeigen durch Vermieter
- Sozialmietwohnungen; Anzeigen durch Vermieter
- Sozialmietwohnungen; Anzeigen durch Vermieter
- Sozialmietwohnungen; Anzeigen durch Vermieter
- Sozialmietwohnungen; Anzeigen durch Vermieter
- Sozialmietwohnungen; Anzeigen durch Vermieter
- Sozialmietwohnungen; Anzeigen durch Vermieter
- Sozialmietwohnungen; Anzeigen durch Vermieter
- Sozialmietwohnungen; Anzeigen durch Vermieter
- Sozialmietwohnungen; Anzeigen durch Vermieter
- Sozialmietwohnungen; Anzeigen durch Vermieter
- Sozialmietwohnungen; Anzeigen durch Vermieter
- Sozialmietwohnungen; Anzeigen durch Vermieter
- Sozialmietwohnungen; Anzeigen durch Vermieter
- Sozialmietwohnungen; Anzeigen durch Vermieter
- Sozialmietwohnungen; Anzeigen durch Vermieter
- Sozialmietwohnungen; Anzeigen durch Vermieter
- Sozialmietwohnungen; Anzeigen durch Vermieter
- Sozialmietwohnungen; Anzeigen durch Vermieter
- Sozialmietwohnungen; Anzeigen durch Vermieter
- Sozialmietwohnungen; Anzeigen durch Vermieter
- Sozialmietwohnungen; Anzeigen durch Vermieter
- Sozialmietwohnungen; Anzeigen durch Vermieter
- Sozialmietwohnungen; Anzeigen durch Vermieter
- Sozialmietwohnungen; Anzeigen durch Vermieter
- Sozialmietwohnungen; Anzeigen durch Vermieter
- Sozialmietwohnungen; Anzeigen durch Vermieter
- Veranstaltungsraum; Anzeige einer vorübergehenden Verwendung
- Veranstaltungsraum; Anzeige einer vorübergehenden Verwendung
- Veranstaltungsraum; Anzeige einer vorübergehenden Verwendung
- Veranstaltungsraum; Anzeige einer vorübergehenden Verwendung
- Veranstaltungsraum; Anzeige einer vorübergehenden Verwendung
- Veranstaltungsraum; Anzeige einer vorübergehenden Verwendung
- Veranstaltungsraum; Anzeige einer vorübergehenden Verwendung
- Veranstaltungsraum; Anzeige einer vorübergehenden Verwendung
- Veranstaltungsraum; Anzeige einer vorübergehenden Verwendung
- Veranstaltungsraum; Anzeige einer vorübergehenden Verwendung
- Veranstaltungsraum; Anzeige einer vorübergehenden Verwendung
- Veranstaltungsraum; Anzeige einer vorübergehenden Verwendung
- Veranstaltungsraum; Anzeige einer vorübergehenden Verwendung
- Veranstaltungsraum; Anzeige einer vorübergehenden Verwendung
- Veranstaltungsraum; Anzeige einer vorübergehenden Verwendung
- Veranstaltungsraum; Anzeige einer vorübergehenden Verwendung
- Veranstaltungsraum; Anzeige einer vorübergehenden Verwendung
- Veranstaltungsraum; Anzeige einer vorübergehenden Verwendung
- Veranstaltungsraum; Anzeige einer vorübergehenden Verwendung
- Veranstaltungsraum; Anzeige einer vorübergehenden Verwendung
- Veranstaltungsraum; Anzeige einer vorübergehenden Verwendung
- Veranstaltungsraum; Anzeige einer vorübergehenden Verwendung
- Veranstaltungsraum; Anzeige einer vorübergehenden Verwendung
- Veranstaltungsraum; Anzeige einer vorübergehenden Verwendung
- Veranstaltungsraum; Anzeige einer vorübergehenden Verwendung
- Veranstaltungsraum; Anzeige einer vorübergehenden Verwendung
- Veranstaltungsraum; Anzeige einer vorübergehenden Verwendung
- Wohnungssuche; Unterstützung
- Wohnungssuche; Unterstützung
- Wohnungssuche; Unterstützung
- Wohnungssuche; Unterstützung
- Wohnungssuche; Unterstützung
- Wohnungssuche; Unterstützung
- Wohnungssuche; Unterstützung
- Wohnungssuche; Unterstützung
- Wohnungssuche; Unterstützung
- Wohnungssuche; Unterstützung
- Wohnungssuche; Unterstützung
- Wohnungssuche; Unterstützung
- Wohnungssuche; Unterstützung
- Wohnungssuche; Unterstützung
- Wohnungssuche; Unterstützung
- Wohnungssuche; Unterstützung
- Wohnungssuche; Unterstützung
- Wohnungssuche; Unterstützung
- Wohnungssuche; Unterstützung
- Wohnungssuche; Unterstützung
- Wohnungssuche; Unterstützung
- Wohnungssuche; Unterstützung
- Wohnungssuche; Unterstützung
- Wohnungssuche; Unterstützung
- Wohnungssuche; Unterstützung
- Wohnungssuche; Unterstützung
- Wohnungssuche; Unterstützung
Aschaffenburg
- Aquakulturbetrieb; Beantragung einer Genehmigung oder Registrierung
- Blutspende; Überwachung der dezentralen Blutspendetermine
- Eingang, Durch-, Ausfuhren und innergemeinschaftliche Verbringungen nach tierseuchen- und lebensmittelrechtlichen Vorschriften; Beantragung einer Genehmigung
- Einrichtungen zur Vornahme von Schwangerschaftsabbrüchen; Beantragung einer Erlaubnis
- Gesundheitsschädlinge; Beantragung der Anordnung von erforderlichen Maßnahmen
- Gesundheitsvorsorge und Gesundheitshilfen; Inanspruchnahme von psychosozialen Hilfen
- Heilkundeausübung; Anzeige
- Krankheit und Behinderung; Beratung
- Legionellenuntersuchung; Anzeige des Erreichens des technischen Maßnahmenwertes
- Organspendeausweis; Erhalt
- Orts- und Wohnungshygiene; Beratung und Überwachung
- Pflege; Anzeige von vorbehaltenen Tätigkeiten
- Privatkrankenanstalten; Beantragung einer Konzession
- Reisen mit Haustieren; Erhalt eines Heimtierausweises
- Tiertransport; Beantragung der Zulassung als Transportunternehmer
- Tiertransport; Beantragung der Zulassung von Straßentransportmitteln
- Tiertransport ins Ausland; Anmeldung
- Veterinärbescheinigung für Tiere; Beantragung
- Wasserversorgungsanlage; Anzeige der Errichtung, der Inbetriebnahme, einer Veränderung, des Übergangs des Eigentums oder der Stilllegung
- Wildschweine und Dachse; Beantragung der Übertragung der Trichinenprobenentnahme auf Jäger
Gemeindeverband Heigenbrücken (VGem) (Kreis Aschaffenburg, Bayern)
Gemeindeverband Mespelbrunn (VGem) (Kreis Aschaffenburg, Bayern)
Gemeindeverband Schöllkrippen (VGem) (Kreis Aschaffenburg, Bayern)
Kreis Aschaffenburg (Bayern)
- Abschleppen über die Autobahn; Beantragung einer Ausnahmegenehmigung
- Ambulante Pflegedienste; Beantragung einer kommunalen Förderung
- Aquakulturbetrieb; Beantragung einer Genehmigung oder Registrierung
- Aufenthaltserlaubnis; Beantragung bei Beschäftigung nach der Westbalkan-Regelung
- Aufenthaltserlaubnis; Beantragung für betriebliche Aus- und Fortbildung und schulische Berufsausbildung
- Aufenthaltstitel; Abmeldung eines mitteilungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisses
- Ausstellungen im Landratsamt; Nutzung von Räumen
- Berufliche Betreuerin/beruflicher Betreuer; Beantragung der Registrierung
- Berufsschüler; Beantragung einer notwendigen auswärtigen Unterbringung in Bayern
- Beteiligungsbericht; Bereitstellung durch Kommune
- Betretenserlaubnis; Beantragung
- Betreuungswesen; Vollzugshilfe
- Blutspende; Überwachung der dezentralen Blutspendetermine
- Breitbandausbau; Beantragung der Verlegung oder Änderung einer Telekommunikationsleitung im öffentlichen Straßengrund
- Bürgerantrag; Einreichung
- Bürgerbegehren und Bürgerentscheid im Landkreis; Durchführung
- Bürgersprechstunde; Anmeldung
- Dauergrünland und Dauergrünlandbrachen; Beantragung einer Ausnahmegenehmigung für die Umwandlung
- Eigenwohnraum für Menschen mit Behinderung; Beantragung einer Förderung für die Anpassung
- Eingang, Durch-, Ausfuhren und innergemeinschaftliche Verbringungen nach tierseuchen- und lebensmittelrechtlichen Vorschriften; Beantragung einer Genehmigung
- Einrichtungen zur Vornahme von Schwangerschaftsabbrüchen; Beantragung einer Erlaubnis
- Energetische Nutzung nachwachsender Rohstoffe; Information und Beratung
- Energieeinsparung und Nutzung erneuerbarer Energien; Beantragung einer kommunalen Förderung
- Erdaufschluss; Anzeige
- Erziehung in der Familie; Beantragung der Betreuung in einer gemeinsamen Wohnform für Mütter/Väter und Kinder
- Erziehungsberatungsstellen; Beantragung einer Förderung
- Europäischer Berufsausweis; Beantragung
- Existenzgründung; Beratung und Förderung
- Fachstellen für Pflege- und Behinderteneinrichtungen; Meldung von Missständen und Beratung
- Fahrradverkehr; Beantragung einer kommunalen Förderung
- Familienplanung; Beantragung einer kommunalen Förderung
- Fassadenpreis; Verleihung
- Feldgeschworene; Bestellung, Wahl und Entlassung
- Feuerungsanlagen; Anzeige
- Freiwillige kommunale Leistung; Beantragung
- Gebärdensprache in Verwaltungsverfahren; Beantragung einer Kostenerstattung
- Gefahrgutbeförderung; Beantragung einer Ausnahmegenehmigung, Fahrwegbestimmung und sonstigem
- Gelegenheitsverkehr mit Personenkraftwagen; Beantragung einer Genehmigung für Ausflugsfahrten oder Ferienziel-Reisen
- Gesundheitsschädlinge; Beantragung der Anordnung von erforderlichen Maßnahmen
- Gesundheitsvorsorge und Gesundheitshilfen; Inanspruchnahme von psychosozialen Hilfen
- Grenzüberschreitender Güterkraftverkehr; Beantragung einer Fahrerbescheinigung
- Großraum- und Schwertransporte; Beantragung einer Erlaubnis oder einer Ausnahmegenehmigung
- Grundstücke; Betretungs- und Befahrverbot
- Haushaltsplan und Haushaltssatzung; Kommunen
- Heilkundeausübung; Anzeige
- Heimatkundliche Schriften; Herausgabe
- Hilfsorganisationen-Ehrenzeichen als Dienstzeitauszeichnung; Einreichung eines Vorschlags
- Hochwasser; Erstellung eines gemeindlichen Meldeplans
- Hochwasser; Festsetzung von Überschwemmungsgebieten
- Informationsfreiheit; Beantragung einer Auskunft von einer bayerischen Behörde
- Innergemeinschaftlicher Handel mit bestimmten Tieren und tierischen Erzeugnissen; Beantragung der Zulassung eines Betriebs
- Juleica; Beantragung
- Kirchenangelegenheiten; Auskünfte
- Klärschlamm; Entsorgung
- Kleingärtnerorganisation; Beantragung der Gemeinnützigkeit
- Klimaschutz; Beantragung einer kommunalen Förderung
- Kommunale Auszeichnung; Ehrungen durch den Landkreis
- Kommunale Ferienangebote; Informationen und Anmeldung
- Kommunale Grundstücksangelegenheiten; Informationen
- Kommunale Internetseiten; Nutzung
- Kommunale Publikationen und Materialien; Erhalt
- Kommunale Unternehmen; Anzeige von Entscheidungen der Kommune
- Kommunale Veranstaltungen; Abruf von veröffentlichten Informationen und Anmeldung
- Kommunaler Finanzausgleich; Beantragung von Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen für Städte und Gemeinden
- Kommunaler Straßenbau und Straßenunterhalt; Bewilligung und Auszahlung von pauschalen Zuweisungen
- Kommunaler Veranstaltungsraum; Reservierung
- Kommunales Archiv; Beantragung der Nutzung von Archivgut
- Kommunales Archiv; Beratung und Unterstützung bei der Archivierung
- Krankheit und Behinderung; Beratung
- Kreisdokumentation; Durchführung
- Kreismusikschule; An-, Ab- und Ummeldung
- Kreisrecht; Erlass von Satzungen und Verordnungen
- Kreisstatistik; Kreisdatensammlung
- Kriegsopferfürsorge; Beantragung
- Kultur- und Heimatpflege, Erwachsenenbildung; Beantragung eines Zuschusses des Landkreises
- Kulturgutschutz; Kennzeichnung von Kulturgut
- Kur-, Luftkur- und Erholungsort; Beantragung einer Anerkennung
- Ladenöffnungszeiten; Beantragung einer Ausnahme
- Landpachtvertrag; Anzeige des Abschlusses
- Landschaftsbestandteil; Festsetzung
- Landschaftspflege und Naturparke; Beantragung einer Förderung
- Landschaftspflege und Naturschutz; Beratung und Betreuung
- Landwirtschaftliche Wildhaltung; Anzeige der Errichtung, der Erweiterung und des Betriebs eines Tiergeheges
- Lebensmittel-, Futtermittel- und Veterinärrecht; Festsetzung von Gebühren für die Durchführung von Kontrollen
- Legionellenuntersuchung; Anzeige des Erreichens des technischen Maßnahmenwertes
- Leitungen im öffentlichen Straßengrund; Abschluss eines Gestattungs- oder Konzessionsvertrages
- Manöver; Anmeldung
- Mietwagengenehmigung; Beantragung
- Mietwohnung; Beantragung einer Zusatzförderung
- Mietwohnungen für Menschen mit Behinderung; Beantragung einer Förderung für die Anpassung
- Motorsportliche Veranstaltung; Beantragung einer Erlaubnis
- Mütter- und Väterzentren; Beantragung einer Förderung
- Naturschutz; Beantragung einer kommunalen Förderung
- Offene Verwaltungsdaten von Kommunen; Abruf
- Öffentlicher Personennahverkehr; Informationen über besondere Busverbindungen
- Organspendeausweis; Erhalt
- Orts- und Wohnungshygiene; Beratung und Überwachung
- Personensorge; Beratung und Unterstützung bei der Ausübung
- Persönliches Budget; Beantragung
- Pflege; Anzeige von vorbehaltenen Tätigkeiten
- Pflegebedarfsermittlung; Übermittlung von Daten
- Privatkrankenanstalten; Beantragung einer Konzession
- Radioaktivität; Beratung
- Rafting-Tour; Beantragung einer schifffahrtsrechtlichen Genehmigung und Anzeige
- Reiseerleichterung für Schülerinnen und Schüler; Beantragung einer Sammelliste
- Reisen mit Haustieren; Erhalt eines Heimtierausweises
- Rentenversicherung; Auskunft und Beratung
- Schöffen; Bewerbung zur Aufnahme in die Vorschlagsliste
- Schulpflicht; Beantragung der Durchführung des Schulzwangs
- Schulsport-Wettbewerbe; Organisation
- Schulwegsicherheit; Beratung
- Schwarzarbeit; Informationen zur Bekämpfung
- Selbstorganisierte Förderung von Kindern; Beratung und Unterstützung
- Spielmobil; Nutzung
- Staatliche Auszeichnung; Einreichung einer Anregung
- Standortberatung; Beratung durch Kommune
- Studentenwohnraum; Beantragung einer Förderung
- Sturmwarndienst auf bayerischen Seen; Organisation
- Tierische Nebenprodukte; Beantragung der Betriebszulassung
- Tierschau, Tierausstellung, Tierbörse; Anzeige oder Beantragung einer Genehmigung
- Tiertransport; Beantragung der Zulassung als Transportunternehmer
- Tiertransport; Beantragung der Zulassung von Straßentransportmitteln
- Tiertransport ins Ausland; Anmeldung
- Träger der freien Jugendhilfe; Beantragung der Anerkennung nach § 75 SGB VIII
- Träger der Jugendhilfe; Beantragung einer Förderung
- Überörtliche Rechnungsprüfung; Vorlage von Prüfungsberichten
- Ukrainekrise; Selbstmeldung durch Flüchtlinge
- Umgangsrecht; Beratung und Unterstützung bei der Ausübung
- Umweltschutz; Beantragung einer kommunalen Förderung
- Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und Nassabscheider; Anzeigen und Mitteilungen
- Vereinswesen; Anmeldung eines Ausländervereins oder eines ausländischen Vereins
- Verkehrsprävention; Verkehrsaufklärung und -erziehung
- Vertragsnaturschutzprogramm; Beantragung einer Zuwendung
- Vertragsnaturschutzprogramm Wald; Beantragung einer Zuwendung
- Verwaltungskosten; Kostenerhebung in der Kommune
- Veterinärbescheinigung für Tiere; Beantragung
- Volkshochschule; An-, Um- und Abmeldung
- Volkshochschule; Zahlung der Gebühren
- Vollzeitpflege; Beantragung einer Pflegeerlaubnis
- Wasserfahrzeug auf Binnengewässer (ohne Bodensee); Beantragung der Genehmigung
- Wasserversorgungsanlage; Anzeige der Errichtung, der Inbetriebnahme, einer Veränderung, des Übergangs des Eigentums oder der Stilllegung
- Widerspruchsverfahren (fakultatives); Einlegung eines Widerspruchs
- Wild lebende Pflanzen; Beantragung einer Genehmigung zur gewerbsmäßigen Entnahme, Be- oder Verarbeitung
- Wildbret; Beantragung einer Ausgleichszahlung
- Wildschweine und Dachse; Beantragung der Übertragung der Trichinenprobenentnahme auf Jäger
- Wirtschaftsförderung; Informationen über kommunale Fördermöglichkeiten
- Wohneigentum in Gebieten mit Fremdenverkehrsfunktionen; Beantragung einer Genehmigung für Begründung oder Teilung
- Wohnungsmodernisierung; Unterstützung durch den Landkreis
- Zwangsheirat; Beratung
- Zweckverband; Anzeige und Beantragung der Genehmigung von Änderungen
- Zweckverbandssatzung; Beantragung der Genehmigung
- Zweckvereinbarung; Anzeige und Beantragung einer Genehmigung