Finanzamt Kyritz
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Montag        08:00 bis 12:00 Uhr Dienstag      08:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch      08:00 bis 12:00 Uhr  Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr Freitag        08:00 bis 12:00 Uhr Termine außerhalb der vorgenannten Öffnungszeiten können mit dem/der zuständigen Bearbeiter/in vereinbart werden
Kontakt
Bankverbindung
Finanzamt Kyritz
Empfänger: Finanzamt Kyritz
IBAN: DE07 1000 0000 0016 0015 07
BIC: MARKDEF1100
Zuständigkeit für
Kreis Ostprignitz-Ruppin (Brandenburg)
- Anrechnung und Erstattung von Abzugsbeträgen bei Bauleistungen
- Ansässigkeitsbescheinigung nach einem Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung beantragen
- Arbeitslohn aus einem weiteren Arbeitsverhältnis mit Steuerklasse VI besteuern
- Bescheinigung für den Lohnsteuerabzug Ausstellung
- Bescheinigung für den Lohnsteuerabzug beantragen
- Bescheinigung in Steuersachen Ausstellung
- Besteuerung von Lotterien, Ausspielungen und Sportwetten Festsetzung
- Dauerndes Getrenntleben von Eheleuten sowie von Lebenspartnerinnen und Lebenspartnern führt zur Änderung der Steuerklasse
- Eheschließung führt zur Änderung der Steuerklasse
- Einkommensteuer Festsetzung
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale Änderung
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale Arbeitnehmer sperren oder freischalten
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale einsehen
- Erbschaftsteuerbescheid erhalten
- Freibeträge für Kind über 18 Jahren beantragen
- Freibeträge für Kind unter 18 Jahren beantragen
- Gewerbesteuer Festsetzung
- Grunderwerbsteuer Festsetzung
- Grundsteuermessbetrag Ermittlung
- Hauptarbeitgeber zuordnen
- Kapitalertragsteuer Befreiung
- Kirchensteuer Festsetzung
- Körperschaftsteuererklärung abgeben
- Lohnsteuer anmelden und bezahlen durch Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber
- Nach Tod der Ehepartnerin, des Ehepartners, der Lebenspartnerin oder des Lebenspartners ändert sich langfristig die Steuerklasse; kurzfristig kann die Steuerklasse III beibehalten werden
- Pauschbetrag für behinderte Menschen beantragen
- Pauschbetrag für Hinterbliebene beantragen
- Pauschbetrag für Pflegeperson beantragen
- Prüfung der Voraussetzungen der Umsatzsteuerbefreiung
- Schenkungsteuerbescheid erhalten
- Steuerabzug für im Inland erbrachte Bauleistungen
- Steuererklärung Aufforderung
- Steuerklasse ändern nach Wiederaufnahme der ehelichen oder lebenspartnerschaftlichen Gemeinschaft
- Steuerklasse Änderung Alleinerziehende beantragen
- Steuerliche Anmeldung eines Unternehmens Zusendung
- Umsatzsteuer voranmelden
- Umsatzsteuerheft beantragen
- Unternehmen steuerlich abmelden
- Wechsel der Steuerklassen während der Ehe oder Lebenspartnerschaft beantragen
- Zuwendungsbestätigung
Kreis Prignitz (Brandenburg)
- Anrechnung und Erstattung von Abzugsbeträgen bei Bauleistungen
- Ansässigkeitsbescheinigung nach einem Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung beantragen
- Arbeitslohn aus einem weiteren Arbeitsverhältnis mit Steuerklasse VI besteuern
- Bescheinigung für den Lohnsteuerabzug Ausstellung
- Bescheinigung für den Lohnsteuerabzug beantragen
- Bescheinigung in Steuersachen Ausstellung
- Besteuerung von Lotterien, Ausspielungen und Sportwetten Festsetzung
- Dauerndes Getrenntleben von Eheleuten sowie von Lebenspartnerinnen und Lebenspartnern führt zur Änderung der Steuerklasse
- Eheschließung führt zur Änderung der Steuerklasse
- Einkommensteuer Festsetzung
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale Änderung
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale Arbeitnehmer sperren oder freischalten
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale einsehen
- Erbschaftsteuerbescheid erhalten
- Freibeträge für Kind über 18 Jahren beantragen
- Freibeträge für Kind unter 18 Jahren beantragen
- Gewerbesteuer Festsetzung
- Grunderwerbsteuer Festsetzung
- Grundsteuermessbetrag Ermittlung
- Hauptarbeitgeber zuordnen
- Kapitalertragsteuer Befreiung
- Kirchensteuer Festsetzung
- Körperschaftsteuererklärung abgeben
- Lohnsteuer anmelden und bezahlen durch Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber
- Nach Tod der Ehepartnerin, des Ehepartners, der Lebenspartnerin oder des Lebenspartners ändert sich langfristig die Steuerklasse; kurzfristig kann die Steuerklasse III beibehalten werden
- Pauschbetrag für behinderte Menschen beantragen
- Pauschbetrag für Hinterbliebene beantragen
- Pauschbetrag für Pflegeperson beantragen
- Prüfung der Voraussetzungen der Umsatzsteuerbefreiung
- Schenkungsteuerbescheid erhalten
- Steuerabzug für im Inland erbrachte Bauleistungen
- Steuererklärung Aufforderung
- Steuerklasse ändern nach Wiederaufnahme der ehelichen oder lebenspartnerschaftlichen Gemeinschaft
- Steuerklasse Änderung Alleinerziehende beantragen
- Steuerliche Anmeldung eines Unternehmens Zusendung
- Umsatzsteuer voranmelden
- Umsatzsteuerheft beantragen
- Unternehmen steuerlich abmelden
- Wechsel der Steuerklassen während der Ehe oder Lebenspartnerschaft beantragen
- Zuwendungsbestätigung
Stichwörter
Finanzen, Steuer