Kommunale Gesundheitsförderung

Beschreibung

„Gesundheit wird von Menschen in ihrer alltäglichen Umwelt geschaffen und gelebt: dort, wo sie spielen, lernen, arbeiten und lieben.“ (Ottawa-Charta der Weltgesundheitsorganisation, 1986).

In der Stadt Delmenhorst werden verschiedene Lebenswelten wie Kitas, Schulen, Vereine, Alten- und Pflegeheime und infrastrukturelle Bedingungen wie Fahrradwege, der öffentliche Personennahverkehr, Stadtgrün und Umwelt vereint.

Mit der kommunalen Gesundheitsförderung im Fachdienst Gesundheit sollen gesundheitsfördernde und präventive Strukturen und Maßnahmen geschaffen werden, um das Aufwachsen, Leben und Arbeiten der Bürgerinnen und Bürger unabhängig von ihrer jeweiligen sozialen Lage zu verbessern.

Weiter ist das Ziel, die Krankheitslast in der Kommune zu verringern und verhaltens- sowie verhältnispräventive Ansätze zu verfolgen, die zur Förderung gesundheitlicher Chancengleichheit und Gerechtigkeit beitragen (vgl. GKV-Bündnis, 2022).

Die Stadt Delmenhorst setzt die kommunale Gesundheitsförderung bereits in Form von Arbeitskreisen und Fachtagungen, Projekten, als anerkannte Gesundheitsregion in Niedersachsen sowie durch die Selbsthilfe mit insgesamt rund 50 Selbsthilfegruppen um.

Adresse

Hausanschrift

Lange Straße 1a

27749 Delmenhorst

City-Center (CCD)

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 9 bis 12 Uhr Dienstag und Donnerstag: 14 bis 16 Uhr sowie nach Vereinbarung

Zuständigkeit für

Stichwörter

Aktionsplan, Inklusion, UN-Konvention, UN-BRK, Selbsthilfe, Kommunale Gesundheitsförderung, Prävention

Version

Technisch erstellt am 13.07.2017

Technisch geändert am 04.02.2025

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Englisch

Sprache: en

Sprachbezeichnung nativ: English

Technisch erstellt am 07.07.2021

Technisch geändert am 23.10.2024