Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG)
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 511 643-0
Fax: +49 511 643-2304
Internet
Zuständigkeit für
Niedersachsen
- Abweichende Regelungen zum Schichtbetrieb beantragen
- Abweichende Ruhezeit beantragen
- Änderung einer genehmigungsbedürftigen Anlage anzeigen
- Änderung einer genehmigungsbedürftigen Anlage nach BImSchG Genehmigung für störfallrelevante Änderung
- Anerkennung als Markscheiderin oder Markscheider mit Berufsqualifikation aus dem Ausland beantragen
- Aufhebung der Bergbaubewilligung beantragen
- Aufhebung der Bergbauerlaubnis beantragen
- Ausnahme vom Verbot der Mehrarbeit, der Nachtarbeit, der Akkordarbeit oder der Fließarbeit beantragen
- Ausnahme vom Verbot der Sonn- und Feiertagsarbeit beantragen
- Beendigung des genehmigten oder angezeigten Betriebs oder Umgangs mitteilen
- Befähigungsschein nach dem Sprengstoffgesetz beantragen
- Begrenzung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen Anzeige bei der Verwendung organischer Lösemittel in nicht genehmigungsbedürftigen Anlagen
- Beschäftigung einer schwangeren oder stillenden Frau mitteilen
- Beschäftigung einer schwangeren oder stillenden Frau zwischen 20 und 22 Uhr beantragen
- Beschäftigung von Personen in Betrieben mit Röntgeneinrichtungen oder Störstrahlern anzeigen
- Bestellung, Änderung der Aufgaben oder Abbestellung eines Strahlenschutzbeauftragten mitteilen
- Betrieb eines Störstrahlers oder wesentliche Änderung des Betriebs genehmigen lassen
- Betrieb oder die wesentliche Änderung einer technischen Röntgeneinrichtung anzeigen
- Die Genehmigung für den Betrieb einer Röntgeneinrichtung oder die wesentliche Änderung des Betriebs zur Werkstoffprüfung beantragen
- Eine aufgrund Gesetzesänderung erstmalig genehmigungsbedürftige Anlage anzeigen
- Ergänzung oder Änderung eines Hauptbetriebsplans für Bergbau beantragen
- Erhöhte Gefahr durch Störfälle (Dominoeffekt) Überprüfung
- Ersterteilung der Bergbaubewilligung beantragen
- Ersterteilung der Bergbauerlaubnis beantragen
- Erwerb der erforderlichen Fachkunde im Strahlenschutz bescheinigen lassen
- Feststellung der endgültigen Deponie-Stilllegung beantragen
- Genehmigung für den Betrieb oder die wesentliche Änderung des Betriebes einer technischen Röntgeneinrichtung beantragen
- Genehmigung für wesentliche Änderung einer genehmigungsbedürftigen Anlage beantragen
- Genehmigung im vereinfachten Verfahren für eine Anlage nach BImSchG beantragen
- Genehmigung zur Änderung einer Anlage zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien (Repowering) beantragen
- Inbetriebnahme Anzeige Niederfrequenzanlage
- Längere tägliche Arbeitszeit beantragen
- Markscheiderin/Markscheider Anerkennung
- Markscheiderin/Markscheider Anerkennung als "andere" Person
- Prüfung, Erprobung, Wartung und Instandsetzung von Röntgeneinrichtungen oder Störstrahlern anzeigen
- Sachverständige Personen für den Bereich der Gashochdruckleitungsverordnung Anerkennung
- Sprengstoff: verantwortliche Personen anzeigen
- Störfallrechtliche Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb oder die Änderung einer nicht genehmigungsbedürftigen Anlage beantragen
- Störfallrelevante Errichtung und den Betrieb oder eine störfallrelevante Änderung einer nicht genehmigungsbedürftigen Anlage anzeigen
- Teilgenehmigung zur Errichtung und den Betrieb einer Anlage beantragen
- Übertragung der Bergbaubewilligung beantragen
- Übertragung der Bergbauerlaubnis beantragen
- Unternehmenszertifizierung für die klimaschutzgerechte Installation, Wartung und Instandhaltung von Anlagen mit fluorierten Treibhausgasen beantragen
- Verlängerung der Bergbaubewilligung beantragen
- Verlängerung der Bergbauerlaubnis beantragen
- Verlängerung eines Hauptbetriebsplans für Bergbau beantragen
- Verwendung von Arbeitsmitteln Anzeige Unfall
- Vorbescheid zu einer genehmigungsbedürftigen Anlage beantragen
- Wahrnehmung der Aufgaben des Strahlenschutzverantwortlichen mitteilen
- Zulassung der vorzeitigen Errichtung einer genehmigungsbedürftigen Anlage beantragen
- Zulassung eines Hauptbetriebsplans für Bergbau beantragen