Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben
Aktuelles
Die Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben gehört zum Landkreis Südwestpfalz und umfasst die Ortsgemeinden Geiselberg, Heltersberg, Hermersberg, Höheinöd, Horbach (Pfalz), Schmalenberg, Steinalben und Waldfischbach-Burgalben.
Adresse
Besucheranschrift
Besucheranschrift
Öffnungszeiten
Montag bis Dienstag 08:30 - 12:00 Uhr Montag bis Dienstag 14:00 - 16:00 Uhr Donnerstag 08:30 - 12:00 Uhr Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr Freitag 08:30 - 13:00 Uhr Öffnungszeiten der Zentralbücherei
Kontakt
Internet
Zuständigkeit für
Gemeindeverband Waldfischbach-Burgalben (Kreis Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz)
- Abfallgebühr zahlen
- Abfallrechtliches Nachweisverfahren
- Abfallwirtschaft: Untersuchungsstellen (Prüflaboratorien und Messstellen) - Bestimmung/ Notifizierung
- Abschluss des Landpachtvertrages melden
- Abwasser: Bau von Anlagen - Genehmigung
- Abwasserabgabe berechnen und festsetzen
- Abweichungen von baurechtlichen Anforderungen, von Festsetzungen eines Bebauungsplans bzw. einer städtebaulichen Satzung oder von Regelungen der Baunutzungsverordnung beantragen
- Adoption eines ausländischen Kindes - Umwandlung einer schwachen in eine starke Adoption
- AIDS-Beratung
- Alleinerbschein aufgrund gesetzlicher Erbfolge beantragen
- Altersteilzeit Förderung
- Altlasten- oder Bodenschutzkataster Auskunft beantragen
- Altpapier Entsorgung
- Ambrosia (Beifußblättriges Traubenkraut) bekämpfen
- Amtsarzt/ Amtsärztin
- Amtsblatt veröffentlichen
- Anerkennung als Fachapothekerin oder Fachapotheker mit Berufsabschluss aus der Europäischen Union (EU), dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder der Schweiz beantragen
- Anerkennung als Markscheiderin / Markscheider
- Anerkennung als Pflegeassistentin oder Pflegeassistent mit einer ausländischen Berufsqualifikation beantragen
- Anerkennungs- und Berufszugangsverfahren für den landesrechtlich reglementierten Beruf „Staatlich geprüfte/r Lebensmittelchemiker/in“
- Ansprüche nach dem Pflegezeitgesetz und Familienpflegezeitgesetz
- Antrag auf besonders sachkundige Versteigerer Öffentliche Bestellung und Vereidigung
- Anzeige von Feuerwerken
- Apothekerin oder Apotheker mit Ausbildung aus Drittstaaten, Berufsqualifikation anerkennen
- Apothekerin oder Apotheker mit Ausbildung aus EU/EWR/Schweiz, Berufsqualifikation anerkennen
- Approbation als Apotheker beantragen
- Approbation als Ärztin oder Arzt beantragen
- Approbation als Kinder- und Jugendlichentherapeut beantragen
- Approbation als Psychologischer Psychotherapeut beantragen
- Approbation als Tierarzt Erteilung
- Approbation als Zahnarzt beantragen
- Arbeiten in der EU
- Archivnachfrage in Rheinland-Pfalz
- Ärztin oder Arzt mit Ausbildung aus Drittstaaten, Berufsqualifikation anerkennen
- Ärztin oder Arzt mit Ausbildung aus EU/EWR/Schweiz, Berufsqualifikation anerkennen
- Ärztlicher Bereitschaftsdienst, zahnärztlicher Notfalldienst und Apothekennotdienst
- Aufenthaltserlaubnis verlängern zur Ausübung einer selbständigen Tätigkeit
- Aufhebung des Kündigungsschutzes bei Mutterschutz, Elternzeit oder Pflege beantragen
- Aufnahme an einem Gymnasium anmelden
- Aufnahme an einer Realschule anmelden
- Ausbildungsförderung beraten
- Ausbildungsförderung für den Besuch einer im Ausland gelegenen Ausbildungsstätte beantragen
- Ausdruck aus dem Geburtenregister
- Auskunft über die Bodenrichtwerte beantragen
- Auskunft von Vergleichskaufpreisen aus der Kaufpreissammlung des Gutachterausschusses beantragen
- Ausländische Finanzanlagenvermittler und Finanzanlagenberater Anzeige
- Baugenehmigung im vereinfachten Genehmigungsverfahren
- Baumfällgenehmigung beantragen innerhalb eines Schutzzeitraums
- Begleitende Hilfe im Arbeitsleben für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Beiblatt zum Schwerbehindertenausweis mit oder ohne Wertmarke beantragen
- Beratungs- und Prozesskostenhilfe beantragen
- Berufliche Aufstiegsfortbildungsförderung beantragen
- Berufsbildende Schulen Aufnahme beantragen
- Beschäftigungserlaubnis beantragen bei Aufenthaltsgestattung
- Bestattungsgeld gewähren für Kriegsopfer
- Betriebserlaubnis für Apotheke beantragen
- Bevölkerungsschutz
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Bewohnerparkausweis Verlängerung
- Bildungsabschlüsse ausländisch
- Bodenabbaugenehmigung
- Bürgergeld beantragen
- Chemische Stoffe Informationserteilung
- Deutsche Rentenversicherung Servicetelefon
- Deutsche Schulen im Ausland Aufnahme
- Deutschlandstipendium beantragen
- Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragen
- Die Zulassung zu einem Abschnitt der Ärztlichen Prüfung beantragen
- Einfache Melderegisterauskunft
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen, Minderjährige mit körperlichen, geistigen Behinderungen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
- Einschulungsuntersuchung teilnehmen
- Elterngeld - Berechnung
- Elterngeld beantragen
- Elternzeit anmelden
- Elternzeit Beratung
- Emissionserklärung nach 11. BlmSchV anerkennen lassen
- Energieausweis
- Ergotherapeutin oder Ergotherapeut mit Ausbildung aus Drittstaaten, Berufsqualifikation anerkennen
- Erlaubnis zur Bereitstellung / Abgabe von bestimmten gefährlichen Stoffen und Gemischen nach ChemVerbotsV beantragen
- Errichtung, wesentliche Änderung oder Maßnahmen mit Änderung der Gefährdungsstufe von Heizölverbraucheranlagen nach AwSV anzeigen
- Erstellung eines Verkehrswertgutachtens über den Wert eines Grundstücks oder dem Recht an einem Grundstück beantragen
- EU-Recht im Ausland klären
- Fahrzeugdaten oder Halterdaten ändern
- Fischerprüfung Abnahme
- Fliegende Bauten Ausführungsgenehmigung beantragen
- Förderung zur Pflege des Kulturgutes der Vertriebenen und Flüchtlinge beantragen
- Freiwilliges ökologisches Jahr
- Frühförderung von Kindern mit Behinderung
- Garten- und Parkabfälle (Grünschnitt) zur Entsorgung abgeben
- Gebäudeeinmessung
- Geburt anonym
- Gemeinsame Sorge für ein Kind erklären
- Gewährung einer Einsicht in das Grundbuch
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
- Gewässeraufsicht
- Grenzfeststellung
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (Sozialhilfe) beantragen
- Hausschlachtung anmelden
- Hilfe zur Erziehung beantragen
- Informationen zur Pflegeversicherung im Internet
- Jagdschein erstmalig beantragen
- Jugendgerichtshilfe
- Kfz-Zulassung: Ummeldung in einen anderen Zulassungsbezirk mit Beantragung eines neuen Kennzeichens
- Kleinen Waffenschein beantragen
- Kriegsopferfürsorge beantragen
- Landesblindengeld
- Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung Ausstellung
- Legehennenbetriebsregister und Erzeugercodes
- Lehramt Bildungsabschlüsse aus anderen Bundesländern anerkennen
- Lehramtsreferendariat Zulassung
- Lehrerin und Lehrer mit Berufsqualifikation aus Drittstaaten; Anerkennung beantragen
- Lehrlingsrolle Eintragung
- Lkw-Fahrverbot an Sonn- und Feiertagen: Ausnahmegenehmigung
- Melderegisterauskunft Erteilung
- Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Parteien und Wählergruppen
- Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Wohnungsgebern
- Meldung einer Tierhaltung
- Mietspiegel
- Netzwerk einheitlicher Ansprechpartner für einfache Abwicklung von Verwaltungsverfahren nutzen
- Neuen Führerschein wegen Diebstahl, Unleserlichkeit oder Verlust beantragen
- Niederlassungserlaubnis Erteilung
- Niederlassungserlaubnis für Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen beantragen
- Nutztierriss durch Wolf oder Luchs Entschädigung beantragen
- Parkausweis für Handwerker in der Metropolregion Rhein-Neckar
- Politische Häftlinge (ehemalig): Unterstützung
- Rechtsberatung - Registrierung
- Sachkundenachweis zur Schädlingsbekämpfung bescheinigen
- Saisonkennzeichen für Fahrzeuge beantragen
- Schadensersatz bei Jagdschäden und Wildschäden
- Schulen in freier Trägerschaft Schulbesuch anmelden
- Schulleistungen bewerten
- Schulpsychologische Beratung beanspruchen
- Schwarzarbeit melden
- Schwerbehindertenausweis Verlängerung
- SED-Opfer-Entschädigung (Opferrente, Kapitalentschädigung)
- Sonderpädagogische Förderung feststellen
- Sonderrufnummern Einrichtung Hotline der Zentralen Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) der Deutschen Rentenversicherung
- Sonderrufnummern Einrichtung Telefonzentrale des Bundesversicherungsamtes
- Sozialpädagog*innen und Sozialarbeiter*innen Voraussetzungen für die Erteilung der staatlichen Anerkennung prüfen
- Sperrmüll Entsorgung
- Sprengstoff Erlaubnis für nicht gewerblichen Umgang beantragen
- Straßenreinigung
- Studium im Ausland
- System zur Rücknahme von Verkaufsverpackungen Genehmigung
- Unterhaltsheranziehung
- Unterhaltsvorschuss für Kinder von Alleinerziehenden beantragen
- Vermittlungsgeschäfte für Abfall genehmigen
- Verzichtserklärung auf die Approbation als Ärtin oder Arzt abgeben
- Vormundschaft und Pflegschaft übernehmen
- Waldbrandschutz
- Wechsel der Steuerklassen während der Ehe oder Lebenspartnerschaft beantragen
- Weiterbildung
- Wesentliche Änderungen für Wohngeld wie Anzahl Haushaltsmitglieder, Miete, Belastung oder Einkünfte mitteilen
- Wild lebende Pflanzen Genehmigung zur gewerbsmäßigen Entnahme, Bearbeitung oder Verarbeitung beantragen
- Wilder Müll Entsorgung
- Wohnraumförderung: Sonderprogramm Wohnraum für Flüchtlinge und Asylbegehrende
- Wohnsitz abmelden der Nebenwohnung
- Wohnungsgeberbestätigung
- Zustimmung zur Kündigung schwerbehinderter Menschen beantragen
- Zweiter Bildungsweg Aufnahme beantragen