Verwaltungsgemeinschaft Schillingsfürst - Dienststelle I - Haupt- und Ordnungsamt
Adresse
Hausanschrift
Postanschrift
Anton-Roth-Weg 9
91583 Schillingsfürst
Öffnungszeiten
Mo 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Di 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mi 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Do 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Fr 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Kontakt
Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/6940204601277Weiterführende Informationen im BayernPortal
Telefon Festnetz: +49 9868 9862-0
Fax: +49 9868 9862-219
Zuständigkeit für
Gemeindeverband Schillingsfürst (VGem) (Kreis Ansbach, Bayern)
- Amtliche Beglaubigung; Einholung bei der Gemeinde oder Verwaltungsgemeinschaft
- Antragsservice; Unterstützung durch Gemeinde
- Auskunftssperre, Übermittlungssperre; Beantragung der Eintragung
- Beherbergungsstätte; Anmeldung
- Binnenschiffer und Seeleute; Anmeldung
- Brandschutz; Durchführung von Maßnahmen zum vorbeugenden Brandschutz
- Bürgerantrag; Einreichung
- Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in der Gemeinde; Durchführung
- Bürgermeister- und Gemeinderatsangelegenheiten; Informationen
- Bußgeldbescheid bei Ordnungswidrigkeit; Einspruch
- Europa-, Bundestags- und Landtagswahl; Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis
- Feuerbeschau; Durchführung
- Feuerwehreinsatz; Erhebung von Kostenersatz
- Fischereischein; Beantragung
- Freiwillige Feuerwehr; Feuerwehrdienst
- Gastschulverhältnis an einer Grund- oder Mittelschule; Beantragung der Genehmigung
- Gaststättenrechtliche Gestattung; Beantragung
- Gemeinderatssitzung; Erstellung einer Niederschrift
- Gemeindewahl; Durchführung der Wahl des ersten Bürgermeisters und der Gemeinderatsmitglieder
- Gewerbeanzeige; Gewerbeabmeldung
- Gewerbeanzeige; Gewerbeanmeldung
- Gewerbeanzeige; Gewerbeummeldung
- Gewerberegisterauszug; Beantragung
- Gewerbezentralregisterauszug; Beantragung
- Hunde; Beantragung einer Erlaubnis zum Halten eines Kampfhundes oder eines Negativzeugnisses
- Kirchenaustritt; Erklärung
- Kleine Lotterien, Ausspielungen und Tombolas; Beantragung einer Erlaubnis oder Anzeige allgemein erlaubter Veranstaltungen
- Kleinfeuerwerk; Beantragung einer Genehmigung für das Abbrennen
- Kommunale Bildungseinrichtung; Benutzung
- Kommunale Bildungseinrichtung; Zahlung der Benutzungsgebühren
- Kommunale Internetseiten; Nutzung
- Kommunale Stellenangebote; Bewerbung
- Kommunaler Veranstaltungsraum; Reservierung
- Ladenöffnungszeiten; Beantragung einer Ausnahme
- Lärmschutz; Erlass einer Verordnung
- Leichenpass; Beantragung der Ausstellung
- Leichenüberführung; Beantragung der Beförderung in einem anderen Fahrzeug
- Marktfestsetzung; Beantragung
- Marktgebühren; Erhebung
- Maulkorbzwang und Anleinpflicht; Anordnung
- Obdachlosigkeit; Inanspruchnahme von Hilfestellungen zur Vermeidung
- Öffentliche Vergnügung; Anzeige und Beantragung einer Erlaubnis
- Reisegewerbe; Anzeige einer nicht erlaubnispflichtigen Tätigkeit
- Rentenversicherung; Auskunft und Beratung
- Schöffen; Bewerbung zur Aufnahme in die Vorschlagsliste
- Schülerbeförderung; Beantragung der Erstattung von Schulwegkosten
- Schülerbeförderung; Beantragung der Kostenfreiheit des Schulweges
- Sicherheitsrecht; Anordnungen
- Sonn- und Feiertage; Beantragung einer Befreiung von den Verboten des Feiertagsgesetzes
- Soziale Angelegenheiten; Auskunft
- Sperrzeit; Beantragung einer Verlängerung, Verkürzung oder Aufhebung
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit; Beantragung einer Erlaubnis zum Aufstellen
- Sportstätte der Gemeinde; Beantragung einer Erlaubnis für die Nutzung
- Staatsangehörigkeit; Prüfung des Erwerbs der deutschen Staatsangehörigkeit mit Geburt in Deutschland
- Vaterschaftsanerkennung; Beurkundung
- Wahlhelfer; Berufung
- Wahlschein und Briefwahlunterlagen; Beantragung
- Wanderlager; Anzeige
- Wildschaden; Anmeldung