Amtsgericht Celle
Adresse
Hausanschrift
Postanschrift
Postfach 1104
29201 Celle
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Montag und Donnerstag von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr oder nach Vereinbarung.
Kontakt
Zuständigkeit für
- Unterhaltsansprüche aus dem Ausland durchsetzen
- Unterhaltsansprüche aus dem Ausland durchsetzen
- Unterhaltsansprüche aus dem Ausland durchsetzen
- Unterhaltsansprüche aus dem Ausland durchsetzen
- Unterhaltsansprüche gegenüber einer im Ausland lebenden Person prüfen.
- Unterhaltsansprüche gegenüber einer im Ausland lebenden Person prüfen.
- Unterhaltsansprüche gegenüber einer im Ausland lebenden Person prüfen.
- Unterhaltsansprüche gegenüber einer im Ausland lebenden Person prüfen.
Aerzen
Alfeld (Leine)
Algermissen
Auetal
Bad Fallingbostel
Bad Münder am Deister
Bad Pyrmont
Bad Salzdetfurth
Bispingen
Bockenem
Bückeburg
Coppenbrügge
Delligsen
Diekholzen
Duingen
Edemissen
Einbeck
Elze
Emmerthal
Gemeindeverband Ahlden (Kreis Heidekreis, Niedersachsen)
Gemeindeverband Bevern (Kreis Holzminden, Niedersachsen)
Gemeindeverband Bodenwerder-Polle (Kreis Holzminden, Niedersachsen)
Gemeindeverband Boffzen (Kreis Holzminden, Niedersachsen)
Gemeindeverband Eilsen (Kreis Schaumburg, Niedersachsen)
Gemeindeverband Eschershausen-Stadtoldendorf (Kreis Holzminden, Niedersachsen)
Gemeindeverband Hankensbüttel (Kreis Gifhorn, Niedersachsen)
Gemeindeverband Isenbüttel (Kreis Gifhorn, Niedersachsen)
Gemeindeverband Lindhorst (Kreis Schaumburg, Niedersachsen)
Gemeindeverband Meinersen (Kreis Gifhorn, Niedersachsen)
Gemeindeverband Niedernwöhren (Kreis Schaumburg, Niedersachsen)
Gemeindeverband Nienstädt (Kreis Schaumburg, Niedersachsen)
Gemeindeverband Papenteich (Kreis Gifhorn, Niedersachsen)
Gemeindeverband Rethem (Aller), Stadt (Kreis Heidekreis, Niedersachsen)
Gemeindeverband Rodenberg (Kreis Schaumburg, Niedersachsen)
Gemeindeverband Sachsenhagen (Kreis Schaumburg, Niedersachsen)
Gemeindeverband Schwarmstedt (Kreis Heidekreis, Niedersachsen)
Gemeindeverband Wesendorf (Kreis Gifhorn, Niedersachsen)
Giesen
Gifhorn
Gronau (Leine)
Hameln
Harsum
Hessisch Oldendorf
Hildesheim
Hohenhameln
Holle
Holzminden
Ilsede
Kreis Celle (Niedersachsen)
- Abwesenheitspfleger Bestellung
- Adoption eines ausländischen Kindes beantragen
- Adoption eines Kindes nach Vermittlung durch das Jugendamt
- Adoption eines Volljährigen beantragen
- Alleinerbschein aufgrund eines Testaments beantragen
- Alleinerbschein aufgrund gesetzlicher Erbfolge beantragen
- Antrag auf Bestellung eines Betreuers stellen
- Antrag auf Herausgabe des Kindes im Wege der einstweiligen Anordnung (Eilverfahren)
- Antrag zur Scheidung einer Ehe
- Aufhebung der Ehe
- Aufhebung der Lebenspartnerschaft beantragen
- Ausschlagung der Erbschaft notariell beglaubigen
- Beiordnung eines Rechtsanwalts oder einer Rechtsanwältin für Zeuginnen und Zeugen
- Besondere amtliche Verwahrung einer Verfügung von Todes wegen (z.B. Testament)
- Ehescheidung
- Einen gegenständlich beschränkten Alleinerbschein beantragen
- Einen gegenständlich beschränkten gemeinschaftlichen Erbschein beantragen
- Einen gegenständlich beschränkten gemeinschaftlichen Erbschein beantragen als Vor- bzw. Nacherbe
- Einen gegenständlich beschränkten gemeinschaftlichen Teilerbschein beantragen
- Einen gegenständlich beschränkten gemeinschaftlichen Teilerbschein beantragen als Vor- bzw. Nacherbe
- Einen gemeinschaftlichen Erbschein aufgrund eines Testaments beantragen
- Einen gemeinschaftlichen Erbschein beantragen
- Einen gemeinschaftlichen Erbschein beantragen als Vor- bzw. Nacherbe
- Einen gemeinschaftlichen Erbschein nach der gesetzlichen Erbfolge beantragen
- Einen gemeinschaftlichen Mindestteilerbschein beantragen
- Einen gemeinschaftlichen Teilerbschein auf Grund gesetzlicher Erbfolge beantragen
- Einen gemeinschaftlichen Teilerbschein aufgrund eines Testaments beantragen
- Einen gemeinschaftlichen Teilerbschein beantragen
- Einen gemeinschaftlichen Teilerbschein beantragen als Vor- bzw. Nacherbe
- Einen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss beantragen
- Einrichtung von Vormundschaft und Pflegschaft
- Einsicht in das Güterrechtsregister
- Eintragung im Güterrechtsregister nach Abschluss eines Ehevertrags
- Einziehung eines Alleinerbscheins
- Einziehung eines gemeinschaftlichen Erbscheins
- Elterliche Sorge Anordnung bei Gefährdung des Kindesvermögens
- Elterliche Sorge Anordnung bei Gefährdung des Kindeswohls
- Erbschaft ausschlagen
- Erbvertrag
- Führung einer Vormundschaft durch die Pflegeeltern
- Geltendmachung des Unterhaltsanspruchs der Mutter eines nichtehelich geborenen Kindes
- Geltendmachung eines Anspruchs auf Verteilung der Haushaltsgegenstände bei getrenntlebenden Partnern
- Geltendmachung von Kindesunterhalt in einem schnelleren, einfacheren Gerichtsverfahren
- Geltendmachung von Unterhalt während der Trennungsphase
- Gerichtliche Maßnahmen zum Schutz vor Gewalt und Nachstellungen Anordnung
- Geschiedenenunterhalt geltend machen
- Grundbuch: Eintragung
- Handelsregister: Eintragung
- Handelsregister Einsicht gewähren
- Kindesunterhalt beantragen
- Maßnahmen der Zwangsvollstreckung - Geldforderung
- Nachlasspflegeschaft Anordnung
- Negativbescheinigung über die Anhängigkeit eines Insolvenzverfahrens Erteilung
- Pflegschaft Einrichtung
- Pflegschaft für unbekannte Beteiligte Bestellung
- Prozesskostenhilfe: Bewilligung
- Prozesskostenhilfe Bewilligung als Vorschuss
- Prozesskostenhilfe Bewilligung für die Zwangsvollstreckung
- Rückgabe einer amtlich verwahrten Verfügung von Todes wegen (z.B. Testament) beantragen
- Sorgerecht - Übertragung und Entzug beantragen
- Unterhaltsansprüche aus dem Ausland durchsetzen
- Unterhaltsansprüche gegenüber einer im Ausland lebenden Person prüfen.
- Urteil anfordern
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
- Verfahrensbeistand bestellen
- Vormundschaft Einrichtung