Finanzamt Koblenz
Aktuelles
Die Finanzämter sind die örtlichen Landesbehörden der rheinland-pfälzischen Steuerverwaltung für die Festsetzung und Erhebung der Steuern.
Beschreibung
Die Finanzämter sind als örtliche Landesbehörden für die Verwaltung der Steuern mit Ausnahme der Zölle und der bundesgesetzlich geregelten Verbrauchsteuern zuständig, soweit die Verwaltung nicht aufgrund grundgesetzlicher Bestimmungen den Bundesfinanzbehörden oder den Gemeinden (Gemeindeverbänden) übertragen worden sind. Sie sind ferner für die ihnen sonst übertragenen Aufgaben zuständig.
Der Amtsbezirk des Finanzamtes Koblenz umfasst das Gebiet der Städte Bendorf, Boppard, Koblenz und Lahnstein sowie der Verbandsgemeinden Hunsrück-Mittelrhein, Loreley, Nastätten, Rhein-Mosel, Vallendar und Weißenthurm.
Neben den Aufgaben für den eigenen örtlichen Zuständigkeitsbereich nimmt das Finanzamt Koblenz, als größtes Finanzamt im Lande, zudem noch Aufgaben für die Amtsbezirke anderer Finanzämter wahr:
- Prüfung von Groß- und Mittelbetrieben für die Finanzämter Bad Neuenahr-Ahrweiler, Mayen und Simmern-Zell,
- Prüfung von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben für die Finanzämter Altenkirchen-Hachenburg, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Mayen, Montabaur-Diez, Neuwied und Simmern-Zell,
- Steuerfahndung, Bußgeld- und Strafsachen für die Finanzämter Altenkirchen-Hachenburg, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Mayen, Montabaur-Diez und Neuwied,
- Kapitalverkehrsteuern und Wechselsteuer für die Finanzämter Altenkirchen-Hachenburg, Bad Kreuznach, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Wittlich, Bitburg-Prüm, Daun, Idar-Oberstein, Mayen, Montabaur-Diez, Neuwied, Simmern-Zell und Trier.
Ferner ist das Finanzamt Koblenz landesweit zuständig für die Verwaltung der Rennwett- und Lotteriesteuer.
Aufgaben, die für das Finanzamt Koblenz von anderen Finanzämtern wahrgenommen werden, sind insbesondere:
- Erbschaft- und Schenkungsteuer (Finanzamt Kusel-Landstuhl),
- Wohnungsbauprämie (Finanzamt Trier),
- Grunderwerbsteuer (Finanzamt Mayen),
- Finanzkasse (Finanzamt Idar-Oberstein).
Wissenswertes, aktuelle Informationen, Öffnungszeiten und Ansprechpartner finden Sie auf der Homepage des Finanzamtes.
Allgemeine Auskünfte zur Steuerverwaltung in Rheinland-Pfalz und zu einkommensteuerrechtlichen Themen können auch über die sogenannte Info-Hotline der Finanzämter erfragt werden. Diese ist von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 8:00 bis 17:00 Uhr und Freitag von 8 bis 13 Uhr unter der Rufnummer 0261 - 20179279 erreichbar.
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Zuständigkeit für
Bendorf
- Arbeitnehmer-Sparzulage
- Bescheinigung für den Lohnsteuerabzug beantragen
- Bescheinigung in Steuersachen
- Besteuerungsverfahren verbindliche Auskunft beantragen
- Doppelbesteuerungsabkommen Ansässigkeitsbescheinigung
- Einkommensteuer
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM)
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern bei Heirat
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern bei mehreren Arbeitgebern
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern bei Trennung
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern bei Wiederaufnahme der Partnerschaft oder Ehe
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern nach Tod eines Ehegatten
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern Steuerklasse VI bei weiteren Beschäftigungsverhältnis
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale Arbeitnehmer sperren oder freischalten
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale einsehen
- Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
- Freiberufliche Tätigkeit anzeigen
- Freibetrag für den Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf
- Gemeinnütziger Verein anerkennen
- Gewerbesteuer
- Grundsteuer Einheits- bzw. Grundsteuerwert Feststellung
- Grundsteuermessbetrag ermitteln
- Kapitalertragsteuer Befreiung beantragen
- Kinderbetreuungskosten – steuerliche Berücksichtigung
- Kirchensteuer
- Lohnsteuer anmelden und bezahlen durch Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber
- Mehrwertsteuer erstatten
- Steuerabzug bei Bauleistungen Anrechnung
- Steuerabzug bei Bauleistungen Freistellung beantragen
- Steuererklärung Frist verlängern
- Steuerfreibeträge für Hinterbliebene
- Steuerfreibeträge für Kinder über 18 Jahren
- Steuerfreibeträge für Kinder unter 18 Jahren
- Steuerfreibeträge für Menschen mit Behinderungen
- Steuerfreibeträge für Pflegepersonen
- Steuerklasse Änderung Alleinerziehende beantragen
- Steuervergütung für Leistungsbezüge erhalten, die im Drittlandsgebiet zu humanitären, karitativen oder erzieherischen Zwecken verwendet werden
- Steuervorauszahlungen Anpassung bewilligen
- Umsatzsteuer Befreiung
- Umsatzsteuer Voranmeldung
- Umsatzsteuerheft beantragen
- Unternehmen steuerlich abmelden
- Unternehmen steuerlich anmelden
- Wechsel der Steuerklassen während der Ehe oder Lebenspartnerschaft beantragen
Boppard
- Arbeitnehmer-Sparzulage
- Bescheinigung für den Lohnsteuerabzug beantragen
- Bescheinigung in Steuersachen
- Besteuerungsverfahren verbindliche Auskunft beantragen
- Doppelbesteuerungsabkommen Ansässigkeitsbescheinigung
- Einkommensteuer
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM)
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern bei Heirat
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern bei mehreren Arbeitgebern
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern bei Trennung
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern bei Wiederaufnahme der Partnerschaft oder Ehe
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern nach Tod eines Ehegatten
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern Steuerklasse VI bei weiteren Beschäftigungsverhältnis
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale Arbeitnehmer sperren oder freischalten
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale einsehen
- Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
- Freiberufliche Tätigkeit anzeigen
- Freibetrag für den Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf
- Gemeinnütziger Verein anerkennen
- Gewerbesteuer
- Grundsteuer Einheits- bzw. Grundsteuerwert Feststellung
- Grundsteuermessbetrag ermitteln
- Kapitalertragsteuer Befreiung beantragen
- Kinderbetreuungskosten – steuerliche Berücksichtigung
- Kirchensteuer
- Lohnsteuer anmelden und bezahlen durch Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber
- Mehrwertsteuer erstatten
- Steuerabzug bei Bauleistungen Anrechnung
- Steuerabzug bei Bauleistungen Freistellung beantragen
- Steuererklärung Frist verlängern
- Steuerfreibeträge für Hinterbliebene
- Steuerfreibeträge für Kinder über 18 Jahren
- Steuerfreibeträge für Kinder unter 18 Jahren
- Steuerfreibeträge für Menschen mit Behinderungen
- Steuerfreibeträge für Pflegepersonen
- Steuerklasse Änderung Alleinerziehende beantragen
- Steuervergütung für Leistungsbezüge erhalten, die im Drittlandsgebiet zu humanitären, karitativen oder erzieherischen Zwecken verwendet werden
- Steuervorauszahlungen Anpassung bewilligen
- Umsatzsteuer Befreiung
- Umsatzsteuer Voranmeldung
- Umsatzsteuerheft beantragen
- Unternehmen steuerlich abmelden
- Unternehmen steuerlich anmelden
- Wechsel der Steuerklassen während der Ehe oder Lebenspartnerschaft beantragen
Gemeindeverband Hunsrück-Mittelrhein (Kreis Rhein-Hunsrück-Kreis, Rheinland-Pfalz)
- Arbeitnehmer-Sparzulage
- Bescheinigung für den Lohnsteuerabzug beantragen
- Bescheinigung in Steuersachen
- Besteuerungsverfahren verbindliche Auskunft beantragen
- Doppelbesteuerungsabkommen Ansässigkeitsbescheinigung
- Einkommensteuer
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM)
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern bei Heirat
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern bei mehreren Arbeitgebern
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern bei Trennung
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern bei Wiederaufnahme der Partnerschaft oder Ehe
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern nach Tod eines Ehegatten
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern Steuerklasse VI bei weiteren Beschäftigungsverhältnis
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale Arbeitnehmer sperren oder freischalten
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale einsehen
- Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
- Freiberufliche Tätigkeit anzeigen
- Freibetrag für den Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf
- Gemeinnütziger Verein anerkennen
- Gewerbesteuer
- Grundsteuer Einheits- bzw. Grundsteuerwert Feststellung
- Grundsteuermessbetrag ermitteln
- Kapitalertragsteuer Befreiung beantragen
- Kinderbetreuungskosten – steuerliche Berücksichtigung
- Kirchensteuer
- Lohnsteuer anmelden und bezahlen durch Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber
- Mehrwertsteuer erstatten
- Steuerabzug bei Bauleistungen Anrechnung
- Steuerabzug bei Bauleistungen Freistellung beantragen
- Steuererklärung Frist verlängern
- Steuerfreibeträge für Hinterbliebene
- Steuerfreibeträge für Kinder über 18 Jahren
- Steuerfreibeträge für Kinder unter 18 Jahren
- Steuerfreibeträge für Menschen mit Behinderungen
- Steuerfreibeträge für Pflegepersonen
- Steuerklasse Änderung Alleinerziehende beantragen
- Steuervergütung für Leistungsbezüge erhalten, die im Drittlandsgebiet zu humanitären, karitativen oder erzieherischen Zwecken verwendet werden
- Steuervorauszahlungen Anpassung bewilligen
- Umsatzsteuer Befreiung
- Umsatzsteuer Voranmeldung
- Umsatzsteuerheft beantragen
- Unternehmen steuerlich abmelden
- Unternehmen steuerlich anmelden
- Wechsel der Steuerklassen während der Ehe oder Lebenspartnerschaft beantragen
Gemeindeverband Loreley (Kreis Rhein-Lahn-Kreis, Rheinland-Pfalz)
- Arbeitnehmer-Sparzulage
- Bescheinigung für den Lohnsteuerabzug beantragen
- Bescheinigung in Steuersachen
- Besteuerungsverfahren verbindliche Auskunft beantragen
- Doppelbesteuerungsabkommen Ansässigkeitsbescheinigung
- Einkommensteuer
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM)
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern bei Heirat
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern bei mehreren Arbeitgebern
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern bei Trennung
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern bei Wiederaufnahme der Partnerschaft oder Ehe
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern nach Tod eines Ehegatten
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern Steuerklasse VI bei weiteren Beschäftigungsverhältnis
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale Arbeitnehmer sperren oder freischalten
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale einsehen
- Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
- Freiberufliche Tätigkeit anzeigen
- Freibetrag für den Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf
- Gemeinnütziger Verein anerkennen
- Gewerbesteuer
- Grundsteuer Einheits- bzw. Grundsteuerwert Feststellung
- Grundsteuermessbetrag ermitteln
- Kapitalertragsteuer Befreiung beantragen
- Kinderbetreuungskosten – steuerliche Berücksichtigung
- Kirchensteuer
- Lohnsteuer anmelden und bezahlen durch Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber
- Mehrwertsteuer erstatten
- Steuerabzug bei Bauleistungen Anrechnung
- Steuerabzug bei Bauleistungen Freistellung beantragen
- Steuererklärung Frist verlängern
- Steuerfreibeträge für Hinterbliebene
- Steuerfreibeträge für Kinder über 18 Jahren
- Steuerfreibeträge für Kinder unter 18 Jahren
- Steuerfreibeträge für Menschen mit Behinderungen
- Steuerfreibeträge für Pflegepersonen
- Steuerklasse Änderung Alleinerziehende beantragen
- Steuervergütung für Leistungsbezüge erhalten, die im Drittlandsgebiet zu humanitären, karitativen oder erzieherischen Zwecken verwendet werden
- Steuervorauszahlungen Anpassung bewilligen
- Umsatzsteuer Befreiung
- Umsatzsteuer Voranmeldung
- Umsatzsteuerheft beantragen
- Unternehmen steuerlich abmelden
- Unternehmen steuerlich anmelden
- Wechsel der Steuerklassen während der Ehe oder Lebenspartnerschaft beantragen
Gemeindeverband Nastätten (Kreis Rhein-Lahn-Kreis, Rheinland-Pfalz)
- Arbeitnehmer-Sparzulage
- Bescheinigung für den Lohnsteuerabzug beantragen
- Bescheinigung in Steuersachen
- Besteuerungsverfahren verbindliche Auskunft beantragen
- Doppelbesteuerungsabkommen Ansässigkeitsbescheinigung
- Einkommensteuer
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM)
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern bei Heirat
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern bei mehreren Arbeitgebern
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern bei Trennung
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern bei Wiederaufnahme der Partnerschaft oder Ehe
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern nach Tod eines Ehegatten
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern Steuerklasse VI bei weiteren Beschäftigungsverhältnis
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale Arbeitnehmer sperren oder freischalten
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale einsehen
- Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
- Freiberufliche Tätigkeit anzeigen
- Freibetrag für den Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf
- Gemeinnütziger Verein anerkennen
- Gewerbesteuer
- Grundsteuer Einheits- bzw. Grundsteuerwert Feststellung
- Grundsteuermessbetrag ermitteln
- Kapitalertragsteuer Befreiung beantragen
- Kinderbetreuungskosten – steuerliche Berücksichtigung
- Kirchensteuer
- Lohnsteuer anmelden und bezahlen durch Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber
- Mehrwertsteuer erstatten
- Steuerabzug bei Bauleistungen Anrechnung
- Steuerabzug bei Bauleistungen Freistellung beantragen
- Steuererklärung Frist verlängern
- Steuerfreibeträge für Hinterbliebene
- Steuerfreibeträge für Kinder über 18 Jahren
- Steuerfreibeträge für Kinder unter 18 Jahren
- Steuerfreibeträge für Menschen mit Behinderungen
- Steuerfreibeträge für Pflegepersonen
- Steuerklasse Änderung Alleinerziehende beantragen
- Steuervergütung für Leistungsbezüge erhalten, die im Drittlandsgebiet zu humanitären, karitativen oder erzieherischen Zwecken verwendet werden
- Steuervorauszahlungen Anpassung bewilligen
- Umsatzsteuer Befreiung
- Umsatzsteuer Voranmeldung
- Umsatzsteuerheft beantragen
- Unternehmen steuerlich abmelden
- Unternehmen steuerlich anmelden
- Wechsel der Steuerklassen während der Ehe oder Lebenspartnerschaft beantragen
Gemeindeverband Rhein-Mosel (Kreis Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz)
- Arbeitnehmer-Sparzulage
- Bescheinigung für den Lohnsteuerabzug beantragen
- Bescheinigung in Steuersachen
- Besteuerungsverfahren verbindliche Auskunft beantragen
- Doppelbesteuerungsabkommen Ansässigkeitsbescheinigung
- Einkommensteuer
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM)
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern bei Heirat
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern bei mehreren Arbeitgebern
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern bei Trennung
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern bei Wiederaufnahme der Partnerschaft oder Ehe
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern nach Tod eines Ehegatten
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern Steuerklasse VI bei weiteren Beschäftigungsverhältnis
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale Arbeitnehmer sperren oder freischalten
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale einsehen
- Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
- Freiberufliche Tätigkeit anzeigen
- Freibetrag für den Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf
- Gemeinnütziger Verein anerkennen
- Gewerbesteuer
- Grundsteuer Einheits- bzw. Grundsteuerwert Feststellung
- Grundsteuermessbetrag ermitteln
- Kapitalertragsteuer Befreiung beantragen
- Kinderbetreuungskosten – steuerliche Berücksichtigung
- Kirchensteuer
- Lohnsteuer anmelden und bezahlen durch Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber
- Mehrwertsteuer erstatten
- Steuerabzug bei Bauleistungen Anrechnung
- Steuerabzug bei Bauleistungen Freistellung beantragen
- Steuererklärung Frist verlängern
- Steuerfreibeträge für Hinterbliebene
- Steuerfreibeträge für Kinder über 18 Jahren
- Steuerfreibeträge für Kinder unter 18 Jahren
- Steuerfreibeträge für Menschen mit Behinderungen
- Steuerfreibeträge für Pflegepersonen
- Steuerklasse Änderung Alleinerziehende beantragen
- Steuervergütung für Leistungsbezüge erhalten, die im Drittlandsgebiet zu humanitären, karitativen oder erzieherischen Zwecken verwendet werden
- Steuervorauszahlungen Anpassung bewilligen
- Umsatzsteuer Befreiung
- Umsatzsteuer Voranmeldung
- Umsatzsteuerheft beantragen
- Unternehmen steuerlich abmelden
- Unternehmen steuerlich anmelden
- Wechsel der Steuerklassen während der Ehe oder Lebenspartnerschaft beantragen
Gemeindeverband Vallendar (Kreis Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz)
- Arbeitnehmer-Sparzulage
- Bescheinigung für den Lohnsteuerabzug beantragen
- Bescheinigung in Steuersachen
- Besteuerungsverfahren verbindliche Auskunft beantragen
- Doppelbesteuerungsabkommen Ansässigkeitsbescheinigung
- Einkommensteuer
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM)
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern bei Heirat
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern bei mehreren Arbeitgebern
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern bei Trennung
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern bei Wiederaufnahme der Partnerschaft oder Ehe
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern nach Tod eines Ehegatten
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern Steuerklasse VI bei weiteren Beschäftigungsverhältnis
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale Arbeitnehmer sperren oder freischalten
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale einsehen
- Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
- Freiberufliche Tätigkeit anzeigen
- Freibetrag für den Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf
- Gemeinnütziger Verein anerkennen
- Gewerbesteuer
- Grundsteuer Einheits- bzw. Grundsteuerwert Feststellung
- Grundsteuermessbetrag ermitteln
- Kapitalertragsteuer Befreiung beantragen
- Kinderbetreuungskosten – steuerliche Berücksichtigung
- Kirchensteuer
- Lohnsteuer anmelden und bezahlen durch Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber
- Mehrwertsteuer erstatten
- Steuerabzug bei Bauleistungen Anrechnung
- Steuerabzug bei Bauleistungen Freistellung beantragen
- Steuererklärung Frist verlängern
- Steuerfreibeträge für Hinterbliebene
- Steuerfreibeträge für Kinder über 18 Jahren
- Steuerfreibeträge für Kinder unter 18 Jahren
- Steuerfreibeträge für Menschen mit Behinderungen
- Steuerfreibeträge für Pflegepersonen
- Steuerklasse Änderung Alleinerziehende beantragen
- Steuervergütung für Leistungsbezüge erhalten, die im Drittlandsgebiet zu humanitären, karitativen oder erzieherischen Zwecken verwendet werden
- Steuervorauszahlungen Anpassung bewilligen
- Umsatzsteuer Befreiung
- Umsatzsteuer Voranmeldung
- Umsatzsteuerheft beantragen
- Unternehmen steuerlich abmelden
- Unternehmen steuerlich anmelden
- Wechsel der Steuerklassen während der Ehe oder Lebenspartnerschaft beantragen
Gemeindeverband Weißenthurm (Kreis Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz)
- Arbeitnehmer-Sparzulage
- Bescheinigung für den Lohnsteuerabzug beantragen
- Bescheinigung in Steuersachen
- Besteuerungsverfahren verbindliche Auskunft beantragen
- Doppelbesteuerungsabkommen Ansässigkeitsbescheinigung
- Einkommensteuer
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM)
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern bei Heirat
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern bei mehreren Arbeitgebern
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern bei Trennung
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern bei Wiederaufnahme der Partnerschaft oder Ehe
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern nach Tod eines Ehegatten
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern Steuerklasse VI bei weiteren Beschäftigungsverhältnis
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale Arbeitnehmer sperren oder freischalten
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale einsehen
- Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
- Freiberufliche Tätigkeit anzeigen
- Freibetrag für den Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf
- Gemeinnütziger Verein anerkennen
- Gewerbesteuer
- Grundsteuer Einheits- bzw. Grundsteuerwert Feststellung
- Grundsteuermessbetrag ermitteln
- Kapitalertragsteuer Befreiung beantragen
- Kinderbetreuungskosten – steuerliche Berücksichtigung
- Kirchensteuer
- Lohnsteuer anmelden und bezahlen durch Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber
- Mehrwertsteuer erstatten
- Steuerabzug bei Bauleistungen Anrechnung
- Steuerabzug bei Bauleistungen Freistellung beantragen
- Steuererklärung Frist verlängern
- Steuerfreibeträge für Hinterbliebene
- Steuerfreibeträge für Kinder über 18 Jahren
- Steuerfreibeträge für Kinder unter 18 Jahren
- Steuerfreibeträge für Menschen mit Behinderungen
- Steuerfreibeträge für Pflegepersonen
- Steuerklasse Änderung Alleinerziehende beantragen
- Steuervergütung für Leistungsbezüge erhalten, die im Drittlandsgebiet zu humanitären, karitativen oder erzieherischen Zwecken verwendet werden
- Steuervorauszahlungen Anpassung bewilligen
- Umsatzsteuer Befreiung
- Umsatzsteuer Voranmeldung
- Umsatzsteuerheft beantragen
- Unternehmen steuerlich abmelden
- Unternehmen steuerlich anmelden
- Wechsel der Steuerklassen während der Ehe oder Lebenspartnerschaft beantragen
Koblenz
- Arbeitnehmer-Sparzulage
- Bescheinigung für den Lohnsteuerabzug beantragen
- Bescheinigung in Steuersachen
- Besteuerungsverfahren verbindliche Auskunft beantragen
- Doppelbesteuerungsabkommen Ansässigkeitsbescheinigung
- Einkommensteuer
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM)
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern bei Heirat
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern bei mehreren Arbeitgebern
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern bei Trennung
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern bei Wiederaufnahme der Partnerschaft oder Ehe
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern nach Tod eines Ehegatten
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern Steuerklasse VI bei weiteren Beschäftigungsverhältnis
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale Arbeitnehmer sperren oder freischalten
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale einsehen
- Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
- Freiberufliche Tätigkeit anzeigen
- Freibetrag für den Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf
- Gemeinnütziger Verein anerkennen
- Gewerbesteuer
- Grundsteuer Einheits- bzw. Grundsteuerwert Feststellung
- Grundsteuermessbetrag ermitteln
- Kapitalertragsteuer Befreiung beantragen
- Kinderbetreuungskosten – steuerliche Berücksichtigung
- Kirchensteuer
- Lohnsteuer anmelden und bezahlen durch Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber
- Mehrwertsteuer erstatten
- Steuerabzug bei Bauleistungen Anrechnung
- Steuerabzug bei Bauleistungen Freistellung beantragen
- Steuererklärung Frist verlängern
- Steuerfreibeträge für Hinterbliebene
- Steuerfreibeträge für Kinder über 18 Jahren
- Steuerfreibeträge für Kinder unter 18 Jahren
- Steuerfreibeträge für Menschen mit Behinderungen
- Steuerfreibeträge für Pflegepersonen
- Steuerklasse Änderung Alleinerziehende beantragen
- Steuervergütung für Leistungsbezüge erhalten, die im Drittlandsgebiet zu humanitären, karitativen oder erzieherischen Zwecken verwendet werden
- Steuervorauszahlungen Anpassung bewilligen
- Umsatzsteuer Befreiung
- Umsatzsteuer Voranmeldung
- Umsatzsteuerheft beantragen
- Unternehmen steuerlich abmelden
- Unternehmen steuerlich anmelden
- Wechsel der Steuerklassen während der Ehe oder Lebenspartnerschaft beantragen
Lahnstein
- Arbeitnehmer-Sparzulage
- Bescheinigung für den Lohnsteuerabzug beantragen
- Bescheinigung in Steuersachen
- Besteuerungsverfahren verbindliche Auskunft beantragen
- Doppelbesteuerungsabkommen Ansässigkeitsbescheinigung
- Einkommensteuer
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM)
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern bei Heirat
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern bei mehreren Arbeitgebern
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern bei Trennung
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern bei Wiederaufnahme der Partnerschaft oder Ehe
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern nach Tod eines Ehegatten
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale ändern Steuerklasse VI bei weiteren Beschäftigungsverhältnis
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale Arbeitnehmer sperren oder freischalten
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale einsehen
- Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
- Freiberufliche Tätigkeit anzeigen
- Freibetrag für den Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf
- Gemeinnütziger Verein anerkennen
- Gewerbesteuer
- Grundsteuer Einheits- bzw. Grundsteuerwert Feststellung
- Grundsteuermessbetrag ermitteln
- Kapitalertragsteuer Befreiung beantragen
- Kinderbetreuungskosten – steuerliche Berücksichtigung
- Kirchensteuer
- Lohnsteuer anmelden und bezahlen durch Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber
- Mehrwertsteuer erstatten
- Steuerabzug bei Bauleistungen Anrechnung
- Steuerabzug bei Bauleistungen Freistellung beantragen
- Steuererklärung Frist verlängern
- Steuerfreibeträge für Hinterbliebene
- Steuerfreibeträge für Kinder über 18 Jahren
- Steuerfreibeträge für Kinder unter 18 Jahren
- Steuerfreibeträge für Menschen mit Behinderungen
- Steuerfreibeträge für Pflegepersonen
- Steuerklasse Änderung Alleinerziehende beantragen
- Steuervergütung für Leistungsbezüge erhalten, die im Drittlandsgebiet zu humanitären, karitativen oder erzieherischen Zwecken verwendet werden
- Steuervorauszahlungen Anpassung bewilligen
- Umsatzsteuer Befreiung
- Umsatzsteuer Voranmeldung
- Umsatzsteuerheft beantragen
- Unternehmen steuerlich abmelden
- Unternehmen steuerlich anmelden
- Wechsel der Steuerklassen während der Ehe oder Lebenspartnerschaft beantragen