Gemeindeverwaltung Nobitz
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Sprechzeiten der Bürgermeister: Nobitz: nach Terminvereinbarung unter 03447 3108-0 Göpfersdorf: nach Terminvereinbarung unter 0162 6082899 Langenleuba-Niederhain: Dienstag 15:00 - 18:00 Uhr Einwohnermeldestellen: nur nach vorheriger Terminvereinbarung Nobitz: 03447 3108-14 Saara: 03447 5133-18 (nur dienstags erreichbar) Langenleuba-Niederhain: 034497 810-15 allgemeine Verwaltung: Mo: 09:00 – 12:00 Uhr Di:  09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr Mi:  geschlossen Do: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr Fr:  09:00 – 12:00 Uhr Kassenstunden: Nobitz und Saara: Di:  09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr Do: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr Langenleuba-Niederhain: jeden 1. und 3. Dienstag im Monat 15:00 – 18:00 Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten bleiben die Verwaltungsgebäude geschlossen. Grundsätzlich sollte von der Möglichkeit einer Terminvereinbarung auch außerhalb der Einwohnermeldestellen Gebrauch gemacht werden. Nur so ist sichergestellt, dass auch der jeweilige Ansprechpartner für die entsprechenden Anliegen bereitsteht. Urlaub, Außentermine u. dgl. können bei einer Terminvereinbarung berücksichtigt werden.
Kontakt
Zuständigkeit für
Gemeindeverband Nobitz (Kreis Altenburger Land, Thüringen)
- Aufenthalts- / Meldebescheinigung
- Auskunftssperre im Melderegister beantragen
- Bauen - Anzeige der Genehmigungsfreistellung eines Bauvorhabens
- Bauleitplanung (Bebauungsplan und Flächennutzungsplan) einsehen
- Beseitigung oder Abschneiden bestimmter Bäume, Hecken, lebender Zäune, Gebüsche innerhalb eines bestimmten Zeitraums beantragen
- Bestattung
- Bibliothekswesen
- Bürgerberatung
- Bürgerinitiativen
- Dokumente beglaubigen lassen
- Dorferneuerung und –entwicklung – Förderung beantragen
- Erlaubnis für eine Sammlung beantragen
- Fischereischein Ausstellung beantragen
- Fischerprüfung Zulassung beantragen
- Fundsachen
- Gewerbesteuer bezahlen
- Grundsteuer Festsetzung
- Hochwasser / Hochwasserschutz
- Hundehaltung anmelden
- Hundesteuer
- Kind in KiTa anmelden
- Kirchensteuer einziehen
- Meldebestätigung ausstellen
- Melderegisterauskunft erhalten
- Melderegisterauskunft gegenüber Gruppen widersprechen
- Personalausweis beantragen
- Reisepass beantragen
- Reisepass beantragen eines vorläufigen Passes
- Seniorenvertretung/Seniorenbüro
- Sondernutzung von Straßen - Erlaubnis zur Verkehrsraumeinschränkung beantragen
- Sondernutzungserlaubnis für Straßen beantragen
- Standplatzgenehmigung
- Straßenreinigung
- Vorkaufsrecht der Gemeinde ausüben
- Vorläufigen Personalausweis beantragen
- Wahl der kommunalen Volksvertretung
- Winterdienst - Auskunft über die Sicherstellung der Räum- und Streupflicht
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz ummelden
- Wohnung anmelden