Landratsamt Pfaffenhofen a.d.Ilm - Abt. 5 - Familie, Jugend, Bildung (LRA PAF)
Adresse
Hausanschrift
Postfachadresse
Postfach 1451
85264 Pfaffenhofen a.d.Ilm
Öffnungszeiten
Mo 8:00 Uhr - 12:00 Uhr
Di 8:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mi 8:00 Uhr - 12:00 Uhr
Do 8:00 Uhr - 12:00 Uhr
Fr 8:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mo. – Do. nach Terminvereinbarung bis 17:00 Uhr
Kontakt
E-Mail: jugendamt@landratsamt-paf.de
Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/196324609188Weiterführende Informationen im BayernPortal
Telefon Festnetz: +49 8441 27-235
Fax: +49 8441 27-13235
Internet
Zuständigkeit für
Kreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (Bayern)
- Adoption; Beantragung der Anerkennung oder Umwandlung einer Adoption eines ausländischen Kindes
- Adoption; Informationen zur Freigabe
- Alleinsorge; Beantragung einer Auskunft aus dem Sorgeregister
- Beistandschaft durch das Jugendamt; Beantragung
- Betreuung und Versorgung des Kindes in Notsituationen; Beantragung einer Unterstützung
- Eltern- und Familienbildung; Inanspruchnahme von Angeboten
- Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz; Inanspruchnahme von Angeboten
- Erziehung in der Familie; Beantragung der Betreuung in einer gemeinsamen Wohnform für Mütter/Väter und Kinder
- Erziehungshilfe; Beantragung von Hilfen zur Erziehung
- Familiengericht; Mitwirkung des Jugendamtes bei gerichtlichen Verfahren
- Familienplanung; Beantragung einer kommunalen Förderung
- Frühe Hilfen; Information, Beratung und Hilfe
- Gemeinsame Sorge; Erklärung
- Jugendarbeit; Inanspruchnahme von Angeboten
- Jugendgerichtshilfe; Inanspruchnahme
- Jugendgerichtshilfe; Mitwirkung in Jugendstrafverfahren
- Jugendhilfeplanung; Durchführung
- Jugendsozialarbeit an Schulen; Beantragung einer Förderung
- Juleica; Beantragung
- Kinder und Jugendliche; Inobhutnahme durch das Jugendamt
- Kindertageseinrichtungen; Beantragung einer Betriebserlaubnis
- Kindertageseinrichtungen; Beantragung einer Förderung für die Deckung der Betriebskosten
- Kindertagespflege; Beantragung einer Förderung zur Umsetzung der Inklusion
- Kindertagespflege; Beantragung einer Pflegeerlaubnis
- Mütter- und Väterzentren; Beantragung einer Förderung
- Personensorge; Beratung und Unterstützung bei der Ausübung
- Pflegeeltern; Bewerbung
- Pflegefamilie; Erhalt von Pflegegeld und Beihilfen
- Schöffen; Bewerbung zur Aufnahme in die Vorschlagsliste
- Selbstorganisierte Förderung von Kindern; Beratung und Unterstützung
- Spielmobil; Nutzung
- Suchtpräventive Angebote; Inanspruchnahme
- Träger der Jugendhilfe; Beantragung einer Förderung
- Trennung und Scheidung; Beratung
- Unterhaltsverpflichtung; Öffentliche Beurkundung
- Unterhaltsvorschuss; Beantragung
- Vaterschaftsanerkennung; Beurkundung
- Vollzeitpflege; Beantragung einer Pflegeerlaubnis