Stadt Sinzig - FB 5 - Bauen, Wohnen, Umwelt
Adresse
Hausanschrift
Besucheranschrift
Öffnungszeiten
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen während der Kern-Arbeitszeit zur Verfügung:  Montag bis Mittwoch: 8.30 Uhr - 12.00 Uhr, 14.00 Uhr - 16 Uhr Donnerstag: 8.30 Uhr - 12.00 Uhr, 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Freitag: 8.30 Uhr - 12.30 Uhr  Außerhalb der Kernzeit können mit den Sachbearbeitern flexibel Termine abgesprochen werden.  Bürgerbüro im Rathaus:  Montag - Mittwoch von 7.30 Uhr - 16.30 Uhr Donnerstag von 7.30 Uhr - 18.00 Uhr Freitag von 7.30 Uhr - 12.30 Uhr Zusätzlich an jeden 1. Samstag im Monat von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Kontakt
Internet
Zuständigkeit für
Sinzig
- Abgeschlossenheitsbescheinigung beantragen
- Abweichungen von baurechtlichen Anforderungen, von Festsetzungen eines Bebauungsplans bzw. einer städtebaulichen Satzung oder von Regelungen der Baunutzungsverordnung beantragen
- Altlasten- oder Bodenschutzkataster Auskunft beantragen
- Baugenehmigung / Bauantrag
- Baugenehmigung im vereinfachten Genehmigungsverfahren
- Bauleitplanung
- Baumfällgenehmigung beantragen innerhalb eines Schutzzeitraums
- Bauvorbescheid / Bauvoranfrage
- Bebauungsplan
- Bodenordnung nach dem Baugesetzbuch (Umlegung)
- Defekte Verkehrsschilder oder Ampeln melden
- Denkmalpflege
- Dorferneuerung: kommunale Förderung
- Einsicht in das Baulastenverzeichnis beantragen
- Emissionserklärung nach 11. BlmSchV anerkennen lassen
- Energieausweis
- Errichtung, wesentliche Änderung oder Maßnahmen mit Änderung der Gefährdungsstufe von Heizölverbraucheranlagen nach AwSV anzeigen
- Flächennutzungsplan
- Flächennutzungsplan ändern
- Flächennutzungsplan aufheben
- Flächennutzungsplan aufstellen
- Flächennutzungsplan Auskunft erhalten
- Flächennutzungsplan ergänzen
- Flächennutzungsplan ortsübliche Bekanntmachung
- Fliegende Bauten Ausführungsgenehmigung beantragen
- Fliegende Bauten Gebrauchsabnahme anzeigen
- Gebäudeeinmessung
- Gewässeraufsicht
- Hausnummernvergabe
- Jedermann hat das Recht, in den Vorhaben- und Erschließungsplan einzusehen.
- Planfeststellung
- Raumordnung und Landesplanung
- Sondernutzung von öffentlichem Raum für Arbeits- und Baustellen beantragen
- Spielplätze
- Straßenbeleuchtungsstörung
- Straßenreinigung
- Straßenschäden/Gehwegschäden
- Teilbaugenehmigung beantragen
- Typenprüfung beantragen
- Vorkaufsrecht der Gemeinde ausüben
- Zielabweichungsverfahren durchführen
Weitere Informationen
Bauamt