Landratsamt Sömmerda - Tiefbau, Straßenverkehrsbehörde
Beschreibung
Das Amt für Tiefbau- und Kreisstraßen ist zuständig für alle Straßen, Wege und Brücken im Eigentum des Landkreises Sömmerda. Die Zuständigkeit erstreckt sich dabei auf die Beschilderung, Markierung, Grünpflege sowie Sitzgruppen, Wetterschutzhütten, Wegweiser, Wandertafeln und Bootsausstiegstellen entlang der Unstrut. Das Amt für Tiefbau- und Kreisstraßen erbringt in diesem Zusammenhang folgende Dienstleistungen:
- Pflege und Ausbau des Wander- und Radwanderwegenetzes
- Planung und Koordinierung des Winterdienstes
- Fortschreibung des Kreisstraßennetzes
- Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen und Ausnahmegenehmigungen für die Inanspruchnahme des Straßenraumes über den Gemeingebrauch hinaus
Des Weiteren werden Parkausweise für Schwerbehinderte ausgestellt. Informationen und Rechtsgrundlagen für Verkehrsunternehmer sind auf den Webseiten des Bundesamtes für Güterverkehr (BAG) zu finden.
Adresse
Postanschrift
Postfach 1215
99601 Sömmerda
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Montag 08:00 - 12:00 Uhr Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 17:00 Uhr Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 3634 354-417(Sekretariat)
Internet
Bankverbindung
Landratsamt Sömmerda
Empfänger: Landratsamt Sömmerda
IBAN: DE02 8205 1000 0140 0007 80
BIC: HELADEF1WEM
Bankinstitut: Sparkasse Mittelthüringen
Zuständigkeit für
Kreis Sömmerda (Thüringen)
- Ausnahmegenehmigung für das Parken als Familienpflege oder Pflegedienst beantragen
- Ausnahmegenehmigung für das Parken als Handwerker beantragen
- Ausnahmegenehmigung Parken Gemeinnützige Einrichtung Ausnahmegenehmigung Parken Sozialer Dienst Parkberechtigung Gemeinnützige Einrichtung Parkberechtigung Sozialer Dienst Parkausweis Gemeinnützige Einrichtung Parkausweis Sozialer Dienst
- Ausnahmegenehmigung Parken Gewebetreibender Ausnahmegenehmigung Parken Freiberufler Parkberechtigung Gewerbetreibender Parkberechtigung Freiberufler Parkausweis Gewerbetreibender Parkausweis Freiberufler
- Ausnahmegenehmigung vom Lkw-Fahrverbot in der Ferienreisezeit beantragen
- Ausnahmegenehmigung vom Sonntags- und Feiertagsfahrverbot beantragen
- Ausnahmegenehmigungen für den Straßenverkehr erhalten
- Erlaubnis für Großraum- und Schwerverkehr erhalten
- Erlaubnisse für übermäßige Straßennutzung - Ausnahmegenehmigung für Rennen oder Volkswanderungen auf öffentlichen Straßen beantragen
- Gewerbliche Personenbeförderung im Straßenverkehr Genehmigung beantragen
- Gewerblicher Güterkraftverkehr - Erlaubnis beantragen
- Gurtanlegepflicht und Helmtragepflicht - Ausnahmegenehmigung beantragen
- Parkausweis - Bewohnerparkausweis beantragen
- Parkausweis und Parkerleichterung für Schwerbehinderte erhalten
- Parkausweis und Parkerleichterung für Schwerbehinderte verlängern lassen
- Parken - Ausnahmegenehmigung Parken für Betriebe beantragen
- Parkmöglichkeiten für schwerbehinderte Menschen - Kennzeichnung erhalten
- Parkmöglichkeiten für schwerbehinderte Menschen - personenbezogenen Parkplatz erhalten
- Personenbeförderung - Mietwagengenehmigung Erteilung
- Personenbeförderung - Taxigenehmigung erhalten
- Schulwegsicherheit gewährleisten
- Sondernutzung von Straßen - Erlaubnis innerhalb der Ortschaft beantragen
- Sondernutzung von Straßen - Erlaubnis zum Anbringen von Plakaten erhalten
- Sondernutzung von Straßen - Erlaubnis zur Verkehrsraumeinschränkung beantragen
- Sondernutzung von Straßen - Gehwegüberfahrten Zustimmung zur Änderung oder Herstellung durch Dritte beantragen
- Sondernutzung von Straßen - informieren über Verkehrsraumeinschränkungen
- Sondernutzung von Straßen - Instandhaltung einer Gehwegüberfahrt beantragen
- Sondernutzung von Straßen - Zustimmung für die Herstellung, Änderung oder Instandhaltung einer Gehwegüberfahrt erhalten
- Sondernutzungserlaubnis für Straßen beantragen
- Störung von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen zur Behebung melden
- Straßenreinigung
- Straßenschaden Beseitigung an Bundesstraßen und begleitenden Geh- und Radwegen (innerorts)
- Straßenschaden Beseitigung an Landes- und Kreisstraßen sowie begleitenden Geh- und Radwegen (außerorts)
- Straßenschaden zur Beseitigung an Landes- und Kreisstraßen sowie begleitenden Geh- und Radwegen (innerorts) melden
- Straßenschaden zur Beseitigung melden
- Verkehrsregelnde Maßnahmen für Baustellen und Baumaßnahmen Anordnung einholen
- Verkehrszeichen - Aufstellung beantragen (StVO)
- Verunreinigung an Straßenentwässerungseinrichtungen zur Beseitigung melden
- Winterdienst - Auskunft über die Sicherstellung der Räum- und Streupflicht