Amt Kleine Elster (Niederlausitz) - SB Standesamt
Adresse
Hausanschrift
Kein Aufzug vorhanden
Ist rollstuhlgerecht
Ein Rollstuhlgerechter Zugang befindet sich auf der Rückseite des Gebäudes.
Öffnungszeiten
Sprechzeiten: Zu diesen Zeiten erreichen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowohl telefonisch als auch persönlich im Amt. Montag: kein Sprechtag Dienstag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr sowie 13.00 Uhr - 17.30 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr sowie 13.00 Uhr - 15.30 Uhr Freitag: kein Sprechtag Öffnungszeiten: Zu diesen Zeiten ist unser Bürger-Service für Sie da. Außerdem können Auslagen eingesehen werden. Montag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr sowie 13.00 Uhr - 15.30 Uhr Dienstag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr sowie 13.00 Uhr - 17.30 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr sowie 13.00 Uhr - 15.30 Uhr Freitag: 8.00 Uhr - 13.00 Uhr
Zuständigkeit für
Crinitz
- Ausdruck aus dem Geburtenregister
- Beurkundung einer Eheschließung im Ausland durch ein deutsches Standesamt
- Ehefähigkeitszeugnis Ausstellung
- Eheschließung Anmeldung
- Geburt im Ausland beurkunden lassen
- Geburt im Ausland Beurkundung bei Geburten auf Seeschiffen
- Geburtsurkunde beantragen
- Geburtsurkunde beantragen bei Geburt im Ausland oder in einem ehemaligen deutschen Gebiet
- Hausgeburt anzeigen
- Mehrsprachige Geburtsurkunde beantragen
- Nachbeurkundung einer Geburt im Ausland ohne Inlandswohnsitz beantragen
- Sterbeurkunde eines Familienmitglieds beantragen
- Todesbescheinigung Ausstellung
- Vertrauliche Geburt
Gemeindeverband Kleine Elster (Niederlausitz) (Kreis Elbe-Elster, Brandenburg)
- Ausdruck aus dem Geburtenregister
- Beurkundung einer Eheschließung im Ausland durch ein deutsches Standesamt
- Ehefähigkeitszeugnis Ausstellung
- Eheschließung Anmeldung
- Geburt im Ausland beurkunden lassen
- Geburt im Ausland Beurkundung bei Geburten auf Seeschiffen
- Geburtsurkunde beantragen
- Geburtsurkunde beantragen bei Geburt im Ausland oder in einem ehemaligen deutschen Gebiet
- Hausgeburt anzeigen
- Mehrsprachige Geburtsurkunde beantragen
- Nachbeurkundung einer Geburt im Ausland ohne Inlandswohnsitz beantragen
- Sterbeurkunde eines Familienmitglieds beantragen
- Todesbescheinigung Ausstellung
- Vertrauliche Geburt
Lichterfeld-Schacksdorf
- Ausdruck aus dem Geburtenregister
- Beurkundung einer Eheschließung im Ausland durch ein deutsches Standesamt
- Ehefähigkeitszeugnis Ausstellung
- Eheschließung Anmeldung
- Geburt im Ausland beurkunden lassen
- Geburt im Ausland Beurkundung bei Geburten auf Seeschiffen
- Geburtsurkunde beantragen
- Geburtsurkunde beantragen bei Geburt im Ausland oder in einem ehemaligen deutschen Gebiet
- Hausgeburt anzeigen
- Mehrsprachige Geburtsurkunde beantragen
- Nachbeurkundung einer Geburt im Ausland ohne Inlandswohnsitz beantragen
- Sterbeurkunde eines Familienmitglieds beantragen
- Todesbescheinigung Ausstellung
- Vertrauliche Geburt
Massen-Niederlausitz
- Ausdruck aus dem Geburtenregister
- Bescheinigung über die Anzeige eines Todesfalls beantragen
- Beurkundung einer Eheschließung im Ausland durch ein deutsches Standesamt
- Ehefähigkeitszeugnis Ausstellung
- Eheschließung Anmeldung
- Geburt im Ausland beurkunden lassen
- Geburt im Ausland Beurkundung bei Geburten auf Seeschiffen
- Geburtsurkunde beantragen
- Geburtsurkunde beantragen bei Geburt im Ausland oder in einem ehemaligen deutschen Gebiet
- Hausgeburt anzeigen
- Mehrsprachige Geburtsurkunde beantragen
- Mehrsprachigen Auszug aus dem Personenstandsregister beantragen
- Mehrsprachiges Formular zur Sterbeurkunde beantragen
- Nachbeurkundung einer Geburt im Ausland ohne Inlandswohnsitz beantragen
- Sterbefall anzeigen
- Sterbeurkunde eines Familienmitglieds beantragen
- Todesbescheinigung Ausstellung
- Vertrauliche Geburt
Sallgast
- Ausdruck aus dem Geburtenregister
- Beurkundung einer Eheschließung im Ausland durch ein deutsches Standesamt
- Ehefähigkeitszeugnis Ausstellung
- Eheschließung Anmeldung
- Geburt im Ausland beurkunden lassen
- Geburt im Ausland Beurkundung bei Geburten auf Seeschiffen
- Geburtsurkunde beantragen
- Geburtsurkunde beantragen bei Geburt im Ausland oder in einem ehemaligen deutschen Gebiet
- Hausgeburt anzeigen
- Mehrsprachige Geburtsurkunde beantragen
- Nachbeurkundung einer Geburt im Ausland ohne Inlandswohnsitz beantragen
- Sterbeurkunde eines Familienmitglieds beantragen
- Todesbescheinigung Ausstellung
- Vertrauliche Geburt
Stichwörter
Amt Gemeinde Verwaltung, Beurkundung, Bürger, Eheregister, Geburtenregister