Stadt Rotenburg (Wümme)
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Zuständigkeit für
Rotenburg (Wümme)
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Als Deutsche oder Deutscher nach Rückkehr aus dem Ausland zur Europawahl ins Wählerverzeichnis eintragen lassen
- An der Oberschule anmelden
- Anliegerbescheinigung Ausstellung
- Ausschluss von der Kreistagswahl
- Ausschluss von Europawahl
- Bebauungsplan
- Befreiung von der Ausweispflicht für betreute Personen beantragen
- Befreiung von der Ausweispflicht für dauerhaft untergebrachte Personen beantragen
- Bürgerberatung
- Direktwahl als in Deutschland lebende Unionsbürgerin oder lebender Unionsbürger in das Wählverzeichnis eintragen lassen
- Einschulung eines Kindes in die Grundschule
- Einschulungsuntersuchung
- Familien- und Kinderservice
- Feststellung des Wild- und Jagdschadens beantragen
- Fischerprüfung: Abnahme
- Hundehaltung Anmeldung
- In das Wählverzeichnis für die Kommunalwahl eintragen lassen
- In das Wählverzeichnis zur Kommunalwahl eintragen lassen
- Kommunale Ehrungen
- Nachbeurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe beantragen
- Netzwerk einheitlicher Ansprechpartner für einfache Abwicklung von Verwaltungsverfahren nutzen
- Schulwegsicherheit
- Sterbefall im Ausland - Antrag auf Berurkundung
- Sterbefall im Ausland Beurkundung bei Sterbefällen auf Seeschiffen
- Sterbefall im Ausland Beurkundung von Deutschen ohne Inlandswohnsitz
- Störung der Straßenbeleuchtung: Meldung
- Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen: Änderung
- wählbare Personen zur Europawahl
- Wählbarkeit für die Wahl zum Kreistag feststellen
- Wählerverzeichnis Direktwahl als Rückkehrer oder Rückkehrerin eintragen lassen
- Wählerverzeichnis für die Direktwahl berichtigen lassen
- Wählerverzeichnis für die Europawahl berichtigen lassen
- Wählerverzeichnis für die Europawahl einsehen
- Wählerverzeichnis zur Kommunalwahl berichtigen lassen
- Wählerverzeichnis zur Kommunalwahl einsehen
- zur Europawahl als Auslandsdeutsche oder Auslandsdeutscher ins Wählerverzeichnis eintragen lassen
- zur Europawahl als Inlandsdeutsche oder Inlandsdeutscher ins Wählerverzeichnis eingetragen werden oder eintragen lassen
- Zur Europawahl als Unionsbürgerin oder Unionsbürger ins Wählerverzeichnis eintragen lassen
- Zustimmung zu einer Gehwegüberfahrt/ Zufahrt beantragen
- Zweitwohnungssteuer Festsetzung