Stadtverwaltung Worms - Abteilung 4.03 Schulverwaltung
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Montag, Dienstag 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Donnerstag 14:00 Uhr - 17:00 Uhr  
Kontakt
Internet
Zuständigkeit für
Worms
- Abendgymnasium anmelden
- Abmeldung eines Kindes von der Grundschulbetreuung beantragen
- Aufnahme an einem Gymnasium anmelden
- Aufnahme an einer Gesamtschule anmelden
- Aufnahme an einer Grundschule anmelden
- Aufnahme an einer Realschule anmelden
- Aufnahme eines Kindes in die Grundschulbetreuung beantragen
- Ausnahmen von der Schulpflicht beantragen
- BAföG für einen Schulbesuch beantragen
- Berufsbildende Schulen: Berufliches Gymnasium anmelden
- Berufsbildende Schulen Aufnahme beantragen
- Berufsfachschule I anmelden
- Berufsoberschule (BBS) aufnehmen
- Bibliothekswesen
- Deutsche Schulen im Ausland Aufnahme
- Einschulung vorzeitig beantragen
- Einschulungsuntersuchung teilnehmen
- Errichtung einer Ergänzungsschule
- Förderschule anmelden
- Ganztagsschulen
- Gasthörerschaft beantragen
- Höhere Berufsfachschule anmelden
- Kolleg anmelden
- Religionsunterricht Abmeldung
- Schulaufsicht durchführen
- Schulbesuch Zurückstellung anordnen
- Schulbezirkswechsel anordnen
- Schulbezirkswechsel beantragen
- Schule in freier Trägerschaft Aufnahme
- Schulen in freier Trägerschaft Schulbesuch anmelden
- Schulen wissenschaftliche Forschungsvorhaben genehmigen
- Schülerbeförderung behinderungsbedingte Kostenerstattung beantragen
- Schülerbeförderung durchführen
- Schülerbeförderung Kostenerstattung beantragen
- Schülerbeförderung Kostenerstattung in begründeten Ausnahmefällen
- Schulferien
- Schulferien Beschäftigung von Jugendlichen
- Schulformwechsel in das Gymnasium beantragen
- Schulformwechsel in die integrierte Gesamtschule beantragen
- Schulformwechsel in die Realschule beantragen
- Schulfremdenprüfung abnehmen
- Schuljahrwechsel beantragen
- Schulleistungen bewerten
- Schulpflicht
- Schulpflicht Zurückstellung beantragen
- Schulwechsel an eine andere Schulart erlauben
- Sonderpädagogische Förderung feststellen
- Weiterbildungsprüfung ablegen
- Weiterführende Schule Beratung erhalten
- Zwischenprüfung in dualen Ausbildungsberufen ablegen