Verbandsgemeinde Nieder-Olm - Bürgerdienste
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Montag von 08.00 bis 12:30 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Dienstag von 08:00 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 19:00 Uhr Mittwoch von 08:00 bis 12:30 Uhr Donnerstag von 08:00 bis 12:30 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Freitag von 07:00 bis 12:30 Uhr Bürgerbüro: Montag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr Dienstag von 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr Mittwoch von 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr Donnerstag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr Freitag von 07:00 Uhr bis 12:30 Uhr jeden ersten Samstag im Monat von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Kontakt
Internet
Zuständigkeit für
Gemeindeverband Nieder-Olm (Kreis Mainz-Bingen, Rheinland-Pfalz)
- Angebote des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes
- Antrag zur Scheidung einer Ehe
- Auskunft über Gewerbetreibende beantragen
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Bei Verlust neuen Personalausweis beantragen
- Bibliothekswesen
- Blindenhilfe beantragen
- Brandschutz
- Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragen
- Ehefähigkeitszeugnis beantragen
- Eheurkunde ausstellen
- Erlaubnis als Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer oder Wohnimmobilienverwalter beantragen
- Fischereischein Ausstellung
- Friedhof Nutzungsrecht erwerben
- Ganztagsschulen
- Gaststättenerlaubnis
- Gaststättengewerbe, Gestattung aus besonderem Anlass beantragen
- Geburt anzeigen
- Geburtsurkunde beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Heirat anmelden
- Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe) beantragen
- Informationen zur Pflegeversicherung im Internet
- Jagdschein erstmalig beantragen
- Musikschule
- Namensänderung
- Personalausweis beantragen
- Reisegewerbekarte beantragen
- Reisepass Ausstellung vorläufig
- Reisepass beantragen
- Reisepass Meldung wegen Verlust
- Reisepass Statusabfrage
- Schulferien
- Sterbefall anzeigen
- Sterbeurkunde eines Familienmitglieds beantragen
- Vaterschaftsanerkennung
- Verlust- bzw. Fundanzeige abgeben
- Wohnberechtigungsschein
- Wohnsitz Abmeldung
- Wohnsitz ändern
- Zuwendungsbestätigung (Spendenbescheinigung)