Landratsamt Weimarer Land - Adoption und Pflegekinderwesen
Aktuelles
Werbung von Pflegeeltern/ Pflegekinderwesen  - Werbung und Prüfung von Bewerbern  - Bereitstellung von Pflegeverhältnissen  - Beratung und Begleitung bei Vollzeitpflege als Hilfe zur Erziehung Adoption  - Adoptionsvermittlung  - Beratung, Unterstützung und Begleitung von abgebenden Eltern, Annehmenden und Kindern vor der     Inpflegenahme, während der Adoptionspflege und nach Ausspruch der Adoption   - Begleitung der Identitätsfindung (erwachsener) Adoptierter
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Montag mit Termin Dienstag mit Termin Mittwoch mit Termin (Zahlungen am Automaten möglich) Donnerstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr (Führerscheinstelle, Kfz-Zulassungsbehörde, Ausländerbehörde) Freitag mit Termin (Zahlungen am Automaten möglich)
Zuständigkeit für
Kreis Weimarer Land (Thüringen)
- Adoption eines Kindes nach Vermittlung durch das Jugendamt
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Ein Kind aus dem Ausland adoptieren
- Einmalige Leistungen bei Aufnahme eines Pflegekindes
- Fortführung der Unterbringung / Hilfe für junge Volljährige als Pflegekinder, Begleitung
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Mutterschaftsanerkennung
- Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern beantragen
- Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
- Übernahme von Beiträgen der freiwilligen Krankenversicherung für Pflegekind/er beantragen
- Unterstützung bei der Durchsetzung der dauerhaften Unterbringung eines Kindes bei den Pflegepersonen bekommen
- Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeperson beantragen
- Zuzahlungen und/oder Eigenanteile der Krankenhilfe für Pflegekind/er beantragen